Elektromagnetbremsen werden in Zentrifugen, Kompressoren, Förderbändern, Pumpen, -Reinigungsmaschinen, Landmaschinen und Werkzeugmaschinen eingesetzt. Sie können flansch- oder wellenmontiert eingebaut werden und mit Gleichstrom betrieben werden. Vorteile der Elektromagnetbremsen sind der wartungs- und störungsfreie Betrieb bei hoher Betriebssicherheit.
/// Suchanfragen mit elektromagnetbremsen: binder, aufbau, aufbau stromfluss, 220 volt, 60mm, bm, bm1, deckel fp1, fb90, funktion, knott, lenze, sew, wikipedia, keb, mayr pe funktion
Wiki elektromagnetbremsen
in Bearbeitung