
DESIGNEMPFEHLUNGEN*
Größe.
Die maximale Teilegröße beträgt ca. 254 mm x 178 mm x 95
mm. Die von beiden Seiten des Teils fräsbare Maximaltiefe
beträgt 51 mm. Mit ABS, Acetal und Aluminium lassen
sich größere Teile herstellen. CNC-bearbeitete Teile sollten
mindestens 6,35 mm x 6,35 mm x 6,35 mm groß sein.
Der minimale Durchmesser von Drehteilen beträgt ca. 4 mm,
der maximale ca. 75 mm. Die minimale Teilelänge beträgt ca.
6 mm, die maximale ca. 228 mm. Der Durchmesser sollte nie
unter 0,76 mm liegen. Wandstärken von unter 0,5 mm sind
nicht zulässig.
Materialien.
Bei der CNC-Bearbeitung von Protolabs stehen für die
Prototypenherstellung mehr als 30 verschiedene technische
Kunststoe und Metalle zur Verfügung. Hier einige unserer am
häugsten verwendeten Werkstoe:
Wandstärke.
Im Gegensatz zum Spritzguss können mittels CNC-Bearbeitung
sehr dicke Wandstärken ohne Verformungen oder Einfallstellen
erreicht werden; dabei muss die Wandstärke nicht einheitlich
sein. Wandstärken von unter 0,5 mm jedoch halten in der
Regel dem Bearbeitungsprozess nicht stand.
Toleranzen.
Bei gut konzipierten Teilen betragen die Toleranzen +0,13 mm.
Gefräste Form.
Scharfe Innenecken an einem Teil werden während des
CNC-Fräsverfahrens abgerundet. In unseren automatisierten
Angeboten werden Materialbereiche, die an Ihrem Teil
verbleiben, wie sich ergebende Radien, farbig dargestellt.
Teilebeschriungen.
Versenkter Text sollte eine Mindeststrichstärke von 0,5 mm
besitzen. Der Zeichenabstand sollte bei erhabener Beschriung
0,5 mm oder mehr betragen. Wenn Ihr Design es zulässt,
sollten Sie eine erhabene Beschriung einem versenkten Text
vorziehen, da diese einfacher zu lesen ist.
Oberächenqualitäten.
Alle bearbeiteten Kunststoteile werden im bearbeiteten
Rohzustand belassen und weisen daher in der Regel sichtbare
Werkzeugspuren auf. Manche Metallteile hingegen bieten
eine größere Auswahl. Weichmetalle, wie Messing, Kupfer und
Aluminium, können leicht perlgestrahlt werden, wodurch sie
eine feine matte Oberäche erhalten. Hartmetalle, wie Stahl
und Edelstahl, können ebenfalls mittels leichtem Perlstrahlen
entgratet werden, um Metallspäne und scharfe oder besonders
raue Bereiche zu entfernen. Einige scharfe Kanten lassen sich
unter Umständen jedoch nicht entfernen.
• ABS
• Acetal/POM
• Acryl
• Nylon
• Polycarbonat
• Polypropylen
• PVC
• PTFE
• PEEK
• PEI
• Aluminium
• Messing
• Kupfer
• Edelstahl
• verschiedene
Stahlsorten
KURZINFO*
MENGE:
1 bis über 200 Teile
GESCHWINDIGKEIT:
Versand in 1 bis 3 Arbeitstagen
FRAGEN?
Ihr automatisiertes interaktives Angebot erkennt potenzielle
Bearbeitbarkeitsprobleme und unterbreitet Lösungsvorschläge
direkt in Ihrem 3D-CAD-Modell. Wenn
Sie zusätzliche Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere
Mitarbeiter des technischen Kundendienstes unter der
Rufnummer +49 (0) 89 90 5002 0 jederzeit zur Verfügung,
um Ihren Entwurf mit Ihnen zu besprechen. Erfahren Sie mehr
über unseren CNC-Bearbeitungsservice unter protolabs.de
Telefon
+49 (0) 89 90 5002 0
Website
Protolabs.de