×

Marktdaten

Anbieter, Lieferanten, Beratung

marktdaten Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

costdata GmbH

Die costdata GmbH bietet weltweite Marktdaten, eine speziell für die Kostenanalyse entwickelte Software sowie umfassende Beratungsleistungen zu allen Facetten der Produktkostenkalkulation an. Wir sorgen für Transparenz im Cost Engineering, identifizieren Kostentreiber und Einsparpotentiale und optimieren auf diese Weise Gewinnerwartungen in Geschäftsführung, Einkauf, Controlling, Entwicklung und Vertrieb.

Einsparpotentiale für Metall und Kunststoff mit dem Material-Simulator erkennen

costdata GmbH: Mit dem aktuellen Release veröffentlichten wir eine neue, runderneuerte Version unseres Material-Simulators für Metall und Kunststoff, die perfekt mit den costdata-Marktdaten harmoniert. Mit diesem Tool lassen sich mit wenigen Klicks Produktkosten für Rohre, Bleche, Coil, Draht, Stangen und andere Halbzeuge simulieren — für jede Mengenstaffel und für jede produktionsrelevante Region der Welt.

Zugriff auf Marktdaten via SAP PLC - Product Lifecycle Costing

costdata GmbH: Die costdata GmbH ist offizieller Partner von SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von ERP-Software (Enterprise Resource Planning). „Unser wesentlicher Erfolgsfaktor ist das tiefe Verständnis des Themas Cost Engineering“, sagt Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH, „seit über 25 Jahren erheben und pflegen wir weltweite Marktdaten und entwickeln punktgenaue Module zur Produktkostenkalkulation. Wir freuen uns sehr, dass nun auch SAP-User von unseren Lösungen profitieren.“

Top-Down und Bottom-Up aus einem Guss

costdata GmbH: Das Kölner Unternehmen costdata GmbH und die shouldcosting GmbH in Rapperswil (Schweiz) kooperieren. Ziel der Kooperation ist der Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten im Bereich Cost & Value Engineering.

Marktdaten für B2B-Anwendungen

Marktdaten sind für Unternehmen im B2B-Bereich von großer Bedeutung. Sie liefern essentielle Informationen über Markttrends, Wettbewerber und Kundenverhalten. Diese Daten unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Strategien anzupassen. Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Aspekte der Marktdaten, deren Nutzung und die relevanten Anbieter.

Bedeutung von Marktdaten im B2B

Marktdaten umfassen eine Vielzahl von Informationen, die für Finanzinstitutionen, Handelsunternehmen und andere B2B-Akteure von Interesse sind. Dazu gehören unter anderem Daten zu Mobilfunkteilnehmern, Handelsvolumen an Aktienbörsen und Marktanalysen. Diese Informationen helfen Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser zu positionieren und gezielte Marketingstrategien zu entwickeln.

Anwendungsbereiche von Marktdaten

  1. Marktforschung: Unternehmen nutzen Marktdaten, um Trends und Entwicklungen in ihrer Branche zu analysieren. Dies ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache und die Anpassung des Angebots an die Bedürfnisse der Kunden.

  2. Wettbewerbsanalyse: Durch die Auswertung von Marktdaten können Unternehmen die Strategien ihrer Wettbewerber nachvollziehen und eigene Stärken und Schwächen identifizieren.

  3. Risikomanagement: Finanzinstitutionen verwenden Marktdaten zur Bewertung von Risiken und zur Entwicklung von Absicherungsstrategien. Dies ist besonders wichtig in volatilen Märkten.

  4. Tradingplattformen: In der Finanzwelt sind Marktdaten unerlässlich für den Handel. Sie liefern Echtzeitinformationen, die für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren notwendig sind.

Technische Details und Standards

Die Bereitstellungssysteme für Marktdaten sind oft komplex und erfordern spezielle Standards. Zu den gängigen Formaten gehören:

  • FIX (Financial Information eXchange): Ein Protokoll, das den Austausch von Handelsinformationen zwischen Finanzinstitutionen standardisiert.
  • XML (eXtensible Markup Language): Ein flexibles Format zur Darstellung von strukturierten Daten, das häufig in der Finanzbranche verwendet wird.
  • REST (Representational State Transfer): Eine Architektur, die den Zugriff auf Daten über das Internet ermöglicht und zunehmend in modernen Anwendungen eingesetzt wird.

Die Integration dieser Systeme in bestehende IT-Infrastrukturen erfordert Fachkenntnisse und eine sorgfältige Planung.

Nachrichten und Updates

Aktuelle Nachrichten und Updates zu Marktdaten sind für Unternehmen von großer Bedeutung. Sie informieren über Marktveränderungen, neue Produkte und regulatorische Entwicklungen. Viele Anbieter von Marktdaten bieten spezielle Dienste an, die es Unternehmen ermöglichen, relevante Informationen in Echtzeit zu erhalten.

Die wichtigsten Anbieter von Marktdaten sind:

Bloomberg, Thomson Reuters, S&P Global, FactSet, Morningstar, IHS Markit, ICE Data Services, Xignite, Quandl, Eikon.

Durch den gezielten Einsatz von Marktdaten können Unternehmen im B2B-Bereich ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und fundierte Entscheidungen treffen. Die Auswahl des richtigen Anbieters und die Integration der Daten in die eigenen Systeme sind dabei entscheidend für den Erfolg.

Angebots-Nr: 31332

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.