×

Trade Compliance

Anbieter, Lieferanten, Beratung

trade-compliance Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

AEB SE

Mit Cloud-Software für Logistik und Außenwirtschaft machen wir effiziente, ökologische, sichere und gerechte Lieferketten für bereits mehr als 7.000 Unternehmen weltweit möglich. Unser Produktportfolio umfasst durchgängige Lösungen für Import- und Exportabwicklung, Verzollung, Exportkontrolle und Screening von Sanktionslisten sowie für Transportmanagement, Lagerverwaltung und Versand.

Erfahre alles über Trade-Compliance im B2B! ✔️ Zölle, Steuern, Sanktionen, Finanzsanktionen, Zahlungsverkehr & mehr. Mach dein Business fit für internationale Märkte! 🌍🚀

Trade-Compliance: Ein Leitfaden für B2B-Unternehmen

Trade-Compliance ist ein zentraler Aspekt im internationalen Geschäftsverkehr. Sie umfasst die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, die den Handel zwischen verschiedenen Ländern regeln. Dabei geht es um Aspekte wie Zölle, Steuern, Exportkontrollen und Sanktionen.

Finanzsanktionen und Trade-Compliance

Ein wichtiger Teil der Trade-Compliance sind Finanzsanktionen. Diese können von Staaten oder internationalen Organisationen wie der UN oder der EU verhängt werden. Sie dienen dazu, bestimmte politische Ziele zu erreichen, indem sie den Handel mit bestimmten Ländern, Unternehmen oder Personen einschränken. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie keine Geschäfte mit sanktionierten Parteien tätigen. Dies kann durch sorgfältige Überprüfung aller Geschäftspartner und Transaktionen erreicht werden.

Zahlungsverkehr in der Trade-Compliance

Der Zahlungsverkehr ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Trade-Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle Zahlungen, die sie tätigen oder erhalten, den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass bestimmte Zahlungsmethoden nicht verwendet werden dürfen oder dass bestimmte Informationen über die Transaktion aufgezeichnet und gemeldet werden müssen.

Gleichberechtigung in der Trade-Compliance

Auch die Gleichberechtigung spielt eine Rolle in der Trade-Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie keine diskriminierenden Praktiken anwenden, sei es in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Religion oder andere geschützte Merkmale. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen für alle Kunden gleich zugänglich sind.

Zollablauf und Trade-Compliance

Der Zollablauf ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Trade-Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle Zollvorschriften einhalten, wenn sie Waren über Grenzen hinweg transportieren. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass sie alle notwendigen Zolldokumente korrekt ausfüllen und alle Zölle und Steuern korrekt berechnen und bezahlen.

Technische Details und Spezifikationen

Zu den technischen Details, die bei der Trade-Compliance zu beachten sind, gehören unter anderem die korrekte Klassifizierung von Waren nach dem Harmonisierten System (HS), die Einhaltung von Exportkontrollklassifizierungen und die korrekte Anwendung von Zollverfahren und -tarifen.

Zu den relevanten Standards in der Trade-Compliance gehören unter anderem die International Commercial Terms (Incoterms), die von der Internationalen Handelskammer festgelegt werden, und die Standards der World Customs Organization (WCO) und der World Trade Organization (WTO).

Die wichtigsten Anbieter von Trade-Compliance sind: Thomson Reuters, Amber Road, Avalara, Integration Point, Oracle, SAP, Descartes, MIC Customs Solutions, E2open, QuestaWeb, Livingston International, OCR Services, 3rdwave.

Trade-Compliance ist ein komplexes und vielschichtiges Feld, das eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind, müssen sicherstellen, dass sie alle relevanten Vorschriften einhalten, um Strafen und andere negative Konsequenzen zu vermeiden. Durch die Einhaltung der Trade-Compliance können Unternehmen nicht nur rechtliche Risiken minimieren, sondern auch ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf globalen Märkten stärken.

Angebots-Nr: 43786-v2

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.