Smart Vendor Machine - Vernetzen Sie einfach Ihre verteilten Verkaufsautomaten
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Smart vendor machine ist eine #IoT-Lösung zur Vernetzung von Verkaufsautomaten. Sie monitoren damit die Nutzung, nehmen Maschineneinstellungen vor und planen Wartungsarbeiten effizient.

Smart Vendor Machine - Vernetzen Sie einfach Ihre verteilten Verkaufsautomaten
Optimieren Sie #Wartung und #Service!
Smart vendor machine ist eine #IoT Lösung zur Vernetzung von Verkaufsautomaten. Sie monitoren damit die Nutzung, nehmen Maschineneinstellungen vor und planen Wartungsarbeiten effizient. Edge Gateways erfassen alle definierten Daten und fügen sich exakt in die Automaten ein. Via Mobilfunk wird Ihr übersichtliches und individuell gestaltetes Daten-Cockpit versorgt.
- Einfache Vernetzung und Auswertung Ihrer verteilten Verkaufsautomaten
- Neue Geschäftsmodelle, z.B. Pay-per-use nutzen
- Ideale Service- und Wartungsintervalle durch Monitoring aktueller Nutzungsdaten
- Kosteneinsparung und besseres Qualitätsmanagement
- Flexibel konfigurierbare Nutzungsoberfläche und Reports
SMART VENDOR MACHINE - VERKAUFSAUTOMATEN EFFIZIENT MANAGEN
Sie möchten wissen, wie Ihre Maschinen weltweit tatsächlich genutzt werden? Sie benötigen auf Knopfdruck eine übersichtliche und aufgearbeitete Sicht auf die Live-Daten der Maschine? Unsere Gateway-Lösungen in Ihren Maschinen und Automaten übertragen dafür die gewünschten Daten einfach an Ihr Rechenzentrum oder einen Cloud-Dienst. Die flexibel anpassbare IoT Applikation zeigt Ihnen Nutzungsdaten, wie Betriebsstunden, Verbrauchsmengen, die Anzahl ausgegebener Waren oder die aktuelle Geldmenge im Automaten an.
Auf dieser Basis optimieren Sie jetzt gezielt Ihre Prozesse:
- Planen Sie Ihre Wartungs- und Service-Intervalle vorausschauend. Die ausgelesenen Geodaten sind auf Karten dargestellt und lassen sich einfach in Ihre bestehende Tourenplanung einbinden. Durch Ausrichtung der Servicearbeiten an der tatsächlichen Nutzung anstelle von Standardzeiträumen sparen Sie Kosten. Überflüssige Fahrten können so entfallen. Sie minimieren Ausfallzeiten durch die Definition von Serviceintervallen.
- Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Zeigen die Daten eine sehr hohe Gerätenutzung, bieten Sie einfach frühzeitig leistungsfähigere Automaten an, anstatt Engpässe oder Ausfälle zu riskieren. Bei sehr niedriger Nutzung ersetzen Sie ein sehr leistungsfähiges und teures Gerät gegen ein passgenaues.
- Passen Sie Ihr Geschäftsmodell an. Wechseln Sie beispielsweise vom Verkauf von Maschinen auf ein pay-per-use-Modell. Ihr Kunde zahlt nur die tatsächliche Nutzung. Für die Abrechnung erfassen Sie die Nutzungsdaten automatisiert und nahezu in Echtzeit.
- Die Datenübertragung erfolgt sicher und effizient. Falls lokale Infrastrukturen nicht genutzt werden können, bieten wir leistungsfähige Mobilfunklösungen für die Kommunikation an. Egal in welcher Region Sie tätig sind und egal welche Datenmenge zu übertragen ist: Wir finden den optimalen Datentarif für Sie. Bedarfsgerechte Sicherheitskonzepte für die Datenübertragung stehen Ihnen zur Auswahl.
- Bei der zentralen Datenablage haben Sie die Wahl: Nutzen Sie Ihr eigenes Rechenzentrum oder lassen Sie sich verschiedene Möglichkeiten von Janz Tec anbieten. Über Partnerunternehmen sind Rechenzentren und Cloud-Dienste verfügbar. Alle entsprechen den aktuellsten Anforderungen der IT-Sicherheit. Sie bieten skalierbare und redundante Serverplätze. So können Ihre Datenbanken auch mit den steigenden Anforderungen mitwachsen.
IOT APPLICATION UND SERVICES
Die variable Cockpit-Lösung unterstützt Sie als Maschinenbauer, Händler oder Betreiber der Verkaufsautomaten. Die Auswertung der Datenbanken ist individuell für Ihre Anforderung einstellbar.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Das offene System zeichnet sich durch eine einfache Einbindung in Ihre Infrastruktur aus. Mit vielen Web APIs können Sie Daten aus unserer Lösung einfach für Ihre weiteren Software-Lösungen auslesen. Anders herum spielen Sie in anderen Anwendungen angereicherte Datensätze einfach wieder in die Janz Tec Lösung zurück.
- Die Nutzeroberfläche gestalten wir nach Ihrem Bedarf.
- Für individuelle Reports definieren Sie einfach, was zu welchem Zeitpunkt ausgewertet wird.
- Definieren Sie auszulesende Daten nach Bedarf: Verbrauchswerte, Fehlerprotokolle, Geodaten und vieles mehr.
- Nehmen Sie Remote Einstellungen von Maschinenparametern vor, z.B. von Rezepturen oder von Preisen. Bei Bedarf kann ein Automat auch von zentraler Stelle aus stillgelegt werden.
DEVICES: IOT UND M2M GATEWAYS
Die robuste und zuverlässige Gateway-Hardware von Janz Tec ist speziell abgestimmt auf die Anforderungen des Einsatzes im jeweiligen Automaten.
Ihre Vorteile mit Janz Tec Hardware:
- Höchst zuverlässige, wartungsarme und leistungsstarke Systeme
- Individuelle Gehäuselösungen möglich
- Sicheres wireless Edge Computing
- Embedded IoT Edge Gateways mit LTE, GPS und konfigurierbaren Kommunikationsschnittstellen