Abschluss, Gestaltung und Durchführung von IT-Verträgen
24.05.2019
Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. IT-Verträge sind komplex und rechtslastig. Das Software-Lizenzgeschäft wird zunehmend durch Cloud Computing Services sowie ASP/SaaS ergänzt. Fehler bei Vertragsabschluss oder Durchführung können zum Scheitern des Projekts führen und hohe Folgekosten verursachen. Wer IT-Verträge abschließt, sollte daher die wichtigsten Fallstricke kennen, um Fehler auf dem manchmal doch recht glatten Parkett des Rechts zu vermeiden.
Seminarinhalt auf einen Blick
Grundlagen für Verträge und AGB
Das tägliche vertragstechnische Handwerkszeug
Vertragsabschluss und Durchführung
Die gesetzlichen Vertragstypen und ihre wichtigsten Unterschiede
Gewährleistung und Haftung
Lizenzrecht
Cloud Computing und Datenschutz
Einzelne wichtige Vertragsbedingungen
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Fallstricke in IT-Verträgen.
Sie können Strategien und Verhandlungstaktiken bei Vertragsverhandlungen erkennen und es gelingt Ihnen immer öfter, die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt spielen.
Sie sind in der Lage, Ihre IT-Verträge professionell und rechtssicher zu gestalten und können die wichtigsten Probleme erkennen und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung ergreifen.
Zielgruppen Dieses Seminar richtet sich an leitende Angestellte sowie alle Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus IT-Beratungen, Systemhäusern, Softwarehersteller und Auftraggeber der Öffentlichen Hand, die mit dem Ein- und Verkauf von Hardware und Software betraut sind und ihre IT-Verträge rechtssicher abschließen und durchführen wollen.
Seminarprogramm
Grundlagen für IT-Verträge und AGB
Das tägliche vertragstechnische Handwerkzeug
Die gesetzlichen Vertragstypen und IT-Szenarien in der Praxis
Gewährleistungs- und Haftungsrecht
Lizenzrecht, Cloud Computing
Einzelne Vertragsbedingungen
Im Seminarpreis enthalten
Seminarunterlagen
Teilnahmezertifikat
Verpflegung (Mittagessen, auch vegetarisch – diverse Pausensnacks und Kuchen – Getränke: Kaltgetränke, Kaffee, verschiedene Teesorten)
Ihr Referent
Rechtsanwalt Dr. Meinhard Erben Dr. Erben ist Wirtschaftsanwalt und Managing Partner von KANZLEI DR. ERBEN RECHTSANWÄLTE. Er berät seit über 20 Jahren beide Marktseiten bei dem Abschluss, der Gestaltung und der Durchführung von IT-Verträgen. Dr. Erben ist Autor der Fachbücher „Beschaffung von ITLeistungen“ sowie „Gestaltung und Management von IT-Verträgen“. Er ist nebenberuflich als Hochschuldozent beim Graduiertenkolleg der Dualen Hochschule Mannheim im MBA Studiengang IT Management tätig.