
DESIGNEMPFEHLUNGEN*
Größe.
Größe: max. 480 x 770 mm
Volumen: max. ca. 967 cm³
Tiefe:
• bis zu 101 mm von der Trennebene mit einer
Formschräge von 3°
• bis zu 202 mm, wenn die Trennebene durch die Mitte
des Teils verlaufen kann
• tiefere Teile sind auf ein kleineres Konturenmaß beschränkt
Materialien.
Protolabs hält hunderte thermoplastischer Kunststoe
bereit, die eine Vielzahl an Vorteilen für verschiedene
Anwendungsbereiche und Branchen bieten. Flüssigsilikon bietet
zusätzliche Werkstooptionen. Hier sind einige unserer am
häugsten verwendeten Spritzgusswerkstoe:
Wandstärke.
Bei Spritzgussteilen hil die Beachtung der richtigen (und
gleichmäßigen) Wandstärke dabei, potenzielle Probleme wie
Einfallstellen und Verzug zu vermeiden. Die Empfehlungen für
die Wandstärke variieren je nach Werksto (zwischen 0,5 und
25,4 mm) und können auf unserer Webseite unter protolabs.de
abgerufen werden.
Formschräge.
Eine Verjüngung an den Flächen des Teils, die verhindert, dass
diese parallel zur Bewegungsrichtung der Werkzeugönung
verlaufen, wird als Formschräge bezeichnet. Sie verhindert,
dass das Teil beim Auswerfen aus dem Werkzeug durch
Kratzen beschädigt wird. Empfohlene Formschräge:
• 0,5 Grad wird an allen vertikalen Flächen dringend
empfohlen.
• 2 Grad funktioniert in den meisten Situationen sehr gut.
• 3 Grad ist die Mindestanforderung für einen Formschluss
(Metall auf Metall gleitend).
• 3 Grad ist für eine leicht strukturierte Oberäche
erforderlich (PM-T1).
• 5 Grad oder mehr ist für eine stark strukturierte
Oberäche erforderlich (PM-T2).
Toleranzen.
Bei gut konzipierten Teilen betragen die Toleranzen je nach
Kunststoauswahl +0,08 mm + 0,005 mm/mm
Oberächenqualitäten.
Bei Protolabs ist eine Reihe von Standard-
Oberächenqualitäten für Spritzgussteile erhältlich. Unsere
derzeitigen Oberächenqualitäten sind: nicht kosmetisch, leicht
kosmetisch und EDM-Finish; perlgestrahlte Struktur sowie
hochwertige Politur (SPI-A2).
2K-Spritzguss.
Auch Overmolding genannt; ist ein Spritzgussverfahren mit
zwei Teilen, bei dem ein Vorspritzling aus einem biegesteiferen
Kunststo mit einem exiblen thermoplastischen oder
duroplastischen Werksto überzogen wird. Vorteile sind: spart
Zeit und Montagearbeit, Schwingungsdämpfung, verbesserte
Grigkeit und Schlagzähigkeit, weichere Haptik und
ästhetische Zweifarbigkeit.
Umspritzen von Einlegeteilen.
Hierbei wird ein vorgeformtes Teil – häug aus Metall – in eine
Form geladen, wo es anschließend mit Kunststo umspritzt
wird und so eine endgültige Komponente entsteht.
• ABS
• Acetal
• Acryl
• HDPE
• LPDE
• Nylon
• PBT
• Polycarbonat
• Polypropylen
• TPE
• TPU
• PEEK
• PEI
• Flüssigsilikon
KURZINFO*
MENGE:
25 bis über 10.000 Teile
GESCHWINDIGKEIT:
Versand in 1 bis 15 Arbeitstagen
FRAGEN?
Ihr automatisiertes interaktives Angebot erkennt potenzielle
Formbarkeitsprobleme und unterbreitet Lösungsvorschläge
direkt an Ihrem 3D-CAD-Modell. Wenn Sie zusätzliche Hilfe
benötigen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter des technischen
Kundendienstes unter der Rufnummer +49 (0) 89 90 5002 0
jederzeit zur Verfügung, um Ihren Entwurf mit Ihnen zu
besprechen. Erfahren Sie mehr über unseren Spritzgussdienst
unter protolabs.de
*Spezikationen von Fall zu Fall individuell. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte unsere Webseite unter protolabs.de
Telefon
+49 (0) 89 90 5002 0
Website
Protolabs.de