Spezielle Keramik-Werkstoffe für
Medizintechnik-Anforderungen
16
Aluminiumoxid
Die meistverwendete Technische Keramik. In verschiedenen
Reinheitsgraden 80-99,97%. Sehr gute Verschleißbestän-
digkeit, Härte, Steifigkeit, Korrosionsbeständigkeit, gute
Wärmeleitfähigkeit. Günstig bei Standardanwendungen.
Zirkonoxid
Der vielseitigste Werkstoff. Sehr hohe Festigkeit durch ent-
sprechende Stabilisierung, für hochbeanspruchte Bauteile,
z.B. Zahnimplantate. Sehr gute Verschleißeigenschaften ge-
gen Metalle, gut geeignet auch für Großbauteile. Sauer-
stoffleitend, daher u.a. im Einsatz bei Lambdasonde und
Brennstoffzelle.
Siliziumnitrid
Hohe Zähigkeit und Festigkeit auch bei hohen Temperaturen,
hohe Thermowechselbeständigkeit. Relativ niedrige Dichte.
Für mechanische Beanspruchung unter aggressiven Bedin-
gungen. Einsatz u.a. Metallzerspanung, Wälzlager, Schweiß-
rollen, Ziehwerkzeuge, Papierindustrie.
Siliziumkarbid
Sehr hohe Härte, Steifigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hoch-
temperaturbeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit, niedrige
Dichte. Für Verschleißanwendungen, Dichtungstechnik,
Ofenaufbauten, Rohre für Sonderanwendungen. Auch für
komplexe großvolumige Bauteile.
Aluminiumtitanat
Sehr geringe Wärmedehnung und niedrige Steifigkeit präde-
stinieren diesen Werkstoff für extreme thermische Bean-
spruchungen, höchste Beständigkeit gegen Thermoschock,
z.B. in Metallschmelzen, als Isolationswerkstoff und in ag-
gressiven Umgebungsmedien.
BIOLOX®delta
Verbundwerkstoff auf Basis Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Der
Signaturwerkstoff von CeramTec, mit seiner besonderen
Eigenschaftskombination von Härte, Zähigkeit, Festigkeit
und Verschleißbeständigkeit. Der meistverwendete kerami-
sche Werkstoff weltweit für Gelenkersatz.
SHYTZ
Ein neu entwickelter Verbundwerkstoff von CeramTec.
Höchste Festigkeit und Schädigungstoleranz, robuste
Werkstoffeigenschaften auch unter extremen Bedingungen.
Eine neue Option für Bauteile mit höchster mechanischer
Beanspruchung.
Aluminiumnitrid
Eine keramische Besonderheit. Elektrische Isolation bei
gleichzeitig extrem guter Wärmeleitfähigkeit. Hauptanwen-
dungen in der (Leistungs-)Elektronik und in der Lichttechnik
für optimiertes Thermomanagement.
Piezokeramik
Längenausdehnung bei Anlegen einer elektrischen Span-
nung bzw. umgekehrt Freisetzung von elektrischer Ladung
bei mechanischer Belastung. Vielfältigste Anwendungen als
Sensoren und Aktoren, z.B. Ultraschalltechnik, Dosierung,
Kraftsensorik.
PERLUCOR®
Transparente Keramik vereint die Transparenz von Glas mit
den besonderen Eigenschaften von Hochleistungskeramik,
wie beispielsweise sehr hohe Härte und Verschleißbestän-
digkeit, Temperaturfestigkeit oder chemische Resistenz.
Feinkristalliner Werkstoff, dadurch isotrope Eigenschaften
und vergleichsweise gute Bruchzähigkeit. Vielfältige An-
wendungen, z.B. für Scanner, Linsen, als Schutzlaminat
bei beanspruchten Gläsern.
Kubisches Bornitrid
Sehr ähnlich dem Diamanten, extrem hohe Härte, aber weni-
ger spröde und chemisch wesentlich beständiger. Einsatz
u.a. bei der Stahlbearbeitung und als Schneidwerkstoff für
höchste Beanspruchungen.