SHOWROOM
Ist das deine Firma?
Mehr Leads & Sichtbarkeit mit deinem induux-Account! 🚀
Lass dir kostenlos zeigen, wie es geht:
BAIER + KÖPPEL wird heute in dritter Generation eignergeführt. Die gesamte Firmenphilosophie ist auf Kontinuität und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ein klares Bekenntnis zum Standort, umfangreiche Investitionen und eine sehr geringe Personalfluktuation sind Erfolgsfaktoren für die Entwicklung von BEKA.
Mit drei Fertigungsstandorten und zahlreichen Werksbüros und Technikzentren in Deutschland sowie einem weltweiten Netz von Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist BEKA der führende Anbieter wenn es um Zentralschmiertechnik geht.
Hier schlägt das Herz von BEKA. An diesem Standort befinden sich Unternehmensleitung, Verwaltung, Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie Teile der Produktion.
Hier werden die Aufträge aus aller Welt projektiert und abgewickelt. Als Hersteller mit großer Fertigungstiefe ist BEKA in der Lage, auch besondere Kundenwünsche kurzfristig zu realisieren.
Neben weiteren Produktionskapazitäten befindet sich im BEKA Zweigwerk Wannberg u.a. der Unternehmensbereich Sondermaschinenbau und die Kunststoffspritzerei.
Im BEKA Zweigwerk Creußen werden Großanlagen abgewickelt. In diesem Werk ist die notwendige Infrastruktur vorhanden, um beispielsweise Ölumlaufaggregate mit bis zu 140.000 Liter Volumen aufzubauen.
Jeder zehnte Mitarbeiter von BAIER & KÖPPEL ist im Bereich Forschung und Entwicklung beschäftigt. Denn das wichtigste Kapital eines innovativen Unternehmens sind gute Ideen.
Im Gegensatz zu allgemeinen Tendenzen hat BEKA einen eigenen Weg eingeschlagen:
BAIER + KÖPPEL ist ein Hersteller mit großer Fertigungstiefe. Die Fertigungsfläche im Hauptwerk Pegnitz beträgt etwa 16.000 qm. Dazu kommen 4.000 qm im Zweigwerk Wannberg und weitere 2.500 qm im Zweigwerk Creussen.
Die Zufriedenheit des Kunden steht und fällt mit der Qualität der gelieferten Produkte. Aus diesem Grund nimmt die Qualitätssicherung bei BAIER + KÖPPEL eine zentrale Rolle ein.
Das Qualitätsmanagement bei BEKA ist zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001:2008,
das Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001.