×

Kupplungen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kupplungen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

norelem baut Antriebstechnik aus

norelem Normelemente: Seit 2012 führt norelem vielseitig einsetzbare Antriebskomponenten wie Zahnräder, Zahnriemen, Zahnscheiben und Spindeln im Programm. Mit einem breiten Sortiment an Lagergehäusen, Gleit-, Wälzlagern und Kupplungen ergänzt das Unternehmen den Bereich Antriebstechnik nun konsequent um die Produktgruppen Lagerung und Drehmomentübertragung.

Mobil Elektronik und Scharmüller setzen auf Bedienkomfort

ME MOBIL ELEKTRONIK: Die Agrar-Fahrzeugindustrie ist neben den großen Playern durch sehr viele kleine und mittlere Hersteller geprägt. Die Zulieferer Scharmüller GmbH & Co. KG aus Österreich und ME Mobil Elektronik GmbH aus Deutschland sind ebenfalls mittelständige Familienunternehmen. Die beiden Firmen nutzen die aktuell schwierige Zeit, um die eine oder andere Innovation voranzutreiben.

Gelenkschläuche von norelem für ein breites Einsatzfeld

norelem Normelemente: Das aus einzelnen beweglichen Kunststoff-Standard-elementen und zahlreichen Zubehörteilen bestehende Gelenkschlauchsystem von norelem ist vielseitig einsetzbar: Zur Kühlmittelführung findet es ebenso Verwendung wie als System zum Ausblasen von Werkstücken oder zum Absaugen von Flüssigkeiten, Rauch oder Gasen in vielen Bereichen der Fertigung und Montage. 

Gleitlager von norelem kommen ohne Wartung aus

norelem Normelemente: Die einbaufertigen Gleitlager aus einem Stahl-Bronze-Kunststoff-Verbund oder aus reiner Sinterbronze sind selbstschmierend und damit wartungsfrei. Sie sind sowohl bei Trockenlauf- als auch bei geschmierten Anwendungen in weiten Bereichen des Elektrogeräte-, Maschinen- und Anlagenbaus im Einsatz. Die Gleitlager besitzen eine hohe chemische Resistenz und erfüllen die RoHS-Richtlinie der EU. 

Weitere Anbieter:

  • AWG Fittings GmbH
  • Amsbeck-Maschinentechnik GmbH
  • Centa Antriebe Kirschey GmbH
  • E. A. Lang GmbH & Co. KG
  • Flender GmbH
  • GATHER Industrie GmbH
  • GKN Stromag AG
  • KEB Automation KG
  • METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH
  • RINGFEDER POWER TRANSMISSION GMBH
  • RINGSPANN GmbH
  • Stromag WEP GmbH
  • TSCHAN GmbH
  • VOSWINKEL GmbH
  • VULKAN Kupplungs- u. Getriebebau B. Hackforth GmbH & Co. KG
  • WALTHER-PRÄZISION Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG
  • WITTENSTEIN SE
  • WITTENSTEIN alpha GmbH
  • esco antriebstechnik gmbh

Kupplungen sind Maschinenelemente, die der beweglichen, elastischen sowie starren und lösbaren Verbindung von zwei Wellen dienen. Die Kupplung ermöglicht zwischen den beiden Wellen Rotation und somit Drehmoment, damit wird mechanische Arbeit übertragen. Kupplungen sind ein wichtiger Bestandteil eines Autos. Sie stellen nämlich die Verbindung zwischen Getriebe und Motor dar. Überdies kann eine Kupplung auch die Verbindung zwischen Motor und Getriebe trennen, die ermöglicht das Anhalten mit laufenden Motor. Die Kupplung sorgt für den Ausgleich unterschiedlicher Drehzahlen zwischen Getriebe und Motor. Die zwei wesentlichen Bestandteile einer Kupplung die die Druckplatte und Kuppelungsscheibe. Wir beim Kraftfahrzeug das Kupplungspedal nicht durchgetreten, drückt die Druckplatt die Kupplungsscheibe gegen das Schwungrad des Motors. Die Motorkraft wird so an die angetriebenen Räder übertragen. Im Gegensatz dazu, wird die Verbindung zwischen Getriebe und Motor durch Betätigung des Kupplungspedals unterbrochen und es wird keine Kraft mehr an die Räder übertragen. Dieses Vorgehen ermöglicht das Wechseln der Gänge bei Kraftfahrzeugen mit Schaltgetriebe.

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.