CeramTec GmbH

Frässystem BFL

Tauch-, Helix- und Bohrzirkularfräsen

FRÄSSYSTEM BFL
Tauch-, Helix- und Bohrzirkularfräsen
SPK Werkzeuge
FAHRZEUGE AEROSPACE MASCHINENBAUGETRIEBE + LAGER WINDENERGIE
FAHRZEUGINDUSTRIE
Die Präzisionswerkzeuge von CeramTec
sind seit mehr als 50 Jahren fester Bestand-
teil für hochproduktive Zerspanlösungen
von Komponenten aus der Fahrzeugindus-
trie. Dabei ist stets die Realisierung kon-
kreter Kosten- und Produktivitätsvorteile
mit unseren Werkzeuglösungen der Fokus.
Bauteilbeispiele:
Bremsscheibe, Getriebebauteile, Schwung-
scheibe, Kupplungsdruckplatte, Bremsen-
bauteile, Antriebswellen, Hydraulikelemen-
te, Motorenkomponenten
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Die oftmals komplexen Bauteile aus ver-
schiedenen Werkstoffen mit maximaler Prä-
zision und besten Oberflächen wirtschaftlich
zu fertigen ist das Anforderungsgefüge,
das wir zusammen mit unseren Kunden zu
innovativen, kostengünstigen Bearbeitungs-
lösungen führen. Bauteilbeispiele: Getrie-
begehäuse, Flansche, Führungen, Wellen,
Laufrollen
AEROSPACE
Eine der höchsten Ansprüche an die
Zerspanung stellt die Luft- und Raum-
fahrt. Zerspanleistung und Prozesssi-
cherheit sind hier die bestimmenden
Parameter, die wir mit unseren CSA
Schneidstoffen und unseren Monsoontool
Technology Werkzeugen optimal erfüllen.
Bauteilbeispiele: Triebwerkskomponen-
ten, wie Blisk
WINDENERGIE
Die Komponenten der Windenergie erfordern zu-
meist spezielle Zerspanlösungen, da oftmals Groß-
bauteile zu bearbeiten sind. Enge Toleranzen und
hohe Oberflächengüten stellen Höchstanforderun-
gen an Schneidstoffe und Werkzeugträger. Durch
die Betrachtung und Bewertung der Zerspanein-
flußgrößen erarbeiten wir unseren Kunden überaus
effiziente und kostengünstige Bearbeitungslösun-
gen. Bauteilbeispiele: Rotorflansch, Rotorblattan-
schluß, Planetenträger, Getriebegehäuse, Getriebe-
bauteile
GETRIEBE-, ANTRIEBSTECHNIK UND
LAGERINDUSTRIE
Oberflächengüte, Toleranz und die Standzeit
der Schneidstoffe sind die Qualitätsmerkma-
le der Hartbearbeitung. Diese erfüllen wir mit
unserem einzigartigen Schneidstoffprogramm
aus PcBN und Keramik zusammen mit unseren
darauf abgestimmten Werkzeugen zielsicher.
Im Ergebnis führt dies zu hoch effizientem und
wirtschaftlichen Zerspanen.
Bauteilbeispiele: Zahnräder, Wellen, Großge-
triebebauteile, Lagerringe und Wälzkörper
Transport
Land- und Baumaschinen
Motorenindustrie
Automotive
FAHRZEUGINDUSTRIE
LAND- UND BAUMASCHINEN
Hocheffiziente Zerspanlösungen
bieten wir für die Bauteile von
Land- und Baumaschinen. Unser
Lösungsspektrum zeigt sich in der
Weichbearbeitung von Stählen, der
Bearbeitung von Gusseisen und ge-
härteten Werkstücken.
Bauteilbeispiele: Bremsenbauteile,
Antriebswellen, Hydraulikelemente,
Motorenkomponenten
TRANSPORT
Die Zerspanung von Komponenten
für das Transportwesen, erfordern
oft Sonderlösungen, um wirtschaft-
liche Bearbeitungen zu realisieren.
Lösungen wie sie unsere Werkzeuge
und Schneidstoffe ermöglichen.
Bauteilbeispiele: Radkränze, Wellen,
Lager
MOTORENINDUSTRIE
Die hier eingesetzten Hochleistungs-
werkstoffe erfordern Schneidstoffe,
die höchste Prozesssicherheit und
ein gleichbleibendes Qualitätsniveau
erbringen. Forderungen, die unsere
Schneidstoffe und Werkzeuge opti-
mal erfüllen
Bauteilbeispiele: Pleuel, Riemen-
scheibe, Zylinderkopf, Zylinderlauf-
büchsen
AUTOMOTIVE
Die Präzisionswerkzeuge von Cer-
amTec sind seit mehr als 50 Jahren
fester Bestandteil für hochproduktive
Zerspanlösungen von Komponenten
aus der Automobilindustrie:
Bautelbeispiele: Bremsscheibe,
Bremstrommel, Schwungscheibe,
Pleuel, Getriebebauteile, Zylinder-
kurbelgehäuse
BFL Frässystem
Frässystem BFL
ENGINEERED TOOLS
FOR PRODUCTIVITY
Die optimale spanende Bearbeitung eines Werkstücks
lässt sich heute längst nicht mehr auf alleinige Beach-
tung des Schneideprozesses beschränken. Sich stetig
verbessernde Werkstoffe, kontinuierlich steigende qual-
itative Anforderungen an Bauteile und wachsende ökol-
ogische Herausforderungen erfordern es, den gesamten
Zerspanprozess durchgängig zu betrachten und technol-
ogisch sowie wirtschaftlich zu optimieren.
Unsere über 50-jährigen Zerspanerfahrungen ermögli-
chen es uns heute, Zerspanprozesse durch unsere Engi-
neeringleistungen, zusammen mit unseren innovativen
Hochleistungsschneidstoffen und unseren Werkzeugsys-
temen, hoch effizient und kostenminimal zu gestalten.
Einen wesentlichen Beitrag dafür leistet unser Engineer-
ing. Es beantwortet die Frage, wie ein Bauteil am besten
mit innovativen und kostenoptimalen Fertigungsstrate-
gien mit unseren Präzisionswerkzeugen zerspant wird.
So werden für die Optimierung von Zerspanprozessen
beispielsweise Bearbeitungspläne und Zeit- und Kosten-
studien ausgearbeitet.
Dieses Vorgehen haben wir in unserem Programm
SPK+ - The Productivity Experts mit der Engineeringfor-
mel Werkzeug + Technologie + Anwendungen = mehr
Produktivität bei geringeren Kosten, zum Lösen von
Zerspanaufgaben fest als Standard verankert. Eine Viel-
zahl konkreter Anwendungsfälle belegen deutlich, dass
unsere Engineeringformel ein großes Plus an Produktivi-
tät bei geringeren Kosten für unsere Kunden aus den un-
terschiedlichsten Industriezweigen bedeutet.
Daher versehen wir unsere Produkte in Zukunft mit ei-
nem Qualitätssiegel. Unserem Produktivitätskompass,
der für unsere Engineered Tools for Productivity steht.
Überall dort, wo Sie unserem Produktivitätskompass
begegnen, zeigt er Ihnen, dass der maximale Produk-
tivitätsbeitrag unserer engineered Zerspanlösungen
im Vordergrund steht. Ob auf unseren Schneidplatten,
Werkzeugträgern oder gar auf Bearbeitungsmaschin-
en, wenn der Zerspanprozess durch unser Engineering
vor Ort optimiert wurde. Unser Produktivitätskompass
ist das Produktivitätssiegel, dem Sie vertrauen können.
www.tools-for-productivity.com/de/
TOOLS
TECHNOLOGYADDED VALUE
APPLICATION
COSTS / KOSTEN
PRODUCTIVITY / PRODUKTIVITÄT
A
= APPLICATION / ANWENDUNG
A
= ADDED VALUE / MEHRWERT
T
= TECHNOLOGY / TECHNOLOGIE
T
= TOOLS / WERKZEUGE
5
Tel.: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: info@spk-tools.de Web: www.spk-tools.de • ceramtec.de
BFL Frässystem
Frässystem BFL
Das neue Frässystem BFL zeigt beim Tauch-
fräsen (Helixfräsen) und dem Planfräsen mit
hohen Vorschüben sein hervorragendes Leis-
tungsvermögen. Die Konstruktion des Fräs-
körpers ist auf eine Vorschubgeschwindigkeit
von bis zu 18 m/min bei einer Schnitttiefe ap
von 2,6 mm ausgelegt.
Die geometrische Auslegung des Fräsers und
das Design der Fräsplatten bieten weitere Vor-
teile. Die Leistungswerte des Fräsers lassen
sich auch mit Fräsmaschinen erreichen, die
ein niedrigeres Drehmoment oder eine gerin-
gere Leistung haben. Diese hohe Einsatzviel-
falt macht das BFL-Frässystem zum universell
einsetzbaren Produktivitätsspezialisten.
Das BFL Frässystem arbeitet mit positiven
SPHX Schneidplatten, die im Standard in
der Hochleistungs-Schneidstoffsorte SL 808
erhältlich sind. Mit diesem zähen und ver-
schleißarmen Schneidstoff lassen sich GJL
(GG) und GJS (GGG) Werkstücke optimal
bearbeiten.
Der BFL Fräser stellt mit seinen Einsatzfel-
dern des Helix-, Hochvorschub-Planfräsens
und des Tauchfräsens eine wichtige Inno-
vation für das hochproduktive Fräsen. Die
Kombination aus minimierten Zerspankräf-
ten bei höchsten Schnittwerten eröffnet ein
breites Einsatzfeld.
Helixfräsen Planfräsen
Material GJL (GG) GJS (GGG)
Vergleichswerte Ausgangs-
situation CeramTec Ausgangs-
situation CeramTec
Schneidstoff Hartmetall SL808 Keramik SL808
Zahnvorschub fz
Vorschubgeschwin-
digkeit vf
70%
200%
225%
210%
100% 100%
100% 100%
Bauteilbeispiele:
• Getriebegehäuse
• Zylinderkopf
• Pumpengehäuse
• Maschinentisch
Anwendungsgebiete
- Helixfräsen
- Hochvorschubfräsen
- Tauchfräsen
vc = 600 - 1400 m/min.
fz = 0,14 - 0,8 mm
ap = bis 2,6 mm
i
• Statorgehäuse
• Hydraulikpumpen
• Ventilgehäuse
• Motorblock
LEISTUNGSVERGLEICH
6Tel.: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: info@spk-tools.de Web: www.spk-tools.de • ceramtec.de
BFL Frässystem
Planfräser BFL-SP13 / 75°
BFL - SP13 / 75° SPK-Best. Nr. Abmessungen
D z d4h1nmax(min-1)
BFL-063-05SP1375R-AMCL 775.00.000.32 63 5 - 40 13000
BFL-080-06SP1375R-AMCL 775.00.000.42 80 6 - 50 10000
BFL-100-07SP1375R-AMCL 775.00.000.52 100 7 - 50 8000
GJL (GG) GJS (GGG)
WERKSTÜCK
fz= 0,16 - 0,8 mm/Zahn
labil stabil
dünnwandig
12.5 6.3
Einsatzempfehlung
70.91.50.689.0 70.91.55.709.0
Quergriff
70.91.55.706.0
Torx-Klinge 20
Axialer Spanwinkel
a
= +5°
Radialer Spanwinkel
r
=
-0°
a
p max
= 2,6 mm
Anschlussmaße nach DIN 8030
GJL (GG) GJS (GGG)
WERKSTÜCK
fz= 0,16 - 0,8 mm/Zahn
labil stabil
dünnwandig
12.5 6.3
Einsatzempfehlung
70.91.50.689.0 70.91.55.709.0
Quergriff
70.91.55.706.0
Torx-Klinge 20
7
Tel.: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: info@spk-tools.de Web: www.spk-tools.de • ceramtec.de
BFL Frässystem
Planfräser BFL-SP13 / 75°
SCHNEIDPLATTE ISO SORTE SPK-BEST. NR.
SPHX 13 06 12 T SPHX 13 06 12 T01020 SL 808 17.16.535.20.1
SPHX 13 06 12 T02030 SL 808 17.16.535.52.1
SPHX 13 06 12 T - 75Z150 SPHX 13 06 12 T01020 - 75Z150 SL 808 17.16.537.20.1
1.5
1.5
11°
6.35
13.5
r
5.
8
75°
11°
6.35
13.5
r
5.8
1309 IM ∙ 1.000 St. ∙ 70.91.49.953.2
CeramTec GmbH
Geschäftsbereich SPK-Werkzeuge
Hauptstraße 56
73061 Ebersbach / Fils
Germany
Phone: +49 7163 166 - 239
Fax: +49 7163 166 - 388
info@spk-tools.de
www.spk-tools.de / www.ceramtec.de
www.tools-for-productivity.com/de/

automotive werkzeuge