Worin sich Shopware 5 und 6 unterscheiden
Artikel, letzte Änderung: , Autor :

Die #Shopsysteme #Shopware 5 und 6 unterscheiden sich auf technischer und Anwendungsebene wesentlich voneinander. Wir vergleichen beide Systeme und stellen wichtige Merkmale vor.
Shopware 5 ist für viele ein seit Jahren zuverlässiges Online-Shopsystem und auch Shopware 6 hat seit seiner Veröffentlichung großes Potential, sich ebenfalls als fester Bestandteil des Software-Segments für Online-Shopsysteme zu etablieren. Shopware 6 gilt als sogenanntes Major Update. Es kann nicht wie ein normales Update eingespielt werden und erfordert eine komplette Shop-Migration. Der Grund dafür ist der unterschiedliche Aufbau des neuen Shopsystems, welches sich durch die stärkere Trennung von Shop-Frontend und -Backend wesentlich von Shopware 5 abhebt.
Im Beitrag betrachten wir beide Shopsysteme unter folgenden Aspekten:
- Grundaufbau des jeweiligen Shopsystems
- Benutzerfreundlichkeit und Handling
- Varianten bei Artikeln und die Pflege von Kategorien
- Medienverwaltung der Shopsysteme
- Verkaufskanäle und Bestellungen
- Multichannel und Internationalisierung
- Anbindungen und Erweiterungen
- Automatische Prozesse und Rule Builder
- Das Feature: Themenwelten
- Design
- Technische Daten
Den kompletten Beitrag können Sie auf unserer Website nachlesen.