Webinar IO-Link am 17. November
Artikel, letzte Änderung: , Autor :

Am 17. November um 8:00 UTC−5 (= 14:00 MEZ) werden ifm und der Anbieter IEEE GlobalSpec ein Webinar zum Thema "IO-Link" in englischer Sprache streamen.
Erfahren Sie im Webinar wie Sie IO-Link schnell, transparent, sicher und flexibel einsetzen. Erleben Sie die Vorteile und Perspektiven von IO-Link, dem Kommunikationssystem zur Anbindung intelligenter Sensoren und Aktuatoren: schnell einsetzbar, einfach zu bedienen und dabei Kosten senken.
Führende Hersteller aus den Bereichen Sensorik, Aktuatorik und Steuerungstechnik haben IO-Link entwickelt. Die feldbusunabhängige Schnittstelle für die Automatisierung ist genormt und bietet dem Anwender eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung ohne Adressieraufwand.
Beispielsweise wird die Übertragung zyklischer und azyklischer Daten, sowie Meldungen in beide Richtungen realisiert. Die Vorteile des IO-Links sind: keine äußere Beeinflussung des Signals, keine Messwertverluste, einfacher Sensortausch, manipulationssicherer Betrieb, eindeutige Geräteidentifikation und Drahtbrucherkennung/Diagnose.
Key Take-Aways
- Erfahren Sie, wie die Plug&Play-Funktion von IO-Link die Inbetriebnahme vereinfacht
- Erfahren Sie, wie Sie mit IO-Link über 20% der Komponentenkosten einsparen
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Sensordaten mit dem IO-Link-Master in die Cloud schicken
Sprecher
- Tobias Wolff, Produktmanager industrielle Kommunikation, ifm-Unternehmensgruppe
- Mario Holt, Content and Campaign Manager, ifm-Unternehmensgruppe