
Hydraulik-Seilzugsensor SX200Hydraulik-Seilzugsensor SX200
Features
►Installation direkt im Zylinderkopf
►Für Öl gefüllte Zylinder geeignet
►Betriebsdruck bis 300 bar
►Einfache Montage ohne zentrale Kolbenbohrung
►Kompakt, daher auch für kleinere Zylinder geeignet
►Messelement (digitaler Encoder) außerhalb des Druckbereichs
►Flexible Auswahl des digitalen Encoders nach Kundenanforderungen
(z. B. ATEX)
Einleitung
Der SX200 ist wie der SX300 speziell für
die Hubmessung von Hydraulik- und
Teleskopzylindern entwickelt worden. Dieser
ist aber, anders als der SX300, nicht Bestandteil
des Zylindergehäuses, sondern wird direkt im
Inneren des Zylinderkopfes installiert. Über eine
Druckdurchführung wird außen im druckfreien
Bereich ein digitaler Encoder angeanscht, der
hochpräzise die genaue Kolbenposition misst und
im gewünschten Ausgangssignal zur Verfügung
stellt.
Technische Daten
SERIE ►
MERKMAL ▼SX200
Messbereich max. 12 m
Medium im Zylinder Hydrauliköl
Linearität max. ±0,05 % (je nach Encoder)
Sensorelement digitaler Encoder
Betriebsdruck max. 300 bar
Verfahrgeschwindigkeit maximal 3 m/s (in Luft)
Betriebstemperatur max. -20...+70 °C
bezogen auf den Messbereich
ermittelter Laborwert ohne Hydraulikuid
Beschreibung
Die Funktionsweise und Technik des SX200 beruht auf der seit über 10 Jahren bewährten und weltweit vertriebenen
Standardserie SX135. Das Ende eines auf einer Trommel einlagig aufgewickelten Edelstahlseils wird mittig am Kolben befestigt.
Verfährt der Kolben, so wird das Messseil ab- bzw. aufgerollt, wobei eine Feder das Seil zu jeder Zeit stra hält. Die entstehende
Drehbewegung wird mittels eines Sensorelements, einem digitalen Encoder, der sich außerhalb des Druckbereichs bendet, in
ein zur Kolbenposition proportionales Ausgangssignal gewandelt. Durch seine Kompaktheit ist der SX200 auch für mittelgroße
Zylinder mit Hubbereichen von z. B. 6 m geeignet und daher sehr universell einsetzbar.
WayCon ► Hydrauliksensoren 03