
Ergänzend zur realen Messe dient die virtuelle Messe in
der Rolle als Appetizer oder/und als Kontaktfilter dazu,
die Messevor- und nachbearbeitung zu vereinfachen und
eine stärkere Bindung zu Kunden und pot. Kunden zu
ermöglichen.
Durch digitale Methoden und Tools werden Besucher effizienter denn je an den Aussteller
herangeführt und auch durch automatisierte Systeme im Nachgang als Kunden gewonnen.
Persönliche Kontakte finden nahezu ausnahmslos nur noch mit wirklich interessanten
Kontakten statt!
Parallel können Zusatzleistungen auch für den realen Messeauftritt in Anspruch genommen
werden und es finden Online-PR-Kampagnen statt, von denen Messe und Aussteller profitieren.
Die Marketing-Massnahmen dienen dazu, virale Effekte zu erzielen.
Es entstehen Kompetenz-Netzwerke mit dem Charakter einer
Messe, die Jedem auf jedem Gerät den Zugang zu seriösen
Informationen ermöglichen. Reisekosten und -Aufwand entfallen.
Nachgelagerte Marketing-Aktionen enthalten nur relevante
Informationen.
Darüber hinaus: Mit dem Erlös dieser Plattform wird soziales
Engagement gefördert und finanziell unterstützt.
PR onlinemesse.net veröffentlicht Pressemeldungen zur Messe und seinen Ausstellern.
@ An die Messebesucher werden relevante Informationen zu Austellerangeboten per
Mail verschickt.
social In den social media Kanälen werden Posts und Blogs veröffentlicht.
Partner Über onlinemesse.net steht dem Aussteller ein Partnernetzwerk mit lukrativen
Angeboten rund um das Messegeschäft zur Verfügung - auch für die reale Messe.
Dienste Der Aussteller kann von verschiedenen kostenfreien oder vergünstigten, bzw.
bezuschussten Dienstleistungen profitieren, wie z. B. Messetraining, Homepage-
Avataren, Werbemitteln, GiveAways, Messestandsystemen, Hostessenvermittlung...
Tools Der Aussteller erhält Zugang zu Empfehlungen & Beratung zu nützlichen Tools, wie
z.B. ERP-, CRM-, MES-, SES-Systemen oder auch eMail-Marketing-Tools.
NW Die Netzwerke der Aussteller und des Veranstalters ergänzen sich stetig
gegenseitig.
Xing Auf Xing, twitter o. fb verbinden sich Besucher und Aussteller mit- und
untereinander.