×
DUFTERLEBNIS Artikel

Artikel DUFTERLEBNIS

Gäste gewinnen mit unverwechselbaren Düften

Gäste gewinnen mit  unverwechselbaren Düften

Letzte Änderung: Autor: DUFTERLEBNIS

Gäste gewinnen mit unverwechselbaren Düften Neben makellosen Oberflächen, glänzenden Armaturen und frischer Bettwäsche spielt in der Hotellerie und Gastronomie der richtige Raumduft eine entscheidende Rolle. Dabei kommt es auf massgeschneiderte Konzepte an.

▼ mehr lesen

Angenehme Düfte schaffen nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre, sondern beeinflussen auch unbewusst die Wahrnehmung von Hygiene und Qualität. Dies wurde bei der jüngsten Housekeeping-Tagung der ERFA Gruppe deutlich. Die Tagung zeigte eindrucksvoll, dass Duftmarketing mehr ist als nur ein Trend – es ist in der Hotellerie und Gastronomie ein Wettbewerbsvorteil. «Ein stimmiger Raumduft verstärkt das Wohlbefinden der Gäste und kann die Verweildauer um bis zu 15 Prozent steigern», sagt Jakob Ziegler, Geschäftsführer von DUFTERLEBNIS. Luxuriöses Hotelerlebnis Ein gelungenes Beispiel liefert das HOUSE OF BLE. Das exklusive Designhotel wollte seinen Eingangsbereich visuell und olfaktorisch aufwerten. Die Lösung: Eine maßgeschneiderte Duftsignatur, welche die Markenidentität widerspiegelt. DUFTERLEBNIS entwickelte dafür eine einzigartige Komposition: Kardamom in der Kopfnote für Frische, Mimose in der Herznote für Eleganz und Tonkabohne in der Basisnote für Tiefe. Duft als Markenbotschafter Dieser Signature-Duft wird gezielt über ein professionelles Beduftungssystem verteilt. Ergänzend dazu gibt es Duftkerzen mit der gleichen Komposition, die Gäste als exklusives Souvenir erwerben können. Das Ergebnis: Eine intensivere Kundenbindung, eine gesteigerte Wiedererkennbarkeit der Marke und ein luxuriöses Hotelerlebnis, das weit über den Aufenthalt hinaus wirkt. Duftmarketing ist damit weit mehr als eine angenehme Note – es schafft eine emotionale Verbindung, die bleibt.