SHOWROOM
Ist das deine Firma?
Mehr Leads & Sichtbarkeit mit deinem induux-Account! 🚀
Lass dir kostenlos zeigen, wie es geht:
Produkte / Themen
#ArtiMinds entwickelt ersten Demonstrator zur automatisierten #Leitungssatzfertigung im Rahmen des Projekts #Next2OEM
ArtiMinds Robotics zeigt neueste Automatisierungslösungen auf der SPS Messe in Nürnberg
Kostenfreie Webinare: Roboterbasierte Automatisierung – Kabel & Leitungen fest im Griff
Whitepaper: So geht Automatisierung - Robotik für Ihr Unternehmen
Komplexe Roboterapplikationen einfach umgesetzt
Robotergestützte Fehlerprüfung und Qualitätskontrolle mit Ultraschall
KOSTENFREIE WEBINAR-REIHE „AUTOMATISIEREN MIT ROBOTERN”
Roboteranwendungen herstellerunabhängig programmieren & simulieren
Automatisiert statt manuell – THT-Bestückung mit Robotern
Die ArtiMinds Robotics GmbH wurde 2013 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Die Vision des Technologieunternehmens: Softwarelösungen zu entwickeln, die das Programmieren und Bedienen von Industrierobotern vereinfachen und eine kosteneffiziente Integration und Instandhaltung sowie flexible Automatisierung ermöglichen. ArtiMinds begleitet den Anwender von der Planung, Programmierung, Simulation und Visualisierung bis hin zur Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung seiner Roboterapplikationen.
Mit einem Team von über 40 Mitarbeitern und rund 20 internationalen Vertriebspartnern betreut ArtiMinds Robotics Kunden aus unterschiedlichsten Branchen in über 20 Ländern.
Zu den Anwendern der ArtiMinds Softwarelösungen zählen international agierende Fertigungs- und Technologieunternehmen aus der Automotive-, Elektrotechnik- und Konsumgüterindustrie sowie Anlagen- und Maschinenbauer.
Die Produkte ArtiMinds RPS und LAR unterstützen eine Vielzahl an Roboterherstellern sowie die gängigsten Greifer, Kamerasysteme und Kraft-Momenten-Sensoren und bilden damit die perfekte Basis für eine flexible Automatisierung. Die grafische, intuitive Benutzeroberfläche ersetzt das textuelle Programmieren und macht spezifische Programmierkenntnisse überflüssig. Per Drag and Drop wählt der Anwender die gewünschten Funktionen und Bewegungen aus vorgefertigten Templates aus und generiert sein Programm in der nativen Roboterprogrammiersprache. So können selbst komplexe sensor-adaptive Applikationen robust und effizient umgesetzt werden. Mit den durch die LAR automatisch erfassten und aufbereiteten Sensordaten erhält der Anwender essentielle Einblicke in seine Prozesse, um diese im weiteren Betrieb kontinuierlich zu optimieren.
Angebote
automobilzulieferer gussteile kameras kamerasysteme offline-programmierung online-programmierung roboterprogrammierung robotik-software ultraschallprüfung
Das Impressum des Anbieters befindet sich auf seiner Website.