IEF-Werner GmbH

Auslegerachen

Bei den Auslegerachsen handelt es sich um spezialisierte Lineareinheiten für den Vertikal- oder Horizontalbetrieb. Ihr größter Vorteil ist der feststehende Motor. Durch die besondere Kinematik kann sich der Auslegerarm komplett aus dem Arbeitsraum zurückziehen - es bleiben keine störenden Konturen zurück. Die Auslegerachsen sind mit Zahnriemen- oder Spindelantrieb erhältlich.

Auslegerachsen
Cantilever axes
2
Einleitung
Introduction
Auslegerachsen
Cantilever axes
Über Auslegerachsen
About cantilever axes
25
Zahnriemenantriebe
Toothed belt drives
Modul 68
Module 68
28
Modul 90/15
Module 90/15
212
Modul 90/15 Teleskop
Module 90/15 telescope
218
Modul 160/20 ZR10
Module 160/20 ZR10
222
Modul 60/33
Module 60/33
226
2-Achs-Positioniersystem AL 2/16
2-axis positioning system AL 2/16
238
2-Achs-Positioniersystem AL 2/17
2-axis positioning system AL 2/17
242
3
Spindelantriebe
Spindle drives
proLINE 37 AL 248
proLINE 50 AL 254
proLINE 70 AL 258
Zubehör
Accessories
Servicestandorte
Service centres
266
Dienstleistungen
Services
AC-Servoverstärker
AC-servo amplier
264
Standard-Motoren
Standard motors
264
NC-Steuerung
NC-control
265
Schaltschränke
Control cabinets
265
4
5
Bei den Auslegerachsen handelt es sich um spezialisierte Linearein-
heiten für den Vertikal- oder Horizontalbetrieb. Ihr größter Vorteil ist
der feststehende Motor. Durch die besondere Kinematik kann sich der
Auslegerarm komplett aus dem Arbeitsraum zurückziehen - es bleiben
keine störenden Konturen zurück. Die Auslegerachsen sind mit Zahnrie-
men- oder Spindelantrieb erhältlich.
Cantilever axes are specialised linear units for the vertical or hori-
zontal use. Their biggest advantage is the stationary motor. Due
to special kinematics the cantilever arm can pull itself back com-
pletely from the working area - no disturbing contours remain. The
cantilever axes are available with toothed belt or spindle drive.
Auslegerachsen
Cantilever axes
working area
6
7
Die Auslegerachsen mit Zahnriemenantrieb eignen sich sowohl
für den Horizontal- als auch für den Vertikalbetrieb. Angetrieben
werden sie in der Regel über ein Planetengetriebe, wodurch auch im
Vertikalbetrieb größere Lasten bewegt werden können.
Merkmale
max. Hub: 1500 mm
max. Geschwindigkeit: 3 m/s
max. Last im Vertikalbetrieb: 40 kg
Cantilever axes with toothed belt drive are suitable for horizontal as
well as for vertical use. Normally they are driven by a planetary gear,
whereby also in vertical operartion higher loads can be moved.
Features
max. stroke: 1500 mm
max. speed: 3 m/s
max. load in vertical operation: 40 kg
Auslegerachsen mit Zahnriemenantrieb
Cantilever axes with toothed belt drive
8
Modul 68
Module 68
9
Modul 68
max. Hub: 500 mm
max. Geschwindigkeit: 2 m/s
max. Last im Vertikalbetrieb: 5 kg
Module 68
max. stroke: 500 mm
max. speed: 2 m/s
max. load in vertical operation: 5 kg
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
o
100 200 3 00 400
80 N
60 N
40 N
Hub L [mm] / Stroke L [mm]
Auslenkung f [mm] / Deflection f [mm]
F 120 N 85 N 70 N 55 N 40 N
L 100 mm 200 mm 300 mm 400 mm 500 mm
LF
10
4
43
9
25,5
8
60
68
15
0,7
72
24,6
12
L
12
1818
A
B
5,5
10
5,7
124
87,4
140
103,4
M6 (4x)
14 tief/deep
Modul 68 | Module 68
Grundsystem | basic system
11
Varianten
variants
Übersetzungsverhältnis
gear ratio
Vorschubkonstante
infeed constant
1 - 3 i = 1:1 80 mm
2 - 3 i = 2:1 40 mm
2 - 3 i = 2.5:1 32 mm
21 3
L (Sonderlängen auf Anfrage) L (special lengths on request) 305, 405, 505 ... 705 mm
A,B A,B Hubbegrenzung, Endlagenschalter | stroke limit, end position switch
Hub (Hubabstufung 100 mm) stroke (stroke increments 100 mm) 100 - 500 mm
Gewicht bei 100 mm Hub weight at 100 mm stroke 4,55 kg
Gewichtszunahme pro 100 mm Hub weight increase per 100 mm stroke 0,45 kg
maximale Verfahrgeschwindigkeit max. movement speed 2 m/s
Wiederholgenauigkeit repeat accuracy +/- 0,04 mm
Zahnriemenbreite toothed belt width 25 mm
Seilzugfestigkeit Zahnriemen tensile strength toothed belt 1750 N
Flächenträgheitsmoment des Grund-
körpers
geometrical moment of inertia of the basic body Ix 55.279 mm4 / Iy 72.349 mm4
Modul 68 | Module 68
Technische Daten | technical data
Motoranbau | motor assembly
12
proline 50
Modul 90/15
Module 90/15
13
Modul 90/15
max. Hub: 1000 mm
max. Geschwindigkeit: 3 m/s
max. Last im Vertikalbetrieb: 15 kg
Module 90/15
max. stroke: 1000 mm
max. speed: 3 m/s
max. load in vertical operation: 15 kg
200 N
150 N
100 N
Hub L [mm] / Stroke L [mm]
Auslenkung f [mm] / Deflection f [mm]
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
200 400 600 800 1000
50 N
F 680 N 290 N 170 N 110 N 70 N 40 N
L 100 mm 280 mm 460 mm 640 mm 820 mm 1000 mm
LF
14
L
20 190
25 25
40
44
26,7
49
M5 (4x)
20
B
A
12
G7
; 2 tief / deep (4x)
M8 (4x)
170
±0,01
88,5
70,6
74
±0,01
z
121
70
70
10
50
40
±0,01
M6 (8x)
5
H7
(4x)
14,2
90,5
Planetengetriebe /
planetary gear
Modul 90/15 | Module 90/15
Grundsystem | basic system
12
h8
8,5
4
passend für Zentrierring
Art.Nr. 1024021
15
1
LL320, 380, 440 ... 1280 mm
A,B A,B Hubbegrenzung, Endlagenschalter | stroke limit, end position switch
Hub (Hubabstufung 60 mm) stroke (stroke increments 60 mm) 40 - 1000 mm
Gewicht bei 60 mm Hub weight at 60 mm stroke 7,6 kg
Gewichtszunahme pro 60 mm Hub weight increase per 60 mm stroke 0,6 kg
maximale Verfahrgeschwindigkeit max. movement speed 3 m/s
Wiederholgenauigkeit repeat accuracy +/- 0,05 mm
Zahnriemenbreite toothed belt width 50 mm
Seilzugfestigkeit Zahnriemen tensile strength toothed belt 4200 N
Flächenträgheitsmoment des Grund-
körpers
geometrical moment of inertia of the basic body Ix 445.755 mm4
Iy 521.756 mm4
Modul 90/15 | Module 90/15
Technische Daten | technical data
Motoranbau | motor assembly
16
52
25
j6
25
186
52
20
14875
75
38
83
180
4x 45°
z
y
Getriebe / gear
Getriebe / gear
Modul 90/15 | Module 90/15
Optionen | options
17
Modul 90/15 mit integrierter motorischer Drehachse
Drehwinkel: 0 - 440°
Hohlwelle: Ja
Schritt- oder Servomotor möglich
gespiegelte Anordnung möglich
Module 90/15 with integrated motor driven turning axis
rotating angle: 0 - 440°
hollow shaft: yes
stepper or servo motor possible
mirrored arrangement possible
18
Modul 90/15 Teleskop
Module 90/15 telescope
19
Durch ein Zusatzkit wird das Modul 90/15 zur Teleskopachse.
Merkmale
großer Hub bei kompakten Abmessungen durch überlagerte Bewegung
extrem hohe Verfahrgeschwindigkeit bis 6 m/s am Auslegerarm
By the use of an additional kit, Module 90/15 becomes a telescope axis.
Features
big stroke with compact dimensions by overlayed movement
extremely high proceeding speed of up to 6 m/s at the cantilever arm
Modul 90/15 Teleskop | Module 90/15 telescope
20
45
20190
45
L
40
20
A
B
40
137,7
Hub / stroke
202
80
158,4
96,5
70,6
73,4
Getriebe / gear
Modul 90/15 Teleskop | Module 90/15 telescope
Grundsystem | basic system
21
L L 370, 430, 790 ... 1030 mm
A,B A,B Hubbegrenzung, Endschalter | stroke limit, end position switch
Hub stroke max. 1400 mm
Gewicht weight 12,4 kg
Gewichtszunahme pro 120 mm Hub weight increase per 120 mm stroke 1 kg
max. Geschwindigkeit am Ausleger max. speed at cantilever 6 m/s
Wiederholgenauigkeit repeat accuracy +/- 0,05 mm
Zahnriemen toothed belt 50 ATL 5
Vorschubskonstante ohne Getriebe infeed constant without gear 280 mm
Standardgetriebeuntersetzungen standard gear reductions 4:1 / 5:1 / 8:1 / 10:1 / 16:1
max. Last im Vertikalbetrieb max. load in vertical operation 5 kg
Modul 90/15 Teleskop | Module 90/15 telescope
Technische Daten | technical data
22
Modul 160/20 ZR10
Module 160/20 ZR10
23
Modul 160/20 ZR10
max. Hub: 1500 mm
max. Geschwindigkeit: 1,2 m/s
max. Last im Vertikalbetrieb: 40 kg
Module 160/20 ZR10
max. stroke: 1500 mm
max. speed: 1,2 m/s
max. load in vertical operation: 40 kg
1,6
1,4
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
o
250 500 750 1000
400 N
200 N
Hub L [mm] / Stroke L [mm]
Auslenkung f [mm] / Deflection f [mm]
F 400 N 300 N 200 N 170 N 120 N
L 540 mm 780 mm 1020 mm 1260 mm 1500 mm
LF
24
65
20
65
20
392
70 70
115 115
160
A
B
SP SP
A
A
35
120
140
160 44,5
80
110
12
H7
(4x)
2,5 tief/deep
M8 (4x)
8
40
145
12
H7
(4x)
A-A
190
±0,01
250
±0,01
320
L
8,3
145
Getriebe / gear
Modul 160/20 ZR10 | Module 160/20 ZR10
Grundsystem | basic system
25
L (Sonderlängen auf Anfrage) L (special lengths on request) 490, 550, 610 ... 1930 mm
A,B A,B Hubbegrenzung, Endlagenschalter | stroke limit, end position switch
Hub (Hubabstufung 60 mm) stroke (stroke increments 60 mm) 60 - 1500 mm
Gewicht bei 60 mm Hub weight at 60 mm stroke 25,3 kg
Gewichtszunahme pro 60 mm Hub weight increase per 60 mm stroke 0,74 kg
maximale Verfahrgeschwindigkeit max. movement speed 1,2 m/s
Wiederholgenauigkeit repeat accuracy +/- 0,05 mm
Zahnriemenbreite toothed belt width 50 mm
Seilzugfestigkeit Zahnriemen tensile strength toothed belt 8500 N
Flächenträgheitsmoment des Grundkörpers geometrical moment of inertia of the basic body Ix 451.984 mm4
Iy 1.527.605 mm4
Motoranbau | motor assembly
Modul 160/20 ZR10 | Module 160/20 ZR10
Technische Daten | technical data
1
26
Modul 60/33
Module 60/33
27
Modul 60/33
Die zahnriemengetriebene Lineareinheit Modul 60/33 überzeugt
durch ein neues Antriebskonzept. Hierbei ist der Zahnriemen
speziell geführt und nutzt dabei das Prinzip des Flaschenzugs. Die
spezielle Prolkonstruktion sowie die durchgehende Prolschienen-
führung sorgen für maximale Biegesteigkeit. Diese Maßnahmen
ermöglichen höhere Geschwindigkeiten sowie schwerere Lasten. Die
Zahnriemenachse kann - horizontal oder vertikal - als Stand-Alone-
oder Mehrachssystem betrieben werden. Ebenfalls optimiert wurden
die Adaptionsmöglichkeiten von Zubehör, wie beispielsweise von
Dreh- und Schwenkantrieben.
Hub bis 1100 mm
Geschwindigkeit im Vertikalbetrieb bis 2,2 m/s
max. Last im Vertikalbetrieb: 15 kg
Module 60/33
The toothed belt driven linear unit Module 60/33 convinces with a
new drive concept. Hereby, the toothed belt is specically guided and
uses the principle of the hoist. The special prole construction
as well as the continuous prole rail guide ensure maximum bending
stiffness. These measures allow higher speeds as well as heavier
loads. The toothed belt axis can be used - horizontally or vertically -
as stand-alone or multiple-axis system. Also the adaption possibilities
of the accessories have been optimised, as for example of turning and
swivel drives.
stroke up to 1100 mm
speed in vertical operation up to 2.2 m/s
max. load in vertical operation: 15 kg
28
12
12
L
160 20
20
B
A
195
24
179
16
99
144
12
H7
(8x);
3 tief/deep
6,6 (12x)
15
75
160
A
76
45
21,51919
M5; (6x)
10 tief/deep
7
H7
(6x);
1,75 tief/deep
A
12
h8
8,5
4
passend für Zentrierring
Art.Nr. 1024021
Modul 60/33 | Module 60/33
Grundsystem | basic system
29
Länge L Length L 329, 369, 409 … 1329 mm
Hub (Hubabstufung 40 mm) stroke (stroke increments 40 mm) 100 - 1100 mm
A, B A, B optionale Hubbegrenzung,
Endlagenschalter |
optional stroke limit, end positi-
on switch
Gesamtgewicht bei 100 mm Hub total weight at 100 mm stroke 7 kg (ohne Motor und Getriebe |
without motor and gear)
bewegte Masse bei 100 mm Hub moving mass at 100 mm stroke 3,07 kg (bei 100 mm Hub | at
100 mm stroke)
Gewichtszunahme pro 40 mm Hub weight increase per 40 mm stroke 0,24 kg
maximale Verfahrgeschwindigkeit max. movement speed 2,2 m/s (abhängig von Belas-
tung und Getriebe | depending
on load and gear)
Wiederholgenauigkeit repeat accuracy +/- 0,05 mm
Zahnriemenbreite toothed belt width 25 mm / AT5
Seilzugfestigkeit Zahnriemen tensile strength toothed belt 2 x 1750 N
Reißkraft Zahnriemen tear out force toothed belt 2 x 4000 N
Flächenträgheitsmoment des Grundkörpers geometrical moment of inertia of the basic body Ix 426.000 mm4
Iy 451.000 mm4
Vorschubkonstante ohne Getriebe infeed constant without gear 75 mm / Umdrehung | rotation
Standarduntersetzungen Planetengetriebe standard reductions planetary gear 3:1, 4:1, 5:1, 7:1, 8:1, 10:1
empfohlene max. Last im Vertikalbetrieb recommended max. load during vertical operation 15 kg (abhängig von Hub, Mo-
tor und Getriebe | depending on
stroke, motor and gear)
Kreuzmontage zu cross assembly to Modul 160/15, Modul 115/42
Modul 60/33 | Module 60/33
Technische Daten | technical data
Planetengetriebe
planetary gear
Winkelplanetengetriebe
angular planetary gear
Motoranbau | motor assembly
Planetengetriebe
planetary gear
Winkelplanetengetriebe
angular planetary gear
30
A
91,5
24
R
A
Modul 60/33 Optionen | Module 60/33 options
Schwenkarmmodul | swivel arm module rotaryARM
Das Schwenkarmmodul rotaryARM ist in Verbindung mit dem Modul
60/33 ein sehr schnelles Pick-&-Place-System für alle Aufgaben, die
eine schnelle und präzise Automatisierungslösung erfordern. Es hat
eine Reichweite von 297, 399 oder 537 mm.
Merkmale
NC-Schwenkarmmodul mit optionaler Greiferdrehung
Endlosdrehung bei Schwenkachse und Greiferdrehung
kurze Taktzeit durch überlagernde Geschwindigkeit von Schwen-
karm und Linearachse
Drehdurchführung für Pneumatik und Elektrik in Schwenkarm und
Greiferdrehung integriert, dadurch keine externe Energieführung
notwendig
Servomotoren mit hochauösenden Absolutwertgebern
große Steigkeit und geringes Eigengewicht
The swivel arm module rotaryARM in connection with Module 60/33
is a very fast pick-&-place system for all tasks that require quick and
precise automation solutions. It has a range of 297, 399 or 537 mm.
Features
NC-swivel arm module with optional gripper turning
endless turning at swivel axis and gripper turning
short cycle time by overlaying speed of swivel arm and linear axis
rotary feedthrough for pneumatics and electrics integrated in
swivel arm and gripper turning, thus no external energy guiding
necessary
servo motors with high-resolution absolute value encoders
large stiffness and low net weight
31
Schwenkarmmodul rotaryARM
Swivel arm module rotaryARM
32
variabel /
variable
DT 80/100
Riemengetriebe/
belt drive
Kabelführung/
cable guiding
A
B
92
25,2
24
182
A
DT 80/100
Riemengetriebe/
belt drive
DT 80/100
Axialansch/
axial ange
34
97
B
Modul 60/33 Optionen | Module 60/33 options
Dreheinheit | rotary unit DT 80/100
Der Grundaufbau besteht aus einem Drehtisch
DT 80/100. Für den NC-Betrieb per Schritt- oder
Servomotor stehen entsprechende Motoransche
inkl. steckbaren Kupplungssystemen zur Verfü-
gung. Bei Motoren mit Resolversystem wird ein
Referenzpunktschalter verwendet.
Merkmale
Abtriebsdrehmoment bis 20 Nm
induktiver Referenzpunktschalter
hohe axiale Belastbarkeit
The basic construction consists of a rotary table
DT 80/100. For the NC-operation per stepper or
servo motor, corresponding motor anges incl.
pluggable coupling systems are available. For
motors with resolver system, a reference point
switch is used.
Features
output torque up to 20 Nm
inductive reference point switch
high axial load
33
NC-Dreheinheit für Modul 60/33
NC-rotary unit for Module 60/33
34
Modul 60/33 Optionen | Module 60/33 options
Planetengetriebe mit Motor | planetary gear with motor
A
20
H7
; 3 tief / deep
40
h7
; 3 tief / deep
5
H7
M5 x 7 (7x)
120
31,5
A
Planetengetriebe mit Motor /
planetary gear with motor
35
variabel/
variable
variabel/
variable
10
90
29
Modul 60/33 Zubehör | Module 60/33 accessories
mechanischer Anschlag | mechanic stopper
36
37
Achskombinationen mit Ausleger
Combinations with cantilever axes
Die „schlüsselfertigen“ 2-Achs-Positioniersysteme
bestehen aus zwei kartesisch angeortneten Zahn-
riemenachsen. Die Besonderheit: Bei der Ausleger-
achse werden weder Motor noch Kabel mitbewegt.
Vorteile:
geringere zu verfahrende Masse
bis zu 15% kürzere Taktzeiten
kein Kabelverschleiß
zeit- und damit kostensparender Aufbau durch
Verzicht auf aufwendiges Energieführungs-
system
offen zum Anbau beliebiger Servomotoren
einfache Ansteuerung ohne komplexe Interpo-
lation
The “ready-to-use” 2-axis positioning systems con-
sist of two toothed belt axes in Cartesian combina-
tion. The special feature: Neither motor nor cable
have to be moved with the cantilever axis.
Advantages:
lower mass to be moved
up to 15% shorter cycle times
no cable wearout
time and thus cost saving installation due to
waiving of complex energy chain system
open for the assembly of any servo motors
simple controlling without complex interpolation
38
2-Achs-Positioniersystem AL 2/16
2-axis positioning system AL 2/16
39
2-Achs-Positioniersystem AL 2/16
X-Achse
Hub bis 1500 mm