Angrenzende Themen: Kinden
Anbieter, Lieferanten, Beratung
Euer Unternehmen und Angebot hier präsentieren?
Mit dem neuen Proteus-e Funkmodul setzt Würth Elektronik seine erfolgreiche Proteus Bluetooth Low Energy Reihe fort. Der Fokus beim Proteus-e liegt auf Basisfunktionalität, um so preissensitive Applikationen adressieren zu können. Das Funkmodul basiert auf dem Bluetooth Low Energy 5.1 Standard und b... Würth Elektronik Gruppe
AMF-Funksensorik - Innovative Technik für die Vollautomatisierung
Die AMF-Funksensorik - Innovative Technik für die Vollautomatisierung.Innerhalb einer Fertigungsumgebung ermöglicht die AMF-Funksensorik eine kabellose und flexible Sensorabfrage. Sender-Units übertragen dabei die von Sensoren erfassten Zustände drahtlos und energiesparend mittels Bluetooth-Low-Ener... AMF
Würth Elektronik präsentiert Bluetooth-Modul Proteus-III-SPI... Würth Elektronik Gruppe
Sichere industrielle Funkanwendungen
Würth Elektronik stellt das #Bluetooth-Low-Energy-5.1-Modul Proteus-III und die proprietäre Variante Thyone-I vor... Würth Elektronik Gruppe
Erweitertes Angebot an Webinaren
Zur Unterstützung seiner Partnerunternehmen in der derzeitigen Situation hat Würth Elektronik eine deutliche Ausweitung seiner Webinare geplant... Würth Elektronik Gruppe
Pflanzenwachstum mit LEDs steuern
Würth Elektronik stellt Development Kit für gartenbauliche Beleuchtungsanwendungen vor... Würth Elektronik Gruppe
Sowohl bei Spannvorrichtungen als auch bei modernen Handling- und Speichersystemen ermöglicht die Funksensorik von AMF vollautomatisierte Fertigungsprozesse. Das System besteht aus Sensoren und Sender-Units, die miteinander verbunden werden sowie dem Gateway als Empfänger, das mit der Maschinensteue... AMF
WE_eiSos vertreibt weitere Produkte über DigiKey
Der globale Elektronik-Distributor Digi-Key ist langjähriger Vertriebspartner der Würth Elektronik eiSos. Ab sofort vertreibt Digi-Key eine weitere Produktgruppe aus dem Angebot der Würth Elektronik eiSos: Funkmodule... Würth Elektronik Gruppe
AMF präsentiert drahtlose Kommunikationstechnologie für die Fertigung
Abfragepositionen in der Fertigung drahtlos übermitteln. Neu in unserem Sortiment ist die AMF-Funksensorik. Damit bieten wir eine drahtlose Kommunikationstechnologie für Ihre Fertigungsumgebungen.... AMF
Neue Firmware für Bluetooth-Low Energy-Modul AMB2621-TR von Würth Elektronik eiSos
Die Division Wireless Connectivity and Sensors der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG präsentiert die Firmwareversion 3.4.0 des Bluetooth-Moduls AMB2621-TR. Wichtigste Neuerung ist die Erhöhung der UART-Baudrate.... Würth Elektronik Gruppe
Bauteillösungen für Embbeded-Anwendungen
Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, auf der embedded world 2018... Würth Elektronik Gruppe
Spielerisch programmieren: die digitale Welt im Schulunterricht mitgestalten
Elektronikbauteilespezialist Würth Elektronik eiSos unterstützt Calliope als Projektpartner... Würth Elektronik Gruppe
Bluetooth-Smart-Modul AMB2621: Funktionalität erweitert
AMBER wireless GmbH erweitert die Funktionalität des Bluetooth-Smart-Moduls AMB2621: Die Paketgröße für die Nutzdatenübertragung wird von 128 Byte auf 243 Byte heraufgesetzt.... Würth Elektronik Gruppe
Gerätezertifizierungen? Bereits erledigt!
AMBER wireless hat das Bluetooth-Smart-Modul AMB2621 für den kanadischen sowie den US-Markt zertifizieren lassen... Würth Elektronik Gruppe
Wachstum beim Funkmodulspezialisten Amber Wireless
Der Trierer Hersteller von Funkmodulen verschiedener Frequenzbänder und Standards gewinnt neue Kunden nicht nur mit Standardlösungen wie Bluetooth Smart und Wireless M-Bus, sondern vor allem mit seinen Angeboten im Bereich proprietärer RF-Stacks.... Würth Elektronik Gruppe
Bluetooth-Smart-Modul AMB2621: neu im Portfolio von AMBER wireless
AMBER wireless stellt kompaktes und stromsparendes Bluetooth-Smart-Modul AMB2621 vor... Würth Elektronik Gruppe
Miniaturbauteile für embedded-Anwendungen
Würth Elektronik eiSos stellt vom 14. bis 16. März auf der embedded world in Nürnberg aus... Würth Elektronik Gruppe
Der Spezialist für Spannmittel hat den F-Senso Chuck entwickelt um die Spannkraft zu messen und mit Hilfe eines Tablets die ermittelten Werte anzuzeigen. Geeignet für 3-Backenfutter und Schraubstöcke. Mit dem Spannkraftmessgerät F-senso prüfen Sie sowohl die Spannkraft als auch die Drehzahl Ihrer Sp... RÖHM GmbH
Angrenzende Themen: Kinden
Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Bluetooth. Alle Informationen der eingetragenen Anbieter sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.