WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter schwierigen Messumgebungen

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : marcus-venghaus

Kapazitive Wegsensoren werden in zahllosen Anwendungen in Forschung und Industrie eingesetzt.

Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter schwierigen Messumgebungen

WayCon Positionsmesstechnik bietet mit den kapazitiven Wegsensoren der Serie KS extrem hochauflösende und messgenaue Sensoren für schwierige Messobjekte und Messumgebungen. Die Sensoren arbeiten material- und oberflächenunabhängig und eignen sich ideal für die Dicken-, Abstands- und Positionsmessung. Einsatzgebiet ist z. B. die Qualitätskontrolle von Feinmechaniken.

Großer Vorteil eines kapazitiven Wegsensor ist, dass sie unabhängig von der Temperatur des Messobjektes messen. So können z. B. die Fertigungstoleranzen von hoch temperierten Werkstücken überprüft werden. Außerdem ist die Messung der Abreibung an einer Bremsscheibe unter direkter Belastung möglich. Die Sensoren eignen sich für Temperaurbereiche von -50 bis + 200 °C und für eine Messumgebung mit extremen Bedingungen wie Hochvakuum oder radioaktive Bereiche. Verfügbar sind Messbereiche von 0,05 mm bis 10 mm, wobei die dynamische Auflösung 0,01 % beträgt. Weitere Anwendungsfälle sind u. a. Pressen, Motoren oder Klimaschränke.

Darüber hinaus bietet WayCon Positionsmesstechnik kundenspezifische Lösungen. So kann z. B. der Sensorkopf an das Prüfobjekt oder die Prüfumgebung angepasst und die Variation der auswertenden Elektronik an die Spezifikationen des Kunden abgestimmt werden.

Angrenzende Themen: Messobjekt, Klimaschrank

Zusätzliche Infos zu 'Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter schwierigen Messumgebungen'