
EGS Automatisierungstechnik GmbH
Raiffeisenstraße 2
D-78166 Donaueschingen
fon +49 (0) 771 898 606-0
fax +49 (0) 771 898 606-99
vertrieb@egsgmbh.de
www.egsgmbh.de
SUMO-Automationssysteme: vielseitig und exibel einsetzbar
SUMO steht für Standardisiert, Universell, Minimaler Platzbedarf sowie Optimiert und bietet Ihnen folgende
Vorteile. Durch die Standardisierung können Planung, Engineering, Aufbau und Inbetriebnahme auf ein
Minimum reduziert werden. Dennoch sind die SUMO-Systeme universell, da die Erfahrung aus zahlreichen
Anwendungsfällen bei der Entwicklung berücksichtigt wurde. Fläche ist rund um bereits installierte Maschinen
meist wenig vorhanden und wertvoll, daher sind alle SUMO-Systeme extrem platzsparend konzipiert.
Aufgrund von technologischen Fortschritten und Erkenntnissen aus verschiedensten Anwendungen werden
die SUMO-Systeme stetig weiterentwickelt und gewährleisten somit die bestmögliche Performance.
Industrie-Roboter : Flexible, zuverlässige und ausgereifte Technik
Bei allen SUMO-Systemen kommt für die Werkstückhandhabung ein Industrieroboter zum Einsatz. Diese
ausgereifte Technologie bietet eine beachtliche Flexibilität, die für weitere wertschöpfende Prozesse
genutzt werden kann, je nach Anwendung entweder taktzeitneutral in der Nebenzeit oder als zusätzlicher
Bestandteil in den Fertigungsprozess integriert. Über die Lebensdauer einer Anlage gesehen, können
sehr einfach weitere Teilevarianten und weitere Prozesse implementiert werden.
Roboter sind ausgereifte, langlebige und wartungsarme Komponenten, die bei professioneller Auslegung
und Integration zuverlässige Fertigungsprozesse gewährleisten.
Clevere Zuführlösungen zur Vorvereinzelung der Werkstücke
Der SUMO Fotoplex ist ein exibles Automationssystem mit Zuführung der Werkstücke aus ungeordneter
Lage. Die Werkstücke werden als Schüttgut manuell in den oder die Vorratsbehälter eingefüllt. Im
Zuführsystem erfolgt eine Vorvereinzelung und die Zufuhr der vorvereinzelten Werkstücke in den
Erkennungsbereich des Kamerasystems.
Während des Automatikbetriebes können jederzeit neue Werkstücke nachgefüllt werden.
Je nach Anforderungen der jeweiligen Anwendung werden die Werkstücke auf einem Band oder durch
Vibration zugeführt.
Höchste Flexibilität und Positionierung aus ungeordneter Lage
Der SUMO Fotoplex eignet sich hervorragend für Kleinst- und Kleinteile aller Art, die einem Prozess
positioniert zugeführt werden müssen.
Je nach erforderlicher Taktzeit, Werkstückgewicht und -größe, sowie notwendiger Werkstückorientierung
können Scara- und 6Achs-Roboter unterschiedlicher Baugrößen eingesetzt werden.
Der SUMO Fotoplex ist damit auch ideal geeignet um in Verbindung mit einem anderen SUMO-
Palettiersystem Bauteile aus ungeordneter Lage positioniert in Werkstückträger einzusetzen.
Robotertraglast bis zu 10kg
Roboterreichweite bis zu 900 mm
Roboterkinematiken Scara: 4Achsen, Knickarm: 6Achsen
Kamerasystem
2D-Lageerkennung inkl. Orientierung
Beleuchtung Durchlicht oder Auicht
Zuführsystem Umlaufband oder Feeder
Sonder-Ausführung 2 oder 3 Roboter
Anschlussleistung 2,5 kVA (bei einem Roboter)
Platzbedarf Fläche 2,16m x 1,24m, Höhe 2,00m
Gewicht ca. 500 kg
Technische Daten des SUMO Fotoplex
EGS/092019