Die CE-Kennzeichnung bedeutet, dass der Hersteller ein Produkt geprüft hat und es die EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz einhält.
Neue Rechtsentwicklungen von Richtlinien beinhalten organisatorische Herausforderungen, wie z. B. das Monitoring von Produkten. Unternehmen sollten sich stets über Änderungen informieren, um einen rechtssicheren Umgang mit der CE-Kennzeichnung gewährleisten zu können.
Angrenzende Themen: Risikobeurteilung