Würth Elektronik Gruppe

ICCS Steuerungen Übersicht

ICCS = Intelligent Control and Command Systems

Mit unserem ICCS Produktsortiment bietet Würth Elektronik ICS Ihnen Steuerungen zur Ausführung unterschiedlichster Funktionen in allen gängigen Fahrzeugtypen.

Von Standardanwendungen bis hin zu komplexen Sonderfunktionen – stand alone oder integriert auf Powerboards und Zentralelektriken sind unsere intelligenten ICCS Steuerungen vielfältig einsetzbar. Sie sind kompakt, leistungsstark und einfach zu programmieren!

Zentralelektriken mit integrierten elektronischen Steuerungs- und CAN-Modulen ermöglichen eine intelligente und effiziente Stromverteilung in Fahrzeugen sowie die Einbindung der elektrischen Systeme in die Kommunikationsnetzwerke.

ICCS ist die optimale Lösung, wenn Sie …

-eine intelligente und gleichzeitig effiziente Lösung für Steuerung der verbraucher für ihr Fahrzeug suchen

-ein neues CAN-Netzwerk schaffen oder das bestehende erweitern wollen

-das bestehende System kostengünstig erweitern möchten

-eine kompaktere und leichtere Lösung benötigen

-Materialverbrauch und Montageaufwand senken möchten

-Daten zwischen verschiedenen Bussystemen austauschen möchten

Wir bieten Ihnen:

-Komplettlösungen für Hard- und Software sowie in Systemen mit einer Zentralelektrik samt Gehäuse und Kabelbaum

-Maßgeschneiderte Lösungen: Realisierung von einfachen Funktionen bis zu komplexen logischen Aufgaben

-Entwicklungskit als Try & Buy zum selbstständigen Testen und Programmieren

-Kompetente Beratung und Betreuung während der gesamten Projektlaufzeit

Intelligente Steuerungen
zurRealisierung von
Funktionen in Fahrzeugen
Leistungsstark
Vielseitig einsetzbar
Einfach zu programmieren
Standardisiert
ICCS Steuerungen
Intelligent Control and Command Systems
www.we-online.com2
ICCS Steuerungen
ICCS = Intelligent Control and Command Systems
Mit unserem ICCS Produktsortiment bieten wir Ihnen Steuerungen zur Ausführung
unterschiedlichster Funktionen in allen gängigen Fahrzeugtypen.
Von Standardanwendungen bis hin zu komplexen Sonderfunktionen – integriert auf
Powerboards und Zentralelektriken sind unsere intelligenten ICCS Steuerungen viel-
fältig einsetzbar. Sie sind kompakt, leistungsstark und einfach zu programmieren!
Zentralelektriken mit integrierten elektronischen Steuerungs- und CAN-Modulen
ermöglichen eine intelligente und effiziente Stromverteilung in Fahrzeugen sowie die
Einbindung der elektrischen Systeme in die Kommunikationsnetzwerke.
ICCS Steuerungen
Übersicht
Auswahl von Funktionen, die mit ICCS gesteuert werden können:
Scheinwerfer Temperaturregelung
Scheibenwischer
BlinkerSitzgurtsensor
TürsteuerungBeheizbare
Windschutzscheibe
Warnblinker
Nebelscheinwerfer
3
Vorteile auf einen Blick
ICCS ist die optimale Lösung, wenn Sie …
eine intelligente und gleichzeitig effiziente Lösung für die
Stromverteilung und Steuerung für ihr Fahrzeug suchen
ein neues CAN-Netzwerk schaffen oder das bestehende
erweitern wollen
das bestehende System kostengünstig erweitern möchten
eine kompaktere und leichtere Lösung benötigen
Materialverbrauch und Montageaufwand senken möchten
Daten zwischen verschiedenen Bussystemen austauschen
möchten
Wir bieten Ihnen:
Komplettlösungen für Hard- und Software sowie in
Systemen mit einer Zentralelektrik samt Gehäuse und
Kabelbaum
Maßgeschneiderte Lösungen: Realisierung von einfachen
Funktionen bis zu komplexen logischen Aufgaben
Entwicklungskit als Try & Buy zum selbstständigen Testen
und Programmieren
Kompetente Beratung und Betreuung während der
gesamten Projektlaufzeit
www.we-online.com4
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Anwendungsbereich:
Gateway-Modul für CAN & LIN Kommunikation
Ausgangssituation:
In der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie werden oftmals
Sensoren auf Basis der LIN-Kommunikation verwendet, die
hauptsächlich für 12 V-Anwendungen bestimmt sind.
Die Herausforderung bestand im konkreten Fall darin, eine
Möglichkeit zu schaffen, Batteriesensoren zu lesen und mit ei-
nem Regen- und Lichtsensor zu kommunizieren, der an der
Windschutzscheibe befestigt werden kann.
Micro Gateway
Relaisbauform mit 9 Kontakten
Betriebsspannung 9-30 V DC (CAN-CAN)
12 V DC (CAN-CAN-LIN)
Freescale HCS12 XEG Prozessor mit 128 kB Speicher-
kapazität
1 Analogeingang, 2 x CAN
Highspeed und optional 1 LIN-Bus Interface
Standardfunktionen wie CAN Nachrichtenfilter,
LIN / CAN Gateway, Signalmanipulation und Anbindung
vonLIN-Sensorik an den CAN-Bus
Lösung:
Die Micro Gateway-Lösung mit einem LIN-Bus und zwei CAN-
Bussen erlaubt die Interpretation der LIN-Kommunikation und
die gemeinsame kundenspezifische Nutzung auf dem CAN-Bus.
Die Information kann für zwei verschiedene CAN-Busse ange-
boten werden mit dem Vorteil von zwei unabhängigen CAN-Bus-
Möglichkeiten.
Diese Lösung erlaubt die flexible Implementierung von standard-
mäßigen und kostengünstigen Sensorlösungen für die Auto-
mobil- und Nutzfahrzeugindustrie innerhalb eines kunden-
spezifischen Netzwerks, in dem die Datenmanipulation und
Überbrückungsfunktionen erreicht werden kann.
5
Nutzfahrzeuge
LKWs
&
www.we-online.com6
Vorher
Nachher
Anwendungsbereich:
Batterieüberwachung
Ausgangssituation:
Der Kunde hat zwei Batteriewächter in seinem elektrischen
System eingesetzt. Im Zuge der Modernisierung wurde das be-
stehende elektrische System durch eine leiterplatten basierte
Zentralelektrik ersetzt. Die bisherige Lösung, die Batterie-
wächter an die Leiterplatte anzuschließen, war jedoch
problematisch und teuer.
Die Lösung:
Die Funktion eines Batteriewächters wurde durch ein Micro
ICCS Modul und ein 60 A Maxi Relais, die problemlos via Relais-
sockel an die Leiterplatte angeschlossen werden können, rea-
lisiert. Mit der neuen Lösung konnten der Kabelbaum und der
Verkabelungsaufwand deutlich reduziert werden und so-
mit wesentliche Kosten- und Platzeinsparungen erreicht werden.
Funktion des Batteriewächters:
Das System wird gestartet, wenn die Spannung mehr als
12,5 V beträgt. Fällt die Spannung unter 11,05 V, wird für
12Sekunden ein Alarm ausgelöst. Danach wird der Timer ein-
geschaltet, der das System nach 5Minuten abschaltet.
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Micro ICCS
Relais oder Highside basiert mit 9 Kontakten
Betriebsspannung 12 V, 24 V oder 9-30 V
MSP430 16 Bit Mikroprozessor mit Flash Technologie
In max. Ausführung: 1 analoger Eingang, 3digitale
Eingänge, 2 überlastsichere Highside Leistungsausgänge
(~ 4 A); alternativ 1Relais-Ausgang (10 / 15 A)) und
1 Open Collector Ausgang (2 W)
Standardfunktionen wie Spannungs-, Frequenzüber-
wachung sowie kundenspezifische Funktionen
7
PKWs
& Sonder-
fahrzeuge
www.we-online.com8
Die Lösung:
Das System wurde durch ein ICCS Micro CAN erweitert,
das problemlos an das bestehende CAN-Bus Modul an-
geschlossen werden kann. Das Micro ICCS CAN schaltet die
Arbeitslichter ein und aus, indem es eine CAN-Nachricht via
Bus an das Steuermodul schickt.
Anwendungsbereich:
Funktionserweiterung CAN-System
Ausgangssituation:
Die vorherige Lösung bestand aus verschiedenen Mikrocont-
rollern, deren Ein- und Ausgänge bereits alle belegt waren.
Somit war die Erweiterung des bestehenden Systems mit
neuen Funktionen wie z. B. das Ein- und Ausschalten der
Arbeitslichter, nicht mehr möglich.
ICCS Micro CAN
Relais oder Highside basiert mit 9 Kontakten
Betriebsspannung 12 V, 24 V oder 9-30 V
Freescale HCS08 Mikroprozessor mit 60 kB Speicher-
kapazität
1kB EEPROM für Datensicherung
CAN Highspeed, SAE J939
2 Highside Ausgänge, alternativ 1 Relais-Ausgang
(10/15 A), 1 Open Collector Ausgang, bis zu 3analoge /
digitale Eingänge
Standardfunktionen wie Aus- oder Eingangserweiterung,
Abfrage von Sensoren sowie kundenspezifische Funktionen
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Vorher
9
Landwirtschaftliche
Maschinen
www.we-online.com10
Die Lösung:
Nach der Analyse der bestehenden Lösung können unsere
Systemingenieure ein komplett neues System vorschlagen. Die
festverdrahtete Logik, die aus mehreren Relais besteht, kann
vollständig in einer Software integriert werden. Die ICCS CAN
I/O mit seinen Ein- / Ausgangsmöglichkeiten kann die Box er-
setzen und die gleichen Funktionen anbieten. Dieses neue Sys-
tem ermöglicht die gleichen Lösungen mit nur einem Anteil des
ursprünglichen Gewichts sowie Volumens. Es beinhaltet zudem
mehr Diagnose und Kommunikation als vom ausgehenden
Strom gemessen werden kann. Die Standardwerte werden
über CAN-Bus zur Ver fügung gestellt.
Anwendungsbereich:
Systemvereinfachung einer Anwendungssteuerung
Ausgangssituation:
Das Feuerwehrfahrzeug eines Kunden verfügt über ein Ablage-
fach auf dem Dach, in dem Schläuche, Leitern, etc. gelagert
werden. Um dieses Fach nach oben und unten fahren zu kön-
nen, setzt der Hersteller insgesamt 8 Relais ein. Diese Relais
steuern das Hochstromrelais, das seinerseits das Hydraulik-
system steuert.
ICCS CAN I/O
Anschluss über 22-poligen Mini Fit Steckverbinder
Betriebsspannung 9-30 V
1 analoger Eingang 0-30 V, 5 analoge Eingänge 0-10 V,
8Ein- oder Ausgangspins, 1 Aktivierungspin
Freescale HCS08 Mikroprozessor mit 60 kB Speicher-
kapazität
CAN Highspeed, SAE J939
1 kB EEPROM für Datensicherung
Standardfunktionen: Aus- oder Eingangserweiterung,
Abfrage von Sensoren, Lampenansteuerung
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Vorher
11
&LKWs
fahrzeuge
www.we-online.com12
Mittlere
Nutzfahrzeuge
Die Lösung:
Es wurde eine Zentralelektrik auf Leiterplattenbasis entwickelt.
Die Zentralelektrik bildet zusammen mit dem ICCS 64P CAN
Controller und dem IP66-Gehäuse eine komplette System-
lösung. Diese erfüllt nicht nur die ursprüngliche Funktion, die
Steuerung der Anwendungen im hinteren Teil des Fahrzeugs
wie z. B. Hydraulik oder hintere Scheinwerfer, sondern kom-
muniziert auch über CAN-Bus mit dem CAN-Display-Modul
in der Kabine.
Anwendungsbereich:
Intelligente Zentralelektrik
Ausgangssituation:
Die vorherige Lösung war eine Box mit Relais und Sicherun-
gen, die per Kabel verbunden wurden. Die Verkabelung war
sehr zeitintensiv und fehleranfällig.
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Nachher
ICCS 64P CAN Controller
Anschluss über 4 16-polige Mini Fit Steckverbinder
Betriebsspannung 9-30 V DC
5 V und 10 V Referenzspannung
(wenn Hauptversorgung > 15 V)
Bis zu 16 2A Highside Ausgänge, 14 analoge Eingänge
0-10V 10 Bit ADC, 22 digitale Eingänge, 4 digitale
Eingänge mit Interrupt-Anfrage
Freescale HCS12XEQ 16 Bits Mikroprozessor mit 384kB
Speicherkapazität
CAN Highspeed
1 kB EEPROM für Datensicherung
Standardfunktionen: Management von Sicherungen und
Relais auf der Leiterplatte, Abfrage von Sensoren, direkte
Bedienung der Kleinleistungsverbraucher, Schnittstelle
zwischen Schaltern und dem CAN-Netzwerk
13
Mittlere
Nutzfahrzeuge
www.we-online.com14
Die Lösung:
Sogar mit dem kleinsten ICCS Produkt können intelligente
Lösungen erzielt werden. Die Steuerung des Motors wird von
zwei Nano ICCS mit jeweils eigener Software übernommen.
Durch den Wechsel zu der leiterplattenbasierten Lösung sind
keine Verbindungskabel mehr nötig. Die neue Lösung ist kom-
pakter und der Montageaufwand wird wesentlich reduziert.
ICCS Produkte
Anwendungsbeispiel
Anwendungsbereich:
Spezifischer Ersatz von Funktionen und Plug & Play-Systemen
Ausgangssituation:
Zwei Motorzeitrelais steuern die Vorheizung des Motors und
das Solenoid, um die Beschädigung des Motors durch Treib-
stoff zu verhindern.
Die einzelnen Komponenten werden in einem Gehäuse mit
Schutzklasse IP54 untergebracht und miteinander verkabelt.
Vorher
Nachher
Nano ICCS
Relais basiert mit 5 bzw. 6 Kontakten
Betriebsspannung 12 V oder 24 V
MSP430 16 Bit Mikroprozessor mit Flash Technologie
1 digitaler Eingang, 1 Relais Ausgang (max. 30 A)
Standardfunktionen: Zeitverzögerung, Impuls-, Schritt-
schaltfunktion
15
Sonder-
fahrzeuge
www.we-online.com16
ICCS Produkte
Weitere Produkte und Anwendungsmöglichkeiten
ICCS PropCAN
Grafisch programmierbar
Betriebsspannung 9-30 V DC
Freescale HCS08 Prozessor mit 60 kB Speicherkapazität
2 Analogeingänge, 1 PWM Ausgang, 1 Open collector
Ausgang oder Analogeingang
Standardfunktionen: z. B. Autarke Kleinsteuerung für
Proportionalventile, Ansteuerung Proportionalventile über
CAN-Bus
ICCS Voltage Reference
Referenzspannung 5 oder 12 V DC
Versorgungsspannung von 9-30 V DC (für die 5 V-Version)
und 15-30 V DC (für die 12V-Version)
Laststrom max. 500 mA
Standardfunktionen: z. B. Stromversorgung für Sensoren
oder IC, USB Stromversorgung (5V DC)
ICCS Solid State Relais
Relais basiert mit 4 Pins DIN
Betriebsspannung 9-30 V DC
Laststrom 4, 15 oder 25 A
Hinsichtlich Baugröße und Stecker-Bild sind die Solid State
Relais kompatibel zu herkömmlichen ISO-Mini-Relais
Standardfunktionen: z. B. Schaltung von Lampenlasten,
ohmschen oder induktiven Lasten
17
ICCS Produkte
Weitere Produkte und Anwendungsmöglichkeiten
ICCS 48P CAN Interface
Anschluss über 3 Mini Fit 16-fach Steckverbinder
Betriebsspannung 9-30 V DC
5 V, max. 500 mA Referenzspannung
10 Analogeingänge
6 Digitalausgänge
14 Analogeingänge oder Digitalausgänge
Freescale HCS08 Prozessor mit 60 kB (48P) oder 128 kB
(48P+) Speicherkapazität
Standardfunktionen: z. B. Steuereinheit für Zentral-
elektriken, Sicherungsüberwachung und Relaisansteuerung
ICCS 88P CAN Controller
Anschluss über 4 Mini Fit 22-fach Steckverbinder
Betriebsspannung 9-30 V DC
5 V, max. 500 mA Referenzspannung
12 Analogeingänge, 23 Digitaleingänge, 28 Digital-
ausgänge Lowside
Freescale HCS12 XEQ 16 Bits Prozessor mit 384 kB
Speicherkapazität
Standardfunktionen: z. B. Anbindung binärer und analoger
Sensorik über den CAN-Bus, Steuereinheit für Zentral-
elektriken
www.we-online.com18
Um die Erstellung von Programmen für ICCS Kleinsteuerungen
und ICCS CAN Module zu erleichtern, bieten wir zwei verschie-
dene Entwicklungstools, ICCS SDK Classic und ICCS SDK
Plus inklusive Hardware und entsprechenden Schnittstellen
zwischen Hard- und Software als Try & Buy Kits an. Mit die-
sem Tool können Sie selbständig und ohne großen Aufwand
Programme für die ICCS Produkte erstellen.
Die Try & Buy Kits können aber nicht nur für Entwicklungs-
zwecke eingesetzt werden. Sie eignen sich auch hervorragend
für Nullserien, Serviceeinsätze, Tests, etc.
Wir arbeiten ständig daran, die ICCS SDK Software zu optimie-
ren und mit den neuen Funktionen auszustatten. Im Download-
bereich auf unserer Webseite steht Ihnen jederzeit die aktuelle
Version zur Verfügung.
Mit der Try & Buy Option bieten wir Ihnen an, das Entwicklungs-
tool drei Monate lang kostenlos und unverbindlich zu testen.
Danach entscheiden Sie, ob Sie das Kit zurücksenden oder be-
halten möchten.
ICCS SDK Try & Buy Kit
Wenn Sie ICCS SDK Classic
oder ICCS SDK Plus testen
möchten, kontaktieren Sie bitte
unsere technischen Berater im
Außendienst.
ICCS Produkte
ICCS Try & Buy Kits
19
Das Try & Buy Kit für ICCS SDK Classic ist in zwei
Versionen verfügbar:
12 V Version
24 V Version
Die 12 V bzw. 24 V Versionen enthalten folgende
Komponenten:
Software Development Kit „ICCS SDK Classic“
USB Parametrierstation
3 Nano ICCS in 12 V oder 24 V, mit unterschiedlichen
Schaltungsvarianten
2 Micro ICCS in 12 V oder 24 V, mit unterschiedlichen
Schaltungsvarianten
1 Micro ICCS in 9-30 V, mit zwei Highside Ausgängen
und einem Open Collector Ausgang
Das Try & Buy Kit für das ICCS SDK Plus enthält
folgende Komponenten:
Software Development Kit „ICCS SDK Plus“
Peak USB to CAN Adapter
ICCS CAN I/O
ICCS Micro CAN
ICCS Prop CAN
ICCS 64P CAN Controller
Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG
Intelligent Power & Control Systems
Gewerbepark Waldzimmern
Würthstraße 1
74676 Niedernhall · Germany
Tel. +49 7940 9810-0
Fax +49 7940 9810-1099
ics@we-online.com
Ihr Spezialist für die
Entwicklung und
Herstellung von System-
lösungen für die
intelligente und effiziente
Signal- und Strom-
verteilung in Fahrzeugen.

gehäuse