
Q
R
EGS Automatisierungstechnik GmbH
Raiffeisenstraße 2
D-78166 Donaueschingen
fon +49 (0) 771 898 606-0
fax +49 (0) 771 898 606-99
vertrieb@egsgmbh.de
www.egsgmbh.de
SUMO-Automationssysteme: vielseitig und exibel einsetzbar
SUMO steht für Standardisiert, Universell, Minimaler Platzbedarf sowie Optimiert und bietet Ihnen folgende
Vorteile. Durch die Standardisierung können Planung, Engineering, Aufbau und Inbetriebnahme auf ein
Minimum reduziert werden. Dennoch sind die SUMO-Systeme universell, da die Erfahrung aus zahlreichen
Anwendungsfällen bei der Entwicklung berücksichtigt wurde. Fläche ist rund um bereits installierte Maschinen
meist wenig vorhanden und wertvoll, daher sind alle SUMO-Systeme extrem platzsparend konzipiert.
Aufgrund von technologischen Fortschritten und Erkenntnissen aus verschiedensten Anwendungen werden
die SUMO-Systeme stetig weiterentwickelt und gewährleisten somit die bestmögliche Performance.
Industrie-Roboter: Flexible, zuverlässige und ausgereifte Technik
Bei allen SUMO-Systemen kommt für die Werkstückhandhabung ein Industrieroboter zum Einsatz. Diese
ausgereifte Technologie bietet eine beachtliche Flexibilität, die für weitere wertschöpfende Prozesse
genutzt werden kann, je nach Anwendung entweder taktzeitneutral in der Nebenzeit oder als zusätzlicher
Bestandteil in den Fertigungsprozess integriert. Über die Lebensdauer einer Anlage gesehen, können
sehr einfach weitere Teilevarianten und weitere Prozesse implementiert werden.
Roboter sind ausgereifte, langlebige und wartungsarme Komponenten, die bei professioneller Auslegung
und Integration zuverlässige Fertigungsprozesse gewährleisten.
Werkstückbevorratung in Paletten, integrierten Werkstück-
aufnahmen oder Kameraerkennung
Der SUMO Quatroplex ist ein exibles Automationssystem mit einer zweifach Palettiereinheit. Jede
Speicherebene kann dabei Werkstücke auf einer Fläche von 1200x400mm aufnehmen. Es können
Paletten im Standardformat 600x400mm (1/4-Europalette) genutzt werden, wovon jeweils zwei in
einer Speicherebene Platz nden. Ebenso ist die Konguration der Speicherebenen mit fest montierten
Werkstückaufnahmen zur manuellen Bestückung möglich, sowie die Lageerkennung der Werkstücke
mittels Bildverarbeitung.
Kompakter Aufbau des SUMO Quatroplex bei hoher
Werkstückautonomie
Der SUMO Quatroplex besticht durch seinen kompakten Aufbau bei einer Werkstückautonomie
von vier Werkstückträgern im Viertel-Europaletten-Format. In Summe stehen also 2400x400mm
Werkstückspeicheräche zur Verfügung. Das optionale Seitenverschiebesystem erlaubt ein einfaches
Wegschieben des gesamten Systems und somit die volle Zugänglichkeit für die manuelle Bestückung von
Kleinserien bzw. zum Rüsten der automatisierten Maschine. Seine Stärken spielt der SUMO Quatroplex in
Anwendungen aus, bei denen wenig Fläche zur Verfügung steht und deren Prozessdauer im Bereich von 15
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten liegt.
Robotertraglast bis zu 12 kg
Roboterreichweite bis zu 1.440 mm
Anzahl Paletten 4 Stk.
Mögl. Paletten-/Werkstückträgertyp
600 x 400 mm (1/4-Europalette)
Max. Teilegewicht 7,5 kg
Palettenbelastung 30kg (je Speicherebene)
Palettenwechselzeit <10 s
Anschlussleistung 2,5 kVA
Platzbedarf Fläche 1,80m x 1,50m, Höhe 2,00m
Gewicht ca. 550 kg
Technische Daten des SUMO Quatroplex
EGS/092019