Vier gewinnt
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Wer kennt’s noch aus der eigenen Schullaufbahn? Das Strategiespiel, das schon vielen von uns so manch einschläfernde Schulstunde gerettet hat. Aber darum geht es uns an dieser Stelle eigentlich gar nicht.
In den vergangenen Monaten haben wir das Reinheitsgebot ja genauer inspiziert – besser gesagt die Zutaten, die zum Bierbrauen unentbehrlich sind. Hopfen, Malz, Wasser und Hefe – das sind sie, die vier gewinnbringenden Rohstoffe – des Brauers elementares Werkzeug quasi. Neben einem Mehr an Wissen und Erfahrungen haben wir auf unserer Recherchetour durch die Welt der Braurohstoffe viele interessante Kontakte gesammelt. Genauer gesagt hatten wir es mit richtigen Rohstoff-Profis zu tun.
Gleich zu Beginn haben wir bei Eugen Kirzingers Hopfenhof in der Hallertau vorbeigeschaut. Dort haben wir so einiges über den Rohstoff Hopfen selbst und die Hopfenernte erfahren. Spätestens jetzt wissen wir, dass die vier Jahreszeiten nicht nur beim Pizzabäcker und bei Vivaldi eine große Rolle spielen. Weiter ging die Reise zu Hans Lechner – und damit auch zur nächsten Brauzutat. Hans weiß nämlich in Sachen Hopfen und Malz bestens Bescheid und konnte uns das altbekannte und doch so fremde Malz ein Stück näher bringen. Na, erinnern Sie sich jetzt wieder an die sogenannte Seele des Bieres? Bleiben zu guter Letzt noch Wasser und Hefe. Und da konnten uns Herr Birk und Herr Huber von der Doemens Academy Rede und Antwort stehen.