AMMS Kompakter Feuchtemesssensor
MMS Universeller Feuchtemesssensor
Der AMMS Sensor verbindet die Vorteile der Kalibrierung im Prozess und die direkte
Messwertübergabe (z.B. 4…20mA) in seiner kompakten Ausführung.
Der MMS (Moisture Measuring Sensor) von ACO
steht für universellen Einsatz, einfache Installation
und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.
EIGENSCHAFTEN
• Kapazitive Feuchtemessung
• Temperaturbereich des Messmaterials: 4…70°C
• Temperaturkompensation der Sensorelektronik
• Direkte Messwertübergabe ab Sensor
• Mehrpunkt-Kalibrierung
• Integrierte Mittelwertbildung
• Komfortable, übersichtliche Kalibrier software, optional
• Alternativ „direkte“ Kalibrierung, ohne Software,
möglich
Der Feuchtemesssensor AMMS
bildet als kompakter Sensor mit
integriertem Mikroprozessor
den Übergang zwischen dem
DMMS-System und dem analogen
Feuchtemesssensor MMS. Die-
ser Sensor benötigt außer einer
Spannungsversorgung nichts
als eine Anzeige oder eine Steu-
erung, die auf sein Mess signal
wartet. Die AMMS Sensoren sind
für Anwendungen konzipiert,
in denen keine mehrteiligen Sys-
teme eingesetzt werden sollen
und doch die Präzision aus On-
line-Kalibrierung, mit sich daraus
ergebender automatischer Kom-
pensation der Einbau einflüsse,
geschätzt wird. Die AMMS Senso-
ren können allerdings auch jeder-
zeit direkt, über einen integrierten
Dreh-Encoder, kalibriert werden.
Dies findet dann allerdings außer-
halb des eigentlichen Einbauorts
statt.
Der universell einsetzbare Feuchtemesssensor ver-
fügt über eine analoge Messschaltung und nutz das
kapazitive Messprinzip zur genauen Definition der
Materialfeuchte. Über normierte Analogsignale (z.B.
4…20mA, 0…20mA oder 0…10V) werden die Mess-
werte an Steuerungen oder Regler übergeben. Die
Kalibrierung des Sensors erfolgt über Drehpotentio-
meter, außerhalb des Prozesses.
VARIANTEN
• Integrierter Temperaturfühler (Pt100)
• Verschiedene analoge Normsignale:
4…20mA / 0…20mA / 0…10V
• Sensor zur Messung im Silo
• Sensor zur Messung im Mischer