
UNTERNEHMEN
Die CTX Thermal Soluons GmbH ist Spezialist für projekt- und anwendungsspe-
zische Kühllösungen. Im Bereich Wärmebeherrschung und Umhüllung verfügt
unser Unternehmen mit Deutschlandzentrale im nordrhein-wesälischen Neetal
über eine umfassende technische Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung
und Vermarktung von Kühllösungen.
Unser außergewöhnlich breites Angebot an Kühlkörpern und -konzepten unter-
scheidet uns vom Webewerb. In Deutschland vertreiben wir die Hersteller Aavid
Thermalloy, Pada Engineering, Ritel sowie leistungsfähige, langjährige asiasche
Partner.
Dabei sind die Kühllösungen so unterschiedlich wie ihre Applikaonen:
Zu unseren Zielmärkten zählen unter anderem die industrielle Automaon, Me-
dizintechnik, Telekommunikaon, fossile und regenerave Energietechnik sowie
Automove-Anwendungen, braune und weiße Ware und E-Mobility.
LÖSUNGSSPEZIFISCHE PRODUKTIONSVERFAHREN
Bei der Fergung unserer Kühllösungen setzen wir neben den klassischen Strang-
press- und Druckguss-Verfahren auch Technologien ein, die gezielt die Material-
eigenschaen der Kühlkörper für den jeweiligen Einsatzzweck opmieren.
So nutzen wir beispielsweise für die Herstellung von LED-Kühlkörpern aus
Reinaluminium oder Reinkupfer das Verfahren des Kalließpressen, das für eine
extrem homogene und dichte Materialstruktur sorgt. Die thermische Leiähig-
keit der auf diese Weise gefergten Kühlkörper ist sogar noch höher als die des
Rohmaterials.
Skived Fin-Kühlkörper, bei denen feinste Kühlrippen aus einem Aluminium- oder
Kupferblock herausgeschabt werden, besitzen eine besonders hohe Leistungs-
dichte. Sie werden bevorzugt zur Kühlung von CPUs von Serveranlagen und
anderen small form factor systems verwendet.
Ebenfalls für Applikaonen mit begrenztem Bauraum eignen sich Kühlkörper mit
eingepressten Rippen – die Crimped Kühlkörper. Typisch ist hier die Kombinaon
aus Kupferbasis mit Aluminiumrippen, da auf diese Weise eine opmale Ezienz
und Wirtschalichkeit erreicht wird.
Eine vergleichsweise junge Technologie ist das Reibrührschweißen, das bei Alumi-
niumkühlkörpern eine absolut dichte Verbindung von Rippen und Kühlkörperbasis
scha und damit für eine opmale Wärmeleiähigkeit sorgt.