Janz Tec erweitert das Portfolio der CAN-FD-Boards um neue CAN-PCIe/FD
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Neben der bewährten CAN-PMC/FD ergänzt Janz Tec das Portfolio um die neue CAN-PCIe/FD, die mit bis zu 4 CAN Kanälen erhältlich ist. Unterstützende Betriebssysteme sind neben Windows 7 und 10 auch diverse Linux-Distributionen.

Die CAN-PCIe/FD ist ein CAN-Interface für den PCI Express Steckplatz. Sie ermöglicht eine Anbindung von Embedded-Systemen an bis zu vier CAN-FD Netzwerke. Die CAN-PCIe/FD zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie eine Übertragungsrate von bis zu 8 MBit/s gewährleistet. Dadurch ist es beispielsweise möglich, Updates schneller auf Steuerungsgeräten zu verteilen. Mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von 0°C bis +70°C ist die Karte für das industrielle Umfeld optimiert und bietet ein vielfältiges Einsatzspektrum.
Anschlüsse sind über zwei unabhängige CAN-FD Kanäle gegeben, die durch bis zu zwei zusätzlichen CAN-FD-erweiterbaren Schnittstellen über Transceivermodule ergänzt werden können. Im Gegensatz zur CAN gewährleistet die CAN-FD höhere Bandbreiten bei der Datenübertragung.
CAN FD erlaubt einen flexiblen Einsatz. Die Anwendungen gehen von Automotive-Anwendungen mit höheren Datenraten, über Test- und Entwicklungsaufgaben, Simulation und Überwachung bis hin zu Einsätzen in zukunftsgerichteten, autonomen Fahrzeugen.