WayCon Positionsmesstechnik GmbH

Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI – für besonders lange Messbereiche

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : marcus-venghaus

Digitale Magnetbänder von WayCon bestehen aus einem Lesekopf (Sensor) und einem robusten Magnetband. Der Lesekopf gleitet über das Magnetband berührungslos und arbeitet somit verschleissfrei auch unter hohen Anforderungen.

Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI – für besonders lange Messbereiche

Industrielle Anwendungen, unter anderem in der Metall- und Holzverarbeitung, erfordern mitunter Längenmessungen von großen Distanzen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Anlagen- und Maschinenbau, beispielsweise zur Steuerung von Schneidemaschinen oder Portal-Fräsmaschinen. Die Sensoren der Reihe MXW/MXI von WayCon Positionsmesstechnik können Messbereiche von bis zu 100 m erfassen.

Das magnetische Messsystem MXW/MXI besteht aus einem robusten, auf einer Montagefläche befestigten, Magnetband und einem digitalen Lesekopf. Berührungslos und somit verschleißfrei gleitet dieser über das Magnetband. Dabei stellt die Unempfindlichkeit gegenüber Spänen, Splittern und selbst Staub einen signifikanten Mehrwert im Vergleich zu optischen Systemen dar. Der variable Montageabstand zwischen Magnetband und Sensor kann bis zu 2 mm betragen, um die Flexibilität des Lesekopfes trotz dazwischen befindlicher Partikel oder Flüssigkeit sicher zu stellen. Sensoren der MXW-Reihe arbeiten mit Auflösungen von 1000 µm bzw. 2000 µm und besitzen einen Sinus-Cosinus 1 Vss Echtzeit Ausgang. Die verschiedenen Leseköpfe der Baureihen MXI überzeugen durch sehr hohe Auflösungen zwischen 0,5 µm und 50 µm und geben ein HTL- oder TTL-Signal aus. Die Ausgaben können anschließend wahlweise in eine Steuerung oder Positionsanzeige geleitet werden, um die Messungen verarbeiten oder visualisieren zu können. Magnetband Sensoren von WayCon besitzen die Schutzklasse IP67.

Angrenzende Themen: Längenmessung, Distanz, Schneidemaschine

Zusätzliche Infos zu 'Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI – für besonders lange Messbereiche'