
DESIGNEMPFEHLUNGEN*
Größe.
Dank unserer 3D-Druckverfahren sind wir in der Lage,
Prototypen und voll funktionsfähige Teile für den
Endgebrauch von sehr kleinen Konstruktionen mit hohen
Toleranzanforderungen bis hin zu großen Bauteilen mit
präzisen Mustern zu liefern.
Maximale Baugröße:
• 735 mm x 635 mm x 533 mm (SL)
• 676 mm x 367 mm x 564 mm (SLS)
• Ø 100 mm x 80 mm (DMLS, feine Auösung)
• 250 mm x 250 mm x 300 mm (DMLS, hohe/normale
Auösung)
• 284 mm x 380 mm x 380 mm (MJF, normale Auösung)
Materialien.
Die zahlreichen Werkstooptionen innerhalb unseres
3D-Druck-Services werden ständig erweitert, um
en aktuellen Anforderungen der Prototyping und
Modellerstellung gerecht zu werden. Unsere
Werkstoe bieten viele unterschiedliche Merkmale:
Auösung, Farbe und Klarheit, Steifheit und Haptik,
Lebensdauer, Schlagzähigkeit, Temperaturtoleranz und
Wasserbeständigkeit. Dazu gehören folgende Materialien:
Stereolithographie
• ABS-ähnliche Werkstoe
• Polypropylen-ähnliche Werkstoe
• Polycarbonat-ähnliche Werkstoe
Selektives Lasersintern
• Nylon - PA (Polyamid)
u.a. glasgefüllt sowie karbonfaserverstärkt
Direktes Metall Lasersintern
• Aluminium
• Inconel
• Edelstahl
• Titan
• Kupfer
Multi Jet Fusion
• Nylon - PA (thermoplastisches Pulver)
PolyJet & Silikon 3D-Druck
• Duroplastische Photopolymere
• 3DP Silikon
Auösung.
Protolabs zeichnet sich durch qualitativ hochwertige
Präzisionsteile aus. Je nach gewähltem Verfahren
und der Auösungsoption variieren Schichtdicke und
minimale Größe.
Stereolithographie
• Normale Auösung: Schichtdicke von 0,1 mm mit minimaler
Funktionsgröße von 0,25 mm
• Hohe Auösung: Schichtdicke von 0,05 mm mit minimaler
Funktionsgröße von 0,1 mm
Selektives Lasersintern
• Normale Auösung: Schichtdicke von 0,1 mm bis 0,15
mm bei einer minimalen Merkmalgröße von 1 mm bei den
meisten Werkstoen
Direktes Metall-Lasersintern
• Normale Auösung: 0,05 mm - 0,06 mm (50 - 60 Mikron)
• Hohe Auösung: 0,03 mm - 0,04 mm (30 - 40 Mikron)
• Feine Auösung: 0,02 mm (20 Mikron)
Multi Jet Fusion
• Normale Auösung: Schichtdicke von 0,08 mm (80 Mikron)
bei einer minimalen Merkmalgröße von 0,5 mm.
Toleranzen.
Typische Toleranzen für gut konzipierte additive Teile sind:
Stereolithographie
Normale Auösung Hohe Auösung
X/Y
Richtung
±0,1 mm plus 0,001
mm/mm zusätzlich
±0,05 mm plus
0,001 mm/mm
zusätzlich
Z
Richtung
±0,13 mm plus ±0,001
mm/mm zusätzlich
±0,13 mm plus
±0,001 mm/mm
zusätzlich
Selektives Lasersintern
• ±0,25 mm bzw. ±0,0015 mm/mm - je nachdem, was größer
ist. (Toleranzen in X/Y/Z Richtung).
Direktes Metall-Lasersintern
• ±0,1 bis ±0,2 mm plus 0,005 mm/mm zusätzlich werden
erwartet und erreicht. Dies ist die typische angabe für gut
konzipierte Teile mit einer abgestimmten Druckrichtung.
Multi Jet Fusion
• Für gut konzipierte Teile +/- 0,25 mm
plus +/- 0,002 mm/mm.
Oberächenqualitäten.
Für jeden 3D-Druckprozess stehen verschiedene
Oberächenausführungen zur Verfügung.
Abhängig vom 3D-Druckverfahren gibt es viele
Nachbearbeitungsoptionen wie z.B. Lackierung, Politur
(z.B. klares Finish) oder verschiedene Texturen. Für
spezielle Nachbearbeitungen ist ein Gespräch mit einem
Kundendiensttechniker erforderlich.
Telefon
+49 (0) 89 90 5002 0
Website
Protolabs.de
KURZINFO:
1 bis über 50 Teile
GESCHWINDIGKEIT:
Versand in 1 bis 7 Arbeitstagen
FRAGEN?
Ein Spezialist für 3D-Druck steht Ihnen unter
+49 (0) 89 90 5002 0 zur Verfügung, um Fragen
zu Ihrem Design und unseren SL-, SLS- und
DMLS-Verfahren mit Ihnen zu besprechen.
Erfahren Sie mehr über den 3D-Druck-Service von
Protolabs unter protolabs.de