Entscheide klug! Gastro-Möbel beeinflussen deinen Gastronomieerfolg. Achte auf Qualität, Stabilität, Material, Ergonomie & Sicherheitsstandards. Top-Hersteller helfen dir dabei!
Gastro-Möbel: Kauf und Einsatz im B2B-Bereich
Die Wahl der richtigen Gastro-Möbel kann einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines gastronomischen Betriebs haben. Es ist daher wichtig, bei der Auswahl auf bestimmte technische Parameter und Kriterien zu achten.
Technische Parameter und Kriterien
Beim Kauf von Gastro-Möbeln sind verschiedene technische Parameter und Kriterien relevant. Zunächst sollte auf die Qualität und Stabilität der Möbel geachtet werden. Diese müssen den hohen Anforderungen des Gastronomiebetriebs standhalten können. Hierzu zählen unter anderem eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material der Gastro-Möbel. Es sollte robust und pflegeleicht sein, um den hohen Beanspruchungen im Gastronomiebetrieb standzuhalten und eine einfache Reinigung zu ermöglichen. Häufig verwendete Materialien sind zum Beispiel Edelstahl, Holz oder Kunststoff.
Auch die Ergonomie spielt eine wichtige Rolle. Die Möbel sollten so gestaltet sein, dass sie einen hohen Sitzkomfort bieten und die Bewegungsabläufe des Personals unterstützen. Hierzu zählen unter anderem eine angemessene Sitzhöhe und eine ergonomische Gestaltung der Arbeitsflächen.
Zudem sollte auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards geachtet werden. Diese können je nach Land und Branche variieren, umfassen aber in der Regel Anforderungen an die Stabilität und Sicherheit der Möbel.
Relevante Spezifikationen und Standards
Beim Kauf von Gastro-Möbeln sollten auch bestimmte Spezifikationen und Standards beachtet werden. Dazu zählen unter anderem:
- EN 16121: Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Sicherheit, Stabilität und Haltbarkeit von nicht häuslichen Aufbewahrungsmöbeln fest.
- EN 15372: Diese Norm legt Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Tische in nicht häuslichen Bereichen fest.
- EN 1022: Diese Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Stabilität von Sitzmöbeln fest.
Die wichtigsten Hersteller von Gastro-Möbeln sind: IKEA Business, Sedus, Steelcase, Vitra, König + Neurath, USM Haller, Wilkhahn, HAY, Knoll International, Herman Miller.
Schlussbemerkungen
Die Auswahl der richtigen Gastro-Möbel ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines gastronomischen Betriebs. Es ist daher wichtig, bei der Auswahl auf bestimmte technische Parameter und Kriterien zu achten und relevante Spezifikationen und Standards zu berücksichtigen. Mit den richtigen Möbeln kann ein angenehmes Ambiente geschaffen werden, das zum Verweilen einlädt und so zum Erfolg des Betriebs beiträgt.
Angebots-Nr: 34047-v3