×

Kondensatoren

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kondensatoren Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Würth Elektronik Gruppe

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.09 Mrd. Euro (vorläufig).

Design-In-Unterstützung für Superkondensatoranwendungen

Würth Elektronik Gruppe: Unter dem Titel „Immer im Gleichgewicht – Balancing von Superkondensatoren“ hat Würth Elektronik auf ihrer Homepage eine neue Hilfestellung für Entwickler zur Verfügung gestellt. Die jüngste Veröffentlichung trägt der Erfahrung aus dem Support Rechnung, dass der Umgang mit Superkondensatoren (Supercapacitor) vielfach ungewohnt ist. Bereits in der Vergangenheit hatte Würth Elektronik Application Notes, erklärende Videos und Webinare zur Verfügung gestellt.

Intelligente Lösungen für die Leistungselektronik

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik eiSos stellt vom 5. bis 7. Juni 2018 auf der PCIM Europe in Nürnberg aus

Würth Elektronik bietet Intel SHDSL Evaluation Kit an

Würth Elektronik Gruppe: Mit dem SHDSL-Standard lassen sich Daten über extrem lange Kupferkabel übertragen. Das macht diese Technik in Anwendungen zur ersten Wahl, in denen Power over Ethernet und DSL-Technologien wie G.fast und VDSL nicht möglich sind.

Würth Elektronik bietet LDHM Evaluation Board für LED-Ansteuerung

Würth Elektronik Gruppe: Mit dem Power Modul der MagI³C-LDHM (LED Step Down High Current Module) hat Würth Elektronik eine optimale Lösung für die Stromversorgung von LEDs im Portfolio.

Würth Elektronik Online-Plattform REDEXPERT erweitert

Würth Elektronik Gruppe: REDEXPERT, die Online-Plattform zur Simulation und Bauteilauswahl anhand echter Messwerte, präsentiert sich deutlich erweitert.

Erweitertes Angebot an Webinaren

Würth Elektronik Gruppe: Zur Unterstützung seiner Partnerunternehmen in der derzeitigen Situation hat Würth Elektronik eine deutliche Ausweitung seiner Webinare geplant

Performance verbessert und Platz gewonnen

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik stellt Filterdesign für Single-Pair-Ethernet-Schnittstelle vor

Neue Bauteile, neue Möglichkeiten

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronikstellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020)

Weitere Anbieter:

  • FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH
  • HEINE Resistors GmbH
  • Schneider Electric Automation GmbH

Kondensator - Schlüsselkomponente in der Elektronik

Ein Kondensator ist ein wesentliches Element in der Elektronik. Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Energie zu speichern und bei Bedarf abzugeben. Kondensatoren sind in nahezu allen elektronischen Geräten zu finden, von einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexen Computern.

Technische Parameter beim Kauf von Kondensatoren

Beim Kauf eines Kondensators sollten verschiedene technische Parameter berücksichtigt werden. Die Kapazität, gemessen in Farad (F), ist ein entscheidender Faktor. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Die Betriebsspannung, oft in Volt (V) angegeben, ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne beschädigt zu werden.

Weitere wichtige Parameter sind die Toleranz, die angibt, wie genau die Kapazität des Kondensators ist, und der Temperaturkoeffizient, der beschreibt, wie sich die Kapazität mit der Temperatur ändert. Einige Kondensatoren, wie der Polymerkondensator, bieten eine bessere Temperaturstabilität und eine geringere Änderung der Kapazität über die Zeit.

Kondensatoren und ihr Klickanteil

Der Klickanteil ist ein wichtiger Indikator für die Beliebtheit eines Produkts in einem Online-Shop. Ein hoher Klickanteil bei Kondensatoren zeigt, dass viele Kunden sich für dieses Produkt interessieren und es wahrscheinlich kaufen werden. Daher ist es für B2B-Shops wichtig, eine breite Palette von Kondensatoren anzubieten, um den Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden.

Relevante Spezifikationen und Standards

Kondensatoren müssen bestimmten Spezifikationen und Standards entsprechen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv arbeiten. Dazu gehören Normen wie die IEC 60384 für Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten und die IEC 61071 für Wechselstromkondensatoren. Diese Normen legen Anforderungen an die elektrischen Eigenschaften, die Sicherheit und die Umweltverträglichkeit von Kondensatoren fest.

Die wichtigsten Hersteller von Kondensatoren sind: Murata, Vishay, TDK, KEMET, Panasonic, Yageo, AVX, Nippon Chemi-Con, Rubycon, Nichicon, EPCOS, WIMA.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kondensator eine zentrale Rolle in der Elektronik spielt. Beim Kauf sollten verschiedene technische Parameter berücksichtigt werden, und es ist wichtig, dass das Produkt den relevanten Spezifikationen und Standards entspricht. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung kann der Kondensator dazu beitragen, die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte zu verbessern.

Angebots-Nr: 13992

Diese Anbieterliste Kondensatoren umfasst auch: Leistungskondensatoren, Kondensatormodule, Aluminium Elektrolyt Kondensatoren, Folienkondensatoren, Superkondensatoren

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro