Warnung vor International Fairs Directory
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Neuer Anbieter eines inoffiziellen Ausstellerverzeichnisses. Der AUMA berät betroffene Aussteller.

In den letzten Wochen und Monaten hat ein neues inoffizielles Ausstellerverzeichnis verstärkt Aussteller angeschrieben, um für Einträge in einen Online-Ausstellerkatalog zu werben. Das Verzeichnis heißt "International Fairs Directory". Sitz des Unternehmens, das die Eintragungsofferten versendet, ist Uruguay.
Wie bei den Angeboten des schon viele Jahre tätigen Expoguide mit Sitz in Mexiko ergibt sich auch hier nur aus dem Kleingedruckten, dass der Eintrag nicht kostenfrei ist, sondern eine Zahlungsverpflichtung von 1. Euro jährlich auslöst.
Irreführende Eintragungsangebote für Ausstellerverzeichnisse
Viele Aussteller gehen daher irrtümlich davon aus, dass der Eintrag kostenfrei ist, und schicken das Formular zur Bestätigung der Korrektheit der Angaben irrtümlich zurück. Erst wenn sie überraschenderweise eine Rechnung erhalten, bemerken sie ihren Irrtum.
Der AUMA rät betroffenen Ausstellern, auf Rechnungen und Mahnungen nicht zu reagieren, und hat auf seiner Website nützliche Hinweise für Aussteller zusammengestellt.
Folgende Merkmale sollten Sie stutzig werden lassen:
- Erst in den kleingedruckten Geschäftsbedingungen findet sich die Höhe und Dauer der Zahlungsverpflichtung.
- Ein teilweise schon vorausgefüllter Datenerhebungsbogen wird verwendet.
- Nur die Veröffentlichung des sogenannten Grundeintrages oder eine Online-Registrierung ist kostenfrei.
- Der Sitz des Unternehmens befindet sich im Ausland.