Das sind die Highlights der #sps_live
Artikel, letzte Ănderung: , Autor :
đ± ifm's #Highlight auf der @spsipcdrives sind in diesem Jahr die Application Solutions. #sps_live #ifmnovation
Erleben Sie ifm live in der Halle 7a Stand 302
ifm-Innovationen gehören mit ihrer technischen Performance, der optimalen Nutzer- und Bedienerfreundlichkeit und ihren universellen Einsatzmöglichkeiten zu den besten am Markt. Klicken Sie einfach auf âIhr Ticketâ und wir fĂŒgen den Ticket Code bereits fĂŒr Sie automatisch ein â kostenfrei. Drucken Sie sich danach direkt Ihr Ticket fĂŒr die Messe SPS IPC Drives aus.
Â
Hardware / Software / Know How: Systemlösungen zur Sicherung der Maschinen-ProzessfÀhigkeit
Transparenz, Effizienz und KonnektivitĂ€t sind DIE Schlagworte wenn es um die Optimierung, Kostenreduzierung und Ăberwachung von Fertigungsprozessen geht. Voraussetzung hierfĂŒr ist die lĂŒckenlose Kommunikation von der kleinsten Einheit (z. B. verbaute Sensoriken) bis hin zu ganzen Fertigungslinien, Werkshallen und Standorten.
Eine weltweite Vernetzung und Kommunikation des produzierenden Gewerbes.
Condition Monitoring - PrÀventive Wartung und Service
Kostspielige ProduktionsstillstĂ€nde auf Grund von VerschleiĂ können mit dem LR SMARTOBSERVER frĂŒhzeitig detektiert werden. Wartung und Reparatur werden planbar â StillstĂ€nde reduziert und teure FolgeschĂ€den vermieden.
Auch im Rahmen der DIN EN ISO 50001 fĂŒr energieeffiziente Fertigungsoptimierung findet der LR SMARTOBSERVER seinen Einsatz.
- PrÀventive Wartung und Instandhaltung
- Transparenz und Prozessoptimierung
- Steigerung der VerfĂŒgbarkeit
- QualitÀtssicherung
- Reduzierung der Fertigungskosten
- Energieeffiziente ökologische Fertigung
- SAP KonnektivitÀt
Energie-Prozesswerte, der entsprechenden Sensoriken (DurchfluĂ, Strom, Menge,âŠ), werden mittels IO-Link, Steuerung oder VSE-Einheit an die LR SMARTOBSERVER - Software ĂŒbermittelt.
Differenzierte Anzeigen- und Auswertediagramme, auch in Verbindung mit vordefinierten Alarmierungsmechanismen, gewĂ€hren die durchgĂ€ngige Ăberwachung und Analyse der Energiewerte.
Diese Auswertungen bilden die Basis fĂŒr kosten- und ressourceneffiziente Fertigungsprozesse.