Flüsterleise Kreissägen auf LIGNA 2015
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
09.06.2015 Unter dem Motto "Weitergdacht! Gute Ideen brauchen gute Werkzeuge!" zeigte LEUCO auf der LIGNA in Hannover vom 11. – 15. Mai 2015 das neue diamantbestückte „LEUCO nn-System"; nn steht für no noise (engl.) und heißt „kein Lärm". „Es ist fast nichts mehr zu hören!" staunten die Besucher bei der Live-Demo der neuen Kreissägeblätter.
LEUCO bei der LIGNA Internationale Leitmesse der Forst- und Holzwirtschaft
Unter dem Motto „Weitergedacht! Gute Ideen brauchen gute Werkzeuge"... zeigte LEUCO auf der LIGNA in Hannover vom . – . Mai das neue diamantbestückte „LEUCO nn-System"; nn steht für no noise (engl.) und heißt „kein Lärm". „Es ist fast nichts mehr zu hören!" staunten die Besucher bei der Live-Demo der neuen Kreissägeblätter. Die Entwicklungsingenieure haben ganze Arbeit geleistet, mit sehr kleinen Spanräumen zählen die Sägeblätter im Leerlauf und im Einsatz zu den derzeit leisesten DP-bestückten Blättern am Markt.
Auch die weiteren Neuheiten der LEUCO Werkzeuglösungen überzeugten:
- Das neue hoch stabile diamantbestückte Nesting-Fräser Programm von LEUCO spricht die steigende Zahl der Betriebe an, die das Nesting-Verfahren einsetzen.
- „Weniger Lärm in der Zerspanung" lautet die Devise des neuen Zerspaners „LEUCO PowerTec III topline LowNoise". Der sog. PowerTec-Zerspaner kommt in Doppelendprofilern mit hohen Vorschüben zum Einsatz.
- Äußerst beeindruckt waren die Besucher auch beim neuen Hochleistungs-Messerkopf „UltraProfiler plus" von LEUCO. Bei dieser Messeneuheit werden die Schneiden manuell aber dennoch mit höchster Präzision und schnell gewechselt.
Werkzeuge einfach finden mit dem neuen Online-Katalog
Ein absolutes Messehighlight ist der neue LEUCO Online-Katalog auf der LEUCO-Website. Werkzeuge können ab sofort einfach gefunden werden mit sechs unterschiedlichen Suchmöglichkeiten.
Das Thema „Industrie 4.0" erwies sich als Messe-Magnet...
und sorgte für einen regen Austausch der LEUCO-Studienergebnisse mit den Fachbesuchern. Vor allem für die Flexibilität und Wirtschaftliche Fertigung kleiner Losgrößen wird „Industrie 4.0" künftig große Vorteile bringen.
LEUCO resümiert
Mit einer herausragenden Bilanz und . Fachbesuchern aus dem In- und Ausland ging nach fünf Messetagen die LIGNA als weltweit wichtigste Messe für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge der Holzbe- und -verarbeitung in Hannover zu Ende.
Die beiden Geschäftsführer Frank Diez und Daniel Schrenk bestätigen: „Die große Internationalität und durchgängig hohe Qualität der Kontakte sind für uns die größten Vorteile dieser Messe. Der Export hat bei LEUCO einen Anteil von über Prozent am Umsatz. Zudem zählt LEUCO zu den Innovationsführern der Werkzeugbranche. Die LIGNA ist somit für LEUCO die wichtigste Plattform, um mit den entscheidenden Partnern in Kontakt zu treten."
LEUCO Highlights der persönlichen Art
Einen besonderen Besuch machte die Horberin Traude Gutjahr mit ihrem Ehemann auf dem LEUCO Messestand. Frau Gutjahr gewann im vergangenen Jahr anlässlich des LEUCO Familientages zum jährigen Jubiläum in einem Quiz eine zweitägige Reise zur LIGNA. Das Ehepaar wurde herzlich willkommen geheißen und war erstaunt über die Vielfalt der LEUCO Werkzeuge.
Der LEUCO Mitarbeiter Maximilian Knauss erhielt während der LIGNA auf dem Messestand der Hochschule Rosenheim den „Gerhard-Schuler-Preis" für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Holztechnik. Herr Knauss erörterte in seiner Bachelor-Arbeit Fakten zu einem neuen Werkzeug-Konzept. Betreut wurde er von LEUCO-Forschung- und Entwicklungsabteilung in Horb. Seit Ende letzten Jahres ist der frischgebackene Holztechniker Maximilian Knauss in der Anwendungstechnik bei LEUCO tätig.
Zur Anbieter-Website: Flüsterleise Kreissägen auf LIGNA 2015
Angrenzende Themen: Aufsehen