Das Arbeitsrecht dient dem Schutz des Arbeitnehmers und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Das Arbeitsrecht umfasst Verordnungen, Gesetze und weitere verbindliche Bestimmungen bei einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit. Inhalt sind z. B. Regeln bei der Arbeitszeiterfassung, Grundlagen zum Arbeitsverhältnis, Verträge und das Vorgehen beim Fehlverhalten von Mitarbeitern.
Angrenzende Themen: Kündigung, Gericht, Betriebsübergang, Krankheit, Kündigungsschutz, Beendigung, Landesarbeitsgericht, Unterrichtseinheit, Umstrukturierung, Zulassung, Altersversorgung, Zuständigkeit, Personengruppe, Ratenzahlung, Sozialversicherungsrecht, Sozialgericht, Betriebsänderung, Betriebsverfassungsgesetz, Aufhebungsvertrag, Vertragsgestaltung, Arbeitswelt, Zeitarbeit, Gleichbehandlungsgesetz, Personalleiter, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsschutz, Fachkraft, Personalbüro, Rechtsbeziehung, Fernkurs, Sozialversicherungspflicht, Sachverhalt, Vergütungssystem, Beitragspflicht, Sozialversicherungsträger, Sanierung, Konfliktbewältigung, Gestaltungsmöglichkeit, Seltenheit, Dienstreise, Bedarfsfall, Konfliktfall, Verhandlungsgeschick, Konfliktvermeidung, Lebensleistung, Leistungsspektrum, Kommunikation, Personalaustausch, Personalfrage