
3
Tischbohrung (TB)
In der zentrischen Tischbohrung können Werkzeugunterteile
aufgenommen werden. Die Fixierung erfolgt mittels einer
Querschraube. Die Tischbohrung ermöglicht einen
schnellen Werkzeugwechsel und reduziert die Einrichtzeiten.
Diese Option ist an allen Handhebel-Pressen oder bei anderen
Pressen auf Anfrage möglich.
Standard Tischbohrung (TB)
Hubzähler (Z)
Mit dem fünfstelligen Hubzäh-
ler lässt sich die produzierte
Stückzahl schnell überblicken.
Diese Option ist an allen
Handhebel-Pressen möglich.
Mikrometeranschlag (Micro)
OK
Beim Abwärtshub ist der Rückhub der Presse blockiert. Erst
wenn der Hub komplett durchgeführt wurde, wird die
Verriegelung gelöst, und der Hebel kann zurückgestellt
werden. Ein Lösemechanismus ermöglicht, dass verkantete
Teile entnommen werden können.
Druckpunkt-Feineinstellung (DP)
Da Kniehebelpressen ihre maximale Kraft erst im UT erreichen,
ist die Höheneinstellung des Pressenkopfs über die Gewinde-
spindel oft zu ungenau. Mit der Druckpunkt-Feineinstellung
kann der Druckpunkt der Presse präzise direkt am Stößel einge-
stellt werden. Die Skala am Justierring erlaubt eine ablesbare
Feineinstellung von 0,02 mm. Der Verstellbereich beträgt ± 1,5 mm.
Farbauswahl für alle Pressen
Mikrometeranschlag
Für hochpräzise Montage-
arbeiten mit Zahnstangen
Pressen, wenn es darauf an-
kommt, dass das Werkstück
hochpräzise positioniert wird.
Die Druckpunkt-Feineinstel-
lung wird eingesetzt, wenn
es auf höchste Präzision der
Einpresstiefe ankommt. Ideal
für den Prototypenbau und
die Serienfertigung, wenn
feinfühliges und leichtes Ein-
stellen innerhalb des Tole-
ranzbereichs gefordert ist.
Hubsicherung (HS)
Mit der Hubsicherung für Hand-Kniehebel und Zahnstangen
Pressen sind Teilhübe – und damit unvollständige Arbeitsgänge
– ausgeschlossen. Verformungs-, Füge- oder Verbindungs-
vorgänge werden immer und sicher komplett ausgeführt:
Ein wirksamer Beitrag zur Qualitätssicherung.
3 mm
EXTRAS FÜR HANDHEBELPRESSEN
kmt Standard Farbe
(RAL 5021)
Farboption ohne
Aufpreis (RAL 7035)
Wunschfarbe aus dem RAL-
Segment gegen Mehrpreis