
Änderungen am Inhalt und Ablauf des Seminars bleiben vorbehalten.
Seminar-Programm
23. September 2019, Beginn: 9.00 Uhr
1. Eine zerklüftete Rechtslandschaft in den USA
›Bundesstaatliches Recht – Bundesrecht – Selbstständige Gerichtszüge
›Prinzipien des Common Law
2. Basics zum Produkthaftungsrecht
2.1 Vertrag, Fahrlässigkeit und verschuldensunabhängige
Haftung
›„Ausdrückliche“ Zusagen
›„Implied Warranties“
›Bedeutung der Produktdarstellung
›Maßstäbe der Fahrlässigkeitshaftung
›Maßstäbe der verschuldensunabhängigen Haftung
2.2. Vor den Schranken des Gerichts ...
Vorprozessuale Beweisermittlung – Offenlegung
(„Discovery“)
›Einforderung von Dokumenten
›„Discovery“ im Ausland
›Zielsetzungen Strafschadenersatz (Strafgelder)
Strafschadenersatz (Strafgelder)
›Höhe des Strafschadensersatzes
›Gesetzliche Begrenzungen
›Kriterium des „verwerflichen“ Verhaltens
Durchführung von Produkthaftungsklagen
›Bedeutung der „Discovery“ (Offenlegung)
›Bedeutung der Hauptverhandlung
›Bewährte Taktiken in der Hauptverhandlung
3. Technische Dokumentation und Produkthaftung
›„Instructions and Warning“
›„Failure to warn“
›Sprachwahl in den USA
›Erforderliche Inhalte in den Nutzerinformationen
›Außendarstellung und Nutzerinformationen
3.1 Besonderheiten der spezifischen Anwendergruppen
›Niedriges Kenntnisniveau
›Vorinformierte Benutzer?
›Steuerung durch Schulung
3.2 Bedeutung der ANSI Z 535-Reihe
›Inhalte der ANSI Z 535-Reihe
›Nutzung zur Rechtsverteidigung
3.3 Warn- und Sicherheits-Hinweise für den US-Markt
›Bedeutung der Information direkt am Produkt
›Optische Hervorhebungen
›Elektronische Medien
4. Erfolgreiche Rechtsverteidigung – der „gute“ Cowboy
5. Schritte zum Aufbau einer „rechtssicheren“
Dokumentation
Ende des Seminars gegen 17.00 Uhr
Seminar-Infos
Preise & Anmeldung
1-tägiges Seminar „Technische Dokumentation und Produkthaftung
in den USA“:
Seminarpreis 850,00 €
Seminarpreis VDI-Mitglieder 810,00 €
Jeweils inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausensnacks und
Getränke.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
VDI Württembergischer Ingenieurverein
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Tel: 0711 13163-10
Fax: 0711 13163-60
Web: www.vdi-fortbildung.de
E-Mail: anmeldung@vdi-suedwest.de
Wir bestätigen Ihre Anmeldung innerhalb von 5 Werktagen.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Marlene Waltl.
Rechnung
Die Rechnung senden wir Ihnen 8 bis 10 Werktage vor Seminarbeginn
zu. Der Seminarpreis wird mit dem Erhalt der Rechnung fällig.
Stornierung der Anmeldung
Bei Abmeldungen bis 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn berech-
nen wir 120,– Euro. Nach diesem Termin ist der volle Seminarpreis
fällig. Fällt ein Seminar aus unvorhersehbaren Gründen aus, benach-
richtigen wir Sie umgehend und nennen Ihnen, falls möglich, einen
Ersatztermin. Auf Wunsch bekommen Sie den bereits bezahlten Semi-
narpreis zurückerstattet.
Das VDI-Haus ist von der S-Bahn, Haltestelle ÖSTERFELD in 5 min. zu Fuß zu erreichen.
Die Linien S1,2+3 fahren über Haltestelle S-Hbf, S2+3 fahren zum Flughafen.
Nutzen Sie unser Rabattsystem:
Bei zwei und mehr Teil-
nehmern einer Firma wird
für den zweiten und jeden
weiteren Teilnehmer ein
Rabatt von 10% auf den
Seminarpreis gewährt.