CeramTec GmbH

Zerspanlösungen von CeramTec

In der Fahrzeugindustrie werden CeramTec Zerspanlösugen in den unterschiedlichsten Segmenten eingesetzt:

Motorenindustrie: Die Hochleistungswerkstoffe im Motorenbau erfordern Werkzeuge, die höchste Prozesssicherheit und ein gleichbleibendes Qualitätsniveau gewährleisten. Unsere Werkzeuge erfüllen diese Anforderungen optimal.

Transport: Die Komponenten für das Transportwesen erfordern oft Zerspan-Sonderlösungen, um eine wirtschaftliche Bearbeitungen zu ermöglichen. Mit
passenden Werkzeugen und Schneidstoffen sorgen wir für beste Ergebnisse.

Land- und Baumaschinen: Für Bauteile von Land- und Baumaschinen bieten wir ein breites Spektrum an hocheffizienten Zerspanlösungen. Unsere Profession zeigt sich in der Bearbeitung von Stählen, Gusseisen und gehärteten Werkstoffen.

Automotive: Wenn es um Komponenten der Automobilindustrie geht, sind die Präzisionswerkzeuge von CeramTec seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil für hochproduktive Zerspanlösungen.

zerspanlösungen
VOn CeraMTeC
FAHRZEUGE AEROSPACE MASCHINENBAU WINDENERGIEGETRIEBE & LAGER
SPK-Werkzeuge
2
3
4 | Zerspanlösungen für Industriesektoren
6 | CeramTec Solution Team
8 | Schneidstofflösungen
10 | AEROSPACE und Superlegierungen
12 | Werkzeuge zum Drehen
14 | Sonderwerkzeuge
16 | Werkzeuge zum Hartdrehen
18 | Werkzeuge für das Stechdrehen
20 | Werkzeuge zum Fräsen
22 | Werkzeuge zum Aufbohren
INHALT
4
ZERSPANLÖSUNGEN FÜR INDUSTRIESEKTOREN
FAHRZEUGINDUSTRIE
Die Präzisionswerkzeuge von CeramTec sind seit nun 60 Jahren
fester Bestandteil für hochproduktive Zerspanlösungen von
Komponenten aus der Fahrzeugindustrie. Dabei stehen stets
die konkreten Kosten- und Produktivitätsvorteile im Fokus.
GETRIEBE-, ANTRIEBSTECHNIK UND LAGERINDUSTRIE
Oberächengüte und Einhaltung der Toleranzen über die gesamte
Standzeit sind die wichtigen Größen beim Hartdrehen. Unsere
CBN- und Keramikschneidstoffe stehen für ein wirtschaftliches
Zerspanen.
AEROSPACE UND SUPERLEGIERUNGEN
Höchste Ansprüche an die Zerspanung stellt die Luft- und
Raumfahrt. Prozesssicherheit und Zerspanungsleistung sind dabei
die bestimmenden Parameter, die wir mit unseren Werkzeugen
optimal erfüllen.
WINDENERGIE
Großbauteile erfordern lange Eingriffszeiten des Werkzeugs. Enge
Toleranzen und hohe Oberächengüten stellen höchste Anforderun-
gen an Schneidstoffe und Werkzeugträger. Unsere Zerspanwerkzeu-
ge wurden für Einsätze unter derartigen Bedingungen entwickelt.
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Schnell, wirtschaftlich und unter Berücksichtigung der geforderten
Parameter auch komplexe Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen
zu fertigen – diesen Anforderungen werden wir gerecht.
Das CeramTec Solution Team schafft dafür innovative und kosten-
günstige Bearbeitungslösungen.
Bremsscheiben, Getriebebauteile, Schwung-
scheiben, Kupplungsdruckplatten, Bremsen-
bauteile, Antriebswellen, Hydraulikelemente,
Motorenkomponenten
Triebwerkskomponenten
Zahnräder, Wellen, Großgetriebebauteile,
Lagerringe und Wälzkörper
Getriebegehäuse, Flansche, Führungen,
Wellen, Laufrollen
Rotoransche, Rotorblattanschlüsse,
Planetenträger, Getriebegehäuse,
Getriebebauteile, Wälzlager
Bauteilbeispiele:
5
In der Fahrzeugindustrie werden CeramTec Zerspanlösugen in den unter-
schiedlichsten Segmenten eingesetzt:
Motorenindustrie
Die Hochleistungswerkstoffe im Motorenbau erfordern Werkzeuge, die
höchste Prozesssicherheit und ein gleichbleibendes Qualitätsniveau gewähr-
leisten. Unsere Werkzeuge erfüllen diese Anforderungen optimal.
Transport
Die Komponenten für das Transportwesen erfordern oft Zerspan-Sonder-
lösungen, um eine wirtschaftliche Bearbeitungen zu ermöglichen. Mit
passenden Werkzeugen und Schneidstoffen sorgen wir für beste Ergebnisse.
Land- und Baumaschinen
Für Bauteile von Land- und Baumaschinen bieten wir ein breites Spektrum
an hochefzienten Zerspanlösungen. Unsere Profession zeigt sich in der
Bearbeitung von Stählen, Gusseisen und gehärteten Werkstoffen.
Automotive
Wenn es um Komponenten der Automobilindustrie geht, sind die Präzisions-
werkzeuge von CeramTec seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil für
hochproduktive Zerspanlösungen.
LÖSUNGSVIELFALT IN DER FAHRZEUGINDUSTRIE
Pleuel, Riemenscheiben, Zylin-
derkurbelgehäuse, Zylinderköpfe,
Zylinderlaufbuchsen
Radkränze, Wellen, Lager
Bremsenbauteile, Antriebs-
wellen, Hydraulikelemente,
Motorenkomponenten
Bremsscheiben, Bremstrommeln,
Schwungscheiben, Pleuel,
Getriebebauteile, Zylinder-
kurbelgehäuse
Bauteilbeispiele:
6
Wie lässt sich mein Bauteil am besten zerspanen? Ist mein Zer-
spanungsprozess wirtschaftlich? Gibt es in meinem Zerspanungs-
prozess noch Verbesserungsmöglichkeiten?
Solche und ähnliche Fragen tauchen bei der Zerspanung regel-
mäßig auf. Für die passenden Antworten steht Ihnen unser
CeramTec Solution Team zur Seite – und das weltweit.
Schneidstoffe und Werkzeuge mit Werkstoffen, Bauteilen und der
Maschinensituation zu verbinden – das steht bei den Zerspanungs-
prozessen im Fokus. Das CeramTec Solution Team sorgt nicht nur
dafür, dass alle Aufgaben den Zielvorgaben entsprechend erfolg-
reich erledigt werden, sondern achtet dabei auch auf Produktivität,
Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit.
PROZESSLÖSUNGEN
CERAMTEC SOLUTION TEAM
LEISTUNGEN
n
Neuauslegung und Optimierung
von bestehenden Zerspanungs-
prozessen
n
Erstellung von Bearbeitungsplänen für
eine optimale Fertigung
n
Unterstützung bei der Bearbeitung
vor Ort
n
Auslegung von Schnittdaten
n
Auslegung von Werkzeugen
CeramTec Solution Team Leistungen
Schließen Sie jetzt Ihre Lücken in der
Produktivität – schreiben Sie uns eine E-Mail
an: solutionteam@ceramtec.de
Produktivität
Produktivitätssteigerung
Input
7
Bearbeitungsplan Drehen einer
Radnabe aus GJS 600
Bearbeitungsplan Planfräsen
eines Getriebegehäuses aus GJL
8
KK K K
H
SCHNEIDSTOFFLÖSUNGEN
α/β SiAION Keramiken
Auch unter ruppigen Einsatzbedingungen er-
möglicht dieser Schneidstoff bei der Gusseisen-
bearbeitung höchste Schnitt- und Vorschubwerte.
Die Schneidplatten sind als beschichtete Varian-
ten auch für die Zerspanung von frischem Guss
optimal geeignet.
Siliziumnitrid Keramiken
Hohe Schnittdaten und große Bearbeitungs-
geschwindigkeiten? Diese Schneidplatten sind
hervorragend für die Bearbeitung von Bauteilen
aus Gusseisen geeignet. Sie stehen für ein breites
Einsatzgebiet zur Verfügung und gewährleisten
einen sicheren Zerspanugsprozess.
Mischkeramiken
Diese Verbundschneidstoffe haben eine ausge-
zeichnete Verschleißbeständigkeit, Kantenstabi-
lität und Warmhärte. Ihre Einsatzbereiche liegen
in der Bearbeitung von gehärteten Stählen, der
Hartbearbeitung von Walzen sowie in der Fein-
bearbeitung und der mittleren Bearbeitung von
Gusseisenwerkstücken.
Oxidkeramiken
Diese klassischen Schneidstoffe zum Drehen und
Stechen positionieren sich hervorragend beim
Bearbeiten von Grauguss und Kugelgraphitguss.
Darüber hinaus eignen sie sich für Werkstücke
aus Schleuderguss im glatten Schnitt.
9
Hs
n pM
KKH
Ob Hartdrehen oder Drehen, Stechdrehen, Fräsen oder Aufbohren: CeramTec stellt sich
den unterschiedlichen Bearbeitungsaufgaben. Unser umfangreiches und vielfältiges
Programm an keramischen Schneidstoffen, CBN, Cermets und zahlreiche Beschichtun-
gen ist einzigartig. Damit haben wir uns weltweit als Marktführer und zuverlässiger
Partner etabliert.
Cermets
Für das Schruppschlichten, Schlichten und Fein-
schlichten von rostfreien Stählen, Stählen sowie
von Sintermetall und Gusseisen im glatten und
leicht unterbrochenen Schnitt eignet sich dieser
Schneidstoff hervorragend. Für eine optimale,
prozesssichere Spanformung und einen sicheren
Spanbruch bieten wir ein breites Programm an
Spanformgeometrien.
CBN Schneidstoffe
Wendeschneidplatten aus hochhaltigem CBN
(polykristallinem kubischen Bornitrid) sind
hervor-ragend für das Schruppen und Schlichten
von Graugusswerkstücken geeignet. Hartguss-
werkstoffe und Sintermetalle gehören ebenfalls
zur Familie jener Werkstoffe, die mit CBN gut zu
zerspanen sind.
Schneidstoffe zum Hartdrehen
Für das Drehen und Stechen von Bauteilen aus
gehärtetem Stahl bis 63 HRC hat CeramTec ein
umfangreiches Sortiment an beschichteten CBN
und keramischen Schneidstoffen. Unsere Solid-
CBN-Varianten bieten besondere Vorteile bei
der Umsetzung von neuen, prozessverkürzenden
Bearbeitungsstrategien.
Schneidstoffe für Superlegierungen
Für das Drehen und Stechen von Superlegierun-
gen – beispielsweise bei der Fertigung von Trieb-
werksbauteilen in der Luftfahrtindustrie – sind
die Schneidstoffe aus der CSL-Linie hervorragend
geeignet.
10
AEROSPACE
UND SUPERLEGIERUNGEN
Die Zerspanung von Superlegierungen unterstützen wir mit einem
Gesamtpaket, unseren CSL-Schneidstoffen zum Drehen, Stechdrehen
und Fräsen.
CSL125 CSL525 CSL725
13 11
Diese Schneidstoffe verbinden eine extrem große Verschleißfestigkeit mit hoher Zuverlässigkeit im
Einsatz. So ermöglichen sie es, die Bearbeitungszeiten beim Drehen und Stechen, selbst bei schwer zu
zerspanenden Legierungen, deutlich zu verringern.
12
Mit unseren Drehwerkzeugen zur Außen- und Innenbearbeitung, unseren Kurzklemmhaltern
sowie unseren modularen Werkzeugwechselsystemen lassen sich verschiedenste Drehaufgaben
höchst produktiv, prozessoptimal und kostengünstig lösen.
WERKZEUGE ZUM DREHEN
Wenn Verschleiß an Klemmngern und Grund-
trägern die Qualität der Bearbeitung beein-
trächtigen, ist das Klemmsystem S3 erste
Wahl. So sind beispielsweise Spannelemente in
Hartmetallausführung oder Klemmhalterschäfte
in Sonderwerkstoffen verfügbar. Diese erhöhen
die Prozesssicherheit und die Lebensdauer des
Klemmhalters ganz wesentlich.
DAS SYSTEM S3
13
Kurzklemmhalter
Unsere Kurzklemmhalter zum Einbau sind nach
ISO ausgelegt. Sie sind sowohl axial als auch radial
einstellbar und ermöglichen ein breites Einsatz-
feld zum Außen- und Innenbearbeiten.
Modulare Werkzeugwechselsysteme
Die präzise Bearbeitung eines Werkstücks stellt
hohe Ansprüche an das Werkzeugsystem, vor
allem beim Werkzeugwechsel. Um den entspre-
chenden Anforderungen an Wechselgenauigkeit,
Handhabung und Stabilität gerecht zu werden,
sind unsere Werkzeuge in den gängigen System-
schnittstellen erhältlich.
Bohrstangen
Unsere Bohrstangen sind für hohe Stabilität
gegen Vibrationen und optimale Späneabfuhr
ausgelegt. Standard- und Sonderlängen, unter-
schiedliche Durchmesser und eine Vielzahl an
Halterformen ermöglichen die prozesssichere
Hochleistungsbearbeitung von Bohrungen mit
unseren Schneidstoffen.
Klemmhalter
Die Standard- und Sonderklemmhalter sind kon-
sequent auf die prozesssichere Hochleistungs-
bearbeitung mit keramischen Schneidstoffen,
CBN und Cermet ausgelegt. Ihre Einsatzbreite
reicht vom schweren Schruppen über mittlere
Bearbeitungsaufgaben bis zum Schlichten und
Feinschlichten. Unser Programm bietet ein breites
Spektrum an Halterformen für unterschiedliche
Schneidplattentypen.
14
Wenn es im Rahmen der Massen- und Serienproduktion um die Optimierung
der Prozesszeiten und die Erhöhung der Produktivität geht, kennen wir eine
besonders wirtschaftliche Lösung: Den Einsatz von Sonderwerkzeugen.
SONDERWERKZEUGE
15
Von geometrischen Sonderformen der Schneidkörper bis zu individualisierten
Werkzeugträgern: Wir legen sie aus und stellen auch komplexe Sonderwerkzeuge in
kurzer Zeit bereit – unserem Anspruch an höchste Qualität bleiben wir dabei treu.
Der einfache und schnelle Weg zu Ihrem Sonderwerkzeug –
schreiben Sie uns eine E-Mail: solutionteam@ceramtec.de
16
Sowohl Getriebe als auch Antriebs- und Lagerbauteile in der Einzel-, Serien- und Massenfer-
tigung stehen bei uns im Fokus. Zum Hartdrehen und zur Fertigbearbeitung bieten wir eine
Vielzahl von Schneidstoffen aus CBN. Die dazugehörigen Trägerwerkzeugsysteme, ob in
Standard- oder Sonderausführung, sind bei uns als Komplettanbieter erhältlich. Unser Schneid-
stoffprogramm umfasst eine umfangreiche Auswahl an beschichteten und unbeschichteten
CBN-Hochleistungssorten für glatte bis stark unterbrochene Schnitte gehärteter Bauteile bis
etwa 63 HRC.
WERKZEUGE ZUM HARTDREHEN
17
Solid CBN zum Hartdrehen
Solid-CBN Schneidplatten bieten für verschiedene Bearbeitungsaufgaben eine ganze Reihe
an Vorteilen:
n
Keine Begrenzung durch Schneidkantenlänge und dadurch optimale Schnittaufteilungen und
deutliche Reduzierung notwendiger Schnittzahlen
n
Hohe Schnittgeschwindigkeiten, da kein Ablösen der CBN-Schneidecke möglich
n
Ziehende Schnitte für exzellente Oberächen bei gleichzeitig hohen Vorschubwerten
n
Bearbeitungsart Brahmen: maximale Abtragswerte und drallfreie Oberächen werden in
einem Arbeitsschritt erledigt
n
Hart-Weich-Übergänge
VORTEILE
Hartdrehen mit Werkzeugen
von CeramTec
n
Exzellente Oberflächengüten
n
Gesteigerte Prozesssicherheit
n
Kürzere Prozessketten
n
Hohe Maß- und Formgenauigkeiten
n
Höchste Prozessflexibilität
n
Schneidstoffe für Hart-Weich-Übergänge
n
Glatte und unterbrochene Schnitte
n
Neue Bearbeitungsstrategien für
beste Kostenvorteile
n
Eckenbestückte und Solid CBN-Schneid-
platten
2018
WERKZEUGE FÜR DAS STECHDREHEN
Die Stechsysteme von CeramTec ermöglichen neben dem Außen- und Innen-
stechen auch das Radial- und Axialstechen mit seitlichem Verfahren. Zahlreiche
Keramik-, CBN- sowie Cermet-Schneidstoffe stehen dafür zur Verfügung.
19
Für das Stech- und Proldrehen bieten wir ein umfassendes Programm an Standard- und Prol-
stechwerkzeugen, auch für Keilriemenprole und Poly-V Prole. Gemeinsam mit unserem CeramTec
Solution Team entstehen in unserer Engineeringabteilung die Designs für spezielle Formstechplatten
und Sonderhalter. Diese werden anschließend in unserer eigenen Produktion gefertigt.
Beim Stechen mit seitlichem Verfahren zeigt unser RAG-Stechsystem seine Stärken: Die patentierte
Doppelprismaklemmung der Stechplatten ermöglicht es, hohe Schnittwerte bei bester Prozesssicher-
heit zu fahren.
Für das Stech- und Proldrehen bieten wir ein umfassendes Programm an Standard- und Prol-
stechwerkzeugen, auch für Keilriemenprole und Poly-V Prole. Gemeinsam mit unserem CeramTec
Solution Team entstehen in unserer Engineeringabteilung die Designs für spezielle Formstechplatten
und Sonderhalter. Diese werden anschließend in unserer eigenen Produktion gefertigt.
Beim Stechen mit seitlichem Verfahren zeigt unser RAG-Stechsystem seine Stärken: Die patentierte
Doppelprismaklemmung der Stechplatten ermöglicht es, hohe Schnittwerte bei bester Prozesssicher-
heit zu fahren.
20
Zu unserem Portfolio gehören Frässysteme, die auf die jeweiligen Bearbeitungsaufgaben
und Werkstücksituationen abgestimmt sind. Unsere Fräswerkzeuge sind mit negativen oder
positiven Schneidplattengeometrien, mit Keil- oder Lochklemmung, für eine hoch produktive
Fräsbearbeitung ausgelegt.
WERKZEUGE ZUM FRÄSEN
21
Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Anwendern
Unser CeramTec Solution Team unterstützt Erstausrüstungsprojekte und bringt hierfür viel-
fältiges Know-how mit ein. Sowohl beim Maschinenhersteller als auch beim Kunden ndet die
Ausarbeitung direkt vor Ort statt.
Sonderwerkzeuge und Engineering
Spezielle Fräsaufgaben erfordern besondere Lösungen. Hierfür steht unser CeramTec Solution
Team zur Verfügung. Ob Fräsaufgaben mit Standard- oder Sonderfräsern: Unsere Experten
kümmern sich um eine professionelle Ausarbeitung und die wirtschaftliche Umsetzung. Die
Fräswerkzeuge werden ausschließlich in eigener Fertigung zeitnah produziert.
Für eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme
E-Mail an: solutionteam@ceramtec.de
Planfräsen
Unsere Frässysteme wurden speziell für hohe
Vorschub- und Bearbeitungsgeschwindigkeiten
konzipiert. Je nach Fräsertyp lassen sich Schrupp-
und Schruppschlichtaufgaben sowie Schlicht- und
Feinschlichtoperationen optimal durchführen.
Das breite Programm an Keramik-, CBN- und
Cermet-Schneidstoffen bietet wirtschaftliche
Lösungen für viele Werkstoffe und Fräsaufgaben.
Zum Planfräsen mit geringsten Axialkräften stehen
hoch positive Frässysteme zur Verfügung.
Eckfräsen und Nutenfräsen
Beim Eck- und Nutenfräsen zeigen unsere Fräs-
systeme hervorragende Leistungen. Hohe Zahn-
vorschübe und eine gute Späneabfuhr sowie
moderate Schnittkräfte ergeben zusammen mit
der Schneidstoffvielfalt ein zuverlässiges und
robustes Frässystem – und das auf einem weiten
Feld der Einsatzmöglichkeiten.
High-Feed- und Helix-Fräsen
Das BFL-Frässystem ermöglicht maximale Zahn-
vorschübe bei hohen Schnittgeschwindigkeiten.
Mit unseren zugehörigen Schneidplatten und
Schneidstoffen zeigt es seine High-Feed-Qua-
litäten. Die geometrische Auslegung des Fräskör-
pers lässt außerdem das helixförmige Eintauchen
(Tauchfräsen) in ein Werkstück zu.
22
Für die Bearbeitungsaufgabe Aufbohren bieten wir hervorragende leistungsstarke
und flexible Werkzeuglösungen: Je nach Anwendungsfall und Anforderung
rüsten wir unsere Aufbohrwerkzeuge mit festen Plattensitzen oder Kurzklemm-
haltern aus. Die optimale Anzahl von Plattensitzen gewährleistet die maximale
Wirtschaftlichkeit unserer Aufbohrwerkzeuge. Zur Werkzeugaufnahme bieten wir
Schnittstellen in allen gängigen Systemen an.
WERKZEUGE ZUM AUFBOHREN
23
Das Aufbohren von Werkstücken aus Gusseisen erfährt durch den Einsatz unserer Aufbohrwerkzeug-
systeme und Schneidstoffe eine völlig neue Leistungsdimension: Es lassen sich Schnittwerte mit
v
c
> 1000 m/min und Vorschüben > 0,14 mm/z prozesssicher erreichen und somit Aufbohroperationen
höchst wirtschaftlich durchführen. Weitere Vorteile liegen in den engen Maß- und Formtoleranzen, die
unsere Aufbohrwerkzeuge prozesssicher einhalten.
CeramTec GmbH
Specialty Applications
SPK-Werkzeuge
Hauptstrasse 56
73061 Ebersbach/Fils
Germany
Telefon +49 7163 166-239
Telefax +49 7163 166-388
solutionteam@ceramtec.de
www.spk-tools.de
www.ceramtec.de
LÖSUNGSVIELFALT ENTDECKEN
1708 BM • 2000 St.• 70.91.49.951.2

automobil automotive