Funkmodule Hersteller, Lieferanten

Informationen der Anbieter zu Funkmodule

Würth Elektronik präsentiert Wireless Connectivity & Sensors Product Guide

Mit dem neuen Katalog für Funkmodule und Sensoren präsentiert Würth Elektronik gleich eine ganze Reihe neuer Produkte mit innovativen Details. So bietet der Bauteilehersteller viele Varianten oder Betriebsmodi mit extrem geringem Energieverbrauch, um Kombinationen von Sensoren und Funkmodulen in war... Würth Elektronik Gruppe

Wir bleiben in Verbindung

Würth Elektronik veröffentlicht Katalog der elektromechanischen Bauelemente... Würth Elektronik Gruppe

Sichere industrielle Funkanwendungen

Würth Elektronik stellt das #Bluetooth-Low-Energy-5.1-Modul Proteus-III und die proprietäre Variante Thyone-I vor... Würth Elektronik Gruppe

Proprietäre Langstreckenverbindungen

Würth Elektronik stellt 915-MHz-Funkmodul Themisto-I vor, ausgezeichnet durch eine hohe Ausgangsleistung und eine Reichweiten bis 10 km... Würth Elektronik Gruppe

Bauteil-Auswahl auf Basis von Messwerten

Würth Elektronik eiSos hat sein kostenloses Online-Design-#Werkzeug REDEXPERT erweitert... Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik eiSos auf der embeddedworld 2019

Würth Elektronik eiSos präsentiert auf der embedded world eine große Vielfalt neuer elektronischer und elektromechanischer Bauelemente (Messe Nürnberg, 26.–28.02.2019, Halle 3, Stand 3-247).... Würth Elektronik Gruppe

WE_eiSos vertreibt weitere Produkte über DigiKey

Der globale Elektronik-Distributor Digi-Key ist langjähriger Vertriebspartner der Würth Elektronik eiSos. Ab sofort vertreibt Digi-Key eine weitere Produktgruppe aus dem Angebot der Würth Elektronik eiSos: Funkmodule... Würth Elektronik Gruppe

Neue Firmware für Bluetooth-Low Energy-Modul AMB2621-TR von Würth Elektronik eiSos

Die Division Wireless Connectivity and Sensors der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG präsentiert die Firmwareversion 3.4.0 des Bluetooth-Moduls AMB2621-TR. Wichtigste Neuerung ist die Erhöhung der UART-Baudrate.... Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik eiSos vertreibt Produkte über Farnell

Würth Elektronik eiSos vertreibt ab sofort weltweit ihre Funklösungen zur drahtlosen Datenübertragung über die Farnell Group.... Würth Elektronik Gruppe

Bluetooth-Smart-Modul AMB2621: Funktionalität erweitert

AMBER wireless GmbH erweitert die Funktionalität des Bluetooth-Smart-Moduls AMB2621: Die Paketgröße für die Nutzdatenübertragung wird von 128 Byte auf 243 Byte heraufgesetzt.... Würth Elektronik Gruppe

Gerätezertifizierungen? Bereits erledigt!

AMBER wireless hat das Bluetooth-Smart-Modul AMB2621 für den kanadischen sowie den US-Markt zertifizieren lassen... Würth Elektronik Gruppe

Wachstum beim Funkmodulspezialisten Amber Wireless

Der Trierer Hersteller von Funkmodulen verschiedener Frequenzbänder und Standards gewinnt neue Kunden nicht nur mit Standardlösungen wie Bluetooth Smart und Wireless M-Bus, sondern vor allem mit seinen Angeboten im Bereich proprietärer RF-Stacks.... Würth Elektronik Gruppe

Bluetooth-Smart-Modul AMB2621: neu im Portfolio von AMBER wireless

AMBER wireless stellt kompaktes und stromsparendes Bluetooth-Smart-Modul AMB2621 vor... Würth Elektronik Gruppe

Miniaturbauteile für embedded-Anwendungen

Würth Elektronik eiSos stellt vom 14. bis 16. März auf der embedded world in Nürnberg aus... Würth Elektronik Gruppe

Angrenzende Themen: Statusmeldung, Funksignal, Funkmodem, Schaltbefehl, Mutterplatin, Befehlssatz, Steckkarte, Manipulierbarkeit, Fehlerfreiheit, Funkprotokoll, Hauptbaugruppe, Kanalaufteilung

Weitere Hersteller Funkmodule

Ei Electronic GmbH

Königsallee 60 F, 40212 Düsseldorf

IR-Systeme GmbH & Co. KG

Industriestr. 40, 97437 Hassfurt

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Funkmodule. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.