×

Recyclinganlagen

Anbieter, Lieferanten, Beratung

recyclinganlagen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

WEIMA Maschinenbau GmbH

Seit über vier Jahrzehnten und mit über 40.000 verkauften Maschinen steht die Marke WEIMA für gelebte Nachhaltigkeit und für robuste Zerkleinerungstechnik „Made in Germany“.

Recycling und Zerkleinerung von Papier und Kartonage

WEIMA Maschinenbau GmbH: Zellstoff ist der Vorreiter der Wiederverwertung. Die stoffliche Verwertung von Papier und Kartonagen ist ökonomisch und ökologisch von größter Bedeutung – denn je mehr Papier recycelt wird, desto weniger neu geschlagenes Holz wird für die Papierproduktion benötigt. WEIMA Shredder leisten einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen Zerkleinerung von Papier und Wellpappen. Starke, robuste Antriebe und speziell auf die Papier- bzw. Pappenzerkleinerung ausgelegte Rotoren ermöglichen auch die Aufbereitung von schwierig zu zerkleinerndem Material. Unsere Maschinen bewältigen alle Durchsatzanforderungen für Post-Consumer Anwendungen wie Altpapier, Kartons, Akten und Dokumente, Versand-Verpackungen, sowie industrielle Produktionsabfälle. Dazu gehören Kartonrohre, Papierbahnen, Papierrollen, Randabschnitte, Druckereiabfälle oder Papierballen.

Restholz und Holzabfälle zerkleinern

WEIMA Maschinenbau GmbH: Holz ist ein wertvoller Rohstoff, der vielseitig genutzt werden kann. Bei WEIMA bieten wir fortschrittliche Holzzerkleinerungslösungen an, um Holzabfälle effizient in verschiedene Formen und Größen zu verwandeln. Diese Holzreste können direkt zur Energiegewinnung in Feuerungsanlagen verwendet werden oder zur Herstellung von hochwertigen Holzbriketts dienen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen tragen zur nachhaltigen Holzverarbeitung bei und minimieren Abfall, während sie den Wert dieses kostbaren Rohstoffs maximieren.

Inhouse-Recycling und Post Consumer Kunststoff Zerkleinerung

WEIMA Maschinenbau GmbH: Kunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff. Dessen Eigenschaften reichen von zähen Polymerstrukturen bis zu hochsteifen High-Tech-Produkten. Eine effiziente Zerkleinerung erfordert viel Erfahrung und großes Know-how. Bei vielen tausenden ausgelieferten Kunststoffshreddern gibt es wohl kaum noch Anwendungen, die wir nicht schon einmal umgesetzt haben. Dazu gehören klassische Dinge wie Anfahrbrocken, Kisten, Paletten, Rohre, Behälter, Formteile und Post-Consumer Abfälle wie PET-Flaschen oder Verpackungen. Aber eben auch besonders reißfeste Materialien wie Gummi, Fasern und Folien, Aramid, Kevlar oder Carbon.

Kunststoff Feinanteile und Waschanlagen Rejekte entwässern mit WEIMA Pressen

WEIMA Maschinenbau GmbH: Im Prozess des Kunststoffrecyclings spielt die effiziente Zerkleinerung und Reinigung von Kunststoffabfällen eine zentrale Rolle. Jedoch entstehen dabei oft nasse Feinfraktionen und Rejekte, die für weitere Recyclingprozesse, wie beispielsweise die Extrusion, nicht geeignet sind. Diese müssen kostspielig entsorgt werden, wobei das Gewicht dieser Abfälle entscheidend für die Entsorgungskosten ist. Die Entwässerung der Kunststoffreste ist daher ein wichtiger Schritt zur Kostensenkung, da dieser Materialstrom einen extrem hohen Feuchtigkeitsanteil beinhaltet. Hier kommen die durchsatzstarken WEIMA Pressen zur Entwässerung ins Spiel, die in einem effizienten Schritt Rejektanteile von Flüssigkeit trennen. Das Resultat sind stark entwässerte Presslinge, was eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung für Recyclingunternehmen und Abfallverwertungsanlagen darstellt. Wir zeigen hier auf, wie Sie mit hydraulischen WEIMA Pressen Ihr Recyclingverfahren weiter optimieren können.

Shredder für Elektroschrott (WEEE)

WEIMA Maschinenbau GmbH: Elektroschrott ist weltweit ein schnell wachsendes Problem. Laut dem Global E-Waste Monitor 2020 wurden 2019 weltweit schätzungsweise 53,6 Millionen Tonnen erzeugt. Es wird erwartet, dass diese schwindelerregende Abfallmenge bis 2030 auf 74,7 Millionen Tonnen ansteigen wird, was erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Allerdings wurden im Jahr 2019 nur 17,4 % dieses Elektroschrotts gesammelt und recycelt. Da die Nachfrage nach elektronischen Geräten weiter steigt, ist es wichtig, dass wir effiziente und nachhaltige Lösungen zur Bewältigung der Elektroschrottkrise einsetzen. Hier kommt das Schreddern ins Spiel. Das Shreddern von Elektronikschrott ist ein wichtiger Schritt im Recyclingprozess, da es die Rückgewinnung wertvoller Ressourcen ermöglicht und gleichzeitig die Menge des gefährlichen Abfalls reduziert. Elektronische Geräte enthalten oft wertvolle Metalle wie Gold, Silber und Kupfer, die durch Schreddern und andere Trenntechnologien extrahiert werden können. Darüber hinaus trägt das Schreddern dazu bei, das Volumen des Elektronikschrotts zu verringern, so dass er leichter und kostengünstiger transportiert und verarbeitet werden kann.

Fischernetze und Ghost Nets Zerkleinerung und Recycling mit WEIMA Shreddern

WEIMA Maschinenbau GmbH: Fischernetze sind zwar ein wichtiges Werkzeug für die Fischerei, stellen gleichzeitig aber auch eine große Gefahr für die marine Umwelt dar. Jährlich landen viele Tonnen Fischernetze in den Ozeanen, wo sie zu einer ernsthaften Bedrohung für Meereslebewesen werden. Doch es gibt Hoffnung: Das Recycling von Fischernetzen bietet eine nachhaltige Lösung, um dieses Problem anzugehen und wertvolle Ressourcen zurück zu gewinnen. Weltweit erkennen immer mehr Unternehmen, Initiativen und Privatleute die Dringlingkeit und sagen sogenannten Ghost Nets den Kampf an. Damit sind zurückgelassene, frei herumschwimmende Fischernetze und Taue gemeint, die unsere Weltmeere verschmutzen. Die meisten Menschen kennen sie leider nur zu gut von einprägsamen Fotos samt sich darin verfangener Schildkröten oder anderen Ozeanbewohnern. Mit moderner Technologie zur Wiederverwertung von Kunststofffasern kann aus diesem bisher oft linearen Abfall wieder etwas Neues geschaffen werden. Ganz im Sinne der Circular Economy. In der Prozesskette stets ganz vorne mit dabei: der Shredder.

Reifen und Gummi zerkleinern mit WEIMA Shreddern

WEIMA Maschinenbau GmbH: Wussten Sie, dass jährlich weltweit über eine Milliarde Reifen entsorgt werden? Laut Schätzungen sind das zusammen mehr als 13 Millionen Tonnen Altreifenabfälle. Entsprechend hoch ist der Bedarf an geeigneten Entsorgungslösungen. Reifen sind mehr als nur runde Gummikörper auf unseren Straßen. Sie bestehen aus einer komplexen Mischung verschiedener Materialien wie Gummi, Stahl und Fasern. Diese Komponenten machen sie robust und langlebig, sind aber auch verantwortlich für ihre umweltschädliche Natur, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Um Wasser-, Boden- und Luftverschmutzung zu vermeiden, bedarf es geeigneter Technologien bei der Aufbereitung. Durch die effiziente Zerkleinerung von Reifen können wertvolle Ressourcen zurückgewonnen werden – oder sie werden energetisch nutzbar gemacht, zum Beispiel für die Herstellung von Zement. WEIMA bietet hierfür verschiedene Einwellen-Zerkleinerer zum Shreddern von Reifen und Gummiabfällen aller Art.

Gewerbeabfall & Industrieabfall Shredder (C&I)

WEIMA Maschinenbau GmbH: Die Verwertung von Industrie- und Gewerbeabfällen soll und muss, ganz im Sinne eines nachhaltigen Stoffkreislaufs, immer hochwertiger werden. Seit der Einführung der deutschen Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) im Jahr 2003 wird sie kontinuierlich optimiert. Unternehmen müssen ihr Abfallmanagement entsprechend anpassen. Gewerbemüll soll etwa am gleichen Ort getrennt werden, wo er anfällt. Auch die Dokumentationspflicht wurde ausgeweitet. Zwar unterscheidet das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) klar zwischen privatem und gewerblichen / industriellen Abfall. Gewerbliche Siedlungsabfälle können privatem Hausmüll aber sehr ähneln. Es gibt Papier, Biomasse, Glas, Metalle, Textilien, Verpackungen, Restmüll und Folien. Ein wesentlicher Unterschied ist jedoch die Behandlung von Sondermüll. Die meisten Stoffströme, ob sie nun recycelt oder thermisch verwertet werden, müssen zunächst ein-oder mehrstufig zerkleinert werden. Hierfür sind besonders robuste Maschinen gefragt, da Fremdstoffe wie Steine, Sand und Metalle enthalten sein können. WEIMA bietet für diesen ersten Prozessschritt, der Zerkleinerung, die passenden Shredder. Mit bis zu drei Metern Arbeitsbreite, vielen Heavy Duty Optionen und speziell für diese Anwendungen ausgelegte Antriebskonzepte. Natürlich bieten wir auch komplette Anlagensysteme aus einer Hand an. Das Ergebnis: sicher und sauber aufbereitete, homogene Stoffströme. Nutzbar gemacht als Ersatzbrennstoff (EBS) oder Solid Recovered Fuel (SRF) für die Zementindustrie, das Pre-Processing oder Co-Processing.

Weitere Anbieter:

Entdecke die Rolle von Recyclinganlagen in der Abfallwirtschaft! ✔️Effiziente Wiederverwertung ✔️Schonung natürlicher Ressourcen ✔️Moderne Technologie. Mach den Unterschied!

Recyclinganlage - Schlüssel zur nachhaltigen Abfallwirtschaft

Die Recyclinganlage ist ein integraler Bestandteil der modernen Abfallwirtschaft. Sie ermöglicht die Wiederverwertung von Materialien, die sonst auf Deponien landen würden, und trägt so zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

Funktionsweise einer Recyclinganlage

Eine Recyclinganlage besteht aus mehreren Komponenten, die in einem koordinierten Prozess zusammenarbeiten, um Abfall in wiederverwendbare Materialien zu verwandeln. Zunächst wird der Abfall in verschiedene Kategorien sortiert, wie Metalle, Kunststoffe und Papier. Dies kann manuell oder automatisch durch optische Sortiersysteme erfolgen. Danach werden die sortierten Materialien zerkleinert und weiter verarbeitet, um sie für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Technische Details und Spezifikationen

Recyclinganlagen können in ihrer Größe und Kapazität stark variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen und dem verfügbaren Platz. Einige Anlagen können mehrere Tonnen Abfall pro Tag verarbeiten, während kleinere Anlagen für weniger intensiven Gebrauch ausgelegt sind.

Die meisten Recyclinganlagen verwenden fortschrittliche Technologien wie Infrarot-Sortiersysteme und Magnetscheider, um die Effizienz und Genauigkeit des Sortierprozesses zu erhöhen. Darüber hinaus sind sie so konzipiert, dass sie den strengen Umwelt- und Sicherheitsstandards entsprechen, die in vielen Ländern gelten.

Anwendungsbereiche

Recyclinganlagen finden in einer Vielzahl von Sektoren Anwendung, darunter die kommunale Abfallwirtschaft, die Bauindustrie und die Herstellung von Konsumgütern. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Minimierung der Umweltauswirkungen dieser Branchen, indem sie dazu beitragen, die Menge der auf Deponien abgelagerten Abfälle zu reduzieren und die Nachfrage nach neuen Rohstoffen zu verringern.

Die wichtigsten Anbieter von Recyclinganlagen sind:

Machinex, CP Manufacturing, MSS, Inc., Green Machine, BHS, TOMRA, Pellenc ST, Steinert, Wendt Corporation, SSI Shredding Systems, Inc., Vecoplan AG, Bollegraaf Recycling Solutions, Van Dyk Recycling Solutions, Ecohog, Kiverco, Redwave, Titech, MSS Optical Sorters, NRT Optical Sorters, MSS MetalSort, Green Eye Optical Sorter, MSS CIRRUS, MSS L-VIS.

Insgesamt ist die Recyclinganlage ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Abfallwirtschaft. Durch ihre Fähigkeit, Abfall in wiederverwendbare Materialien umzuwandeln, tragen sie zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei und unterstützen die Bemühungen um eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Wirtschaft.

Angebots-Nr: 19209-v3

Diese Anbieterliste Recyclinganlagen umfasst auch: Recycling, Recyclingtechnik, Kunststoffrecycling, Wasserrecyclinganlagen, Pet Recyclinganlagen, Recycling Anlagen, Recycling Technologie, Recycling Technik, Kunststoff Recycling, Holz Recycling, Recyclingtechnologie, Recyclinganwendungen

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.