Schwopes Pioniere in der Automation
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
AGS: Variabel in der dritten Dimension Familie Schwope zählt zu den Pionieren in der Automationsbranche Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH stellt die Markteinführung des neuen Greifsystems PreciGrip dar. Entstanden ist die Produktserie vor dem technischen Hintergrund, dem Kunden ein System zu schaffen, das in der täglichen Praxis noch funktionaler und präziser zu montieren ist, als die Komponenten aus dem klassischen und renommierten AGS-Greiferbaukasten. Aufgrund vielfacher Vorteile für den Anwender setzt sich das PreciGrip-System von AGS auf dem Markt immer mehr durch.

AGS: Variabel in der dritten Dimension Familie Schwope zählt zu den Pionieren in der Automationsbranche Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH stellt die Markteinführung des neuen Greifsystems PreciGrip dar. Entstanden ist die Produktserie vor dem technischen Hintergrund, dem Kunden ein System zu schaffen, das in der täglichen Praxis noch funktionaler und präziser zu montieren ist, als die Komponenten aus dem klassischen und renommierten AGS-Greiferbaukasten. Aufgrund vielfacher Vorteile für den Anwender setzt sich das PreciGrip-System von AGS auf dem Markt immer mehr durch. „Vor dem Hintergrund, anwenderfreundliche Lösungen in der Konzeption und Fertigung von Automationsanlagen zu schaffen, ist unser PreciGrip-System entstanden“ erklärt, Marc Schwope, Geschäftsführer von AGS. Von jeder Stelle aus kann mit dem einfach zu handhabenden Klemmsystem Veränderungen vorgenommen werden. Weil bei diesem System komplett auf Nutensteine verzichtet wird, verschafft es dem Anwender deutlich mehr konstruktive Freiheiten. Darüber hinaus ist es im Aufbau einer Automationslösung deutlich schneller und anwenderfreundlicher. So ist auch daran gedacht, baulich Veränderungen in der zweiten oder dritten Dimension mit einem Handgriff vornehmen zu können. Marc Schwope erklärt das Novum: „Vertikale oder horizontale Maßänderungen sollen künftig nur mit dem Lösen und anschließenden Feststellen von nur einer Schraube erreicht werden.“ Die Entwicklung von Greifsystemen in der Automationstechnik ist mit dem Namen der Familie Schwope eng verbunden. Mit einem Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten zählt die Familie zu den Pionieren in der Branche. Auf die Anforderungen des Marktes hat der Automationsspezialist AGS in den vergangenen Jahren mit weiteren Erweiterungen seines Portfolios reagiert. So wird bei der Fertigung von Greifern auf unterschiedlichste Materialien und Fertigungsmethoden zurückgegriffen. „Handelt es sich beispielsweise um sehr sensible oder filigrane Produkte die entnommen oder zugeführt werden müssen, kreieren wir kundenspezifische Greiferlösungen mit Hilfe der Technik des Lasersinterns.“ Genauso entstehen im Bergischen Land komplette Automationsanlagen mit mehrachsigen Knickarmrobotern. „Um den Einstieg in diese kostspielige Technik zu vereinfachen integrieren wir für unsere Kunden auf Wunsch gerne auch gebrauchte Knickarmroboter namhafter Hersteller, was die Investitionskosten deutlich senkt“, lenkt Marc Schwope das Augenmerk auf dieses Serviceangebot von AGS.
Angrenzende Themen: Roboterprogrammierung