×

Elektromagnetbremsen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

elektromagnetbremsen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Weitere Anbieter:

Die Elektromagnetbremse, ein Schlüsselwerkzeug in der Industrie, ermöglicht präzise Bewegungssteuerung und sicheres Stoppen, wobei technische Parameter wie Bremsmoment und Getriebeauslegung zu beachten sind.

Elektromagnetbremse: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Industrie

Die Elektromagnetbremse ist ein wesentliches Element in vielen industriellen Anwendungen. Sie wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Aufzugsbau, Bühnenbau, Stoffelogistik, Papierdruck, Gartenbaudruck, Tondienstleistungenfreizeit, Recyclingerzeugnis, Automatisierungstechnikrohr, Siebtechnikfinanz, Verwaltungmarketing und Vertriebmaschinenbau.

Funktionsweise und Anwendungsbereiche der Elektromagnetbremse

Die Elektromagnetbremse ist eine Sicherheitsbremse, die durch Bestromen aktiviert wird. Sie wird als Negativbremse bezeichnet, da sie im stromlosen Zustand bremst. Das Bremsmoment wird durch den magnetischen Fluss erzeugt, der beim Bestromen der Bremse entsteht.

Elektromagnetbremsen finden Anwendung in Industriefahrzeugen, Treppensteigern und anderen Geräten, die eine präzise Steuerung der Bewegung erfordern. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Elektromagnetbremsensortiments und werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter Rotorbremse und Zahnkupplung.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Elektromagnetbremsen

Beim Kauf einer Elektromagnetbremse sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Bremsmoment: Das Bremsmoment ist ein wesentlicher Parameter, der die Leistungsfähigkeit der Bremse bestimmt. Es sollte auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt sein.

  • Getriebeauslegung: Die Getriebeauslegung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie bestimmt, wie die Bremse mit dem Antriebssystem interagiert und beeinflusst die Effizienz und Leistung der Bremse.

  • Produktwunsch: Abhängig von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen kann der Kunde ein bestimmtes Produkt aus dem Elektromagnetbremsensortiment wünschen.

  • Technische Spezifikationen und Standards: Die Bremse sollte den relevanten technischen Spezifikationen und Standards entsprechen. Dies gewährleistet ihre Qualität und Zuverlässigkeit.

Die wichtigsten Hersteller von Elektromagnetbremsen sind: Mayr, Warner Electric, Ortlinghaus, Stromag, Kendrion, ZF Friedrichshafen, Miki Pulley, Altra Industrial Motion, KEB Automation, INTORQ.

Elektromagnetbremse Online Shops sind: RS Components, Conrad, Amazon, eBay, Alibaba, Direct Industry.

Die Elektromagnetbremse ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen industriellen Anwendungen. Mit ihrer Hilfe können Bewegungen präzise gesteuert und sicher gestoppt werden. Bei der Auswahl der richtigen Bremse sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen, darunter das Bremsmoment, die Getriebeauslegung und die spezifischen Produktwünsche. Es ist wichtig, eine Bremse zu wählen, die den relevanten technischen Spezifikationen und Standards entspricht, um ihre Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Angebots-Nr: 16219-v1

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.