×

Mikrostrukturierte Optiken

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

mikrostrukturierte-optiken Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

ORAFOL Fresnel Optics GmbH

Die ORAFOL Fresnel Optics GmbH entwickelt und fertigt mikrostrukturierte optische Komponenten aus Kunststoff für Kunden der optischen Sensorik und industriellen Bildverarbeitung sowie der Beleuchtungs-, Display- und Solarindustrie.

Erfahren Sie, wie Sie Mikrostrukturierte-Optiken kaufen, indem Sie technische Parameter wie Abformtechnik, Nanostruktur, Schichtabscheidung und Fokusdurchmesser berücksichtigen und Standards und Hersteller vergleichen.

Mikrostrukturierte-Optik: Ein Leitfaden für den Kauf

Die Mikrostrukturierte-Optik ist ein hochtechnologisches Produkt, das in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Manipulation von Licht auf einer sehr kleinen Skala, was zu verbesserten optischen Eigenschaften führt. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Aspekte zu verstehen, die beim Kauf von Mikrostrukturierte-Optiken zu beachten sind.

Technische Parameter und Kriterien

Beim Kauf einer Mikrostrukturierte-Optik sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten. Ein wichtiger Aspekt ist die Abformtechnik, die zur Herstellung der Mikrostruktur verwendet wird. Diese Technik bestimmt das Oberflächenprofil der Optik und kann erheblichen Einfluss auf die optischen Eigenschaften haben.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Nanostruktur der Optik. Diese bezieht sich auf die Anordnung und Größe der mikroskopischen Strukturen auf der Oberfläche der Optik. Eine gut definierte Nanostruktur kann dazu beitragen, die Lichtstreuung zu minimieren und die optische Effizienz zu verbessern.

Die Schichtabscheidung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden muss. Dieser Prozess beinhaltet das Auftragen von dünnen Schichten auf die Oberfläche der Optik, um ihre optischen Eigenschaften zu verbessern. Die Art der verwendeten Schichtabscheidung kann die Lichtdurchlässigkeit, Reflexion und Absorption beeinflussen.

Der Fokusdurchmesser ist ein weiterer wichtiger Parameter, der die optische Leistung der Mikrostrukturierte-Optik beeinflusst. Ein kleinerer Fokusdurchmesser ermöglicht eine höhere Auflösung, während ein größerer Fokusdurchmesser eine größere Abdeckung ermöglicht.

Technische Details und Spezifikationen

  • Abformtechnik: Bestimmt das Oberflächenprofil der Optik.
  • Nanostruktur: Beeinflusst die Lichtstreuung und optische Effizienz.
  • Schichtabscheidung: Verbessert die Lichtdurchlässigkeit, Reflexion und Absorption.
  • Fokusdurchmesser: Beeinflusst die Auflösung und Abdeckung der Optik.

Standards

Es gibt verschiedene Standards, die für die Herstellung und den Einsatz von Mikrostrukturierte-Optiken gelten. Diese Standards gewährleisten die Qualität und Leistung der Optik und sollten bei der Auswahl eines Produkts berücksichtigt werden.

Die wichtigsten Hersteller von Mikrostrukturierte-Optiken sind: Zeiss, Nikon, Canon, Leica, Olympus, Panasonic, Sony, Fujifilm, Sigma, Tamron, Tokina, Samyang.

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Aspekte zu verstehen, die beim Kauf von Mikrostrukturierte-Optiken zu beachten sind. Es ist wichtig, die technischen Parameter und Kriterien, die technischen Details und Spezifikationen sowie die geltenden Standards zu berücksichtigen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Produkte verschiedener Hersteller zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Angebots-Nr: 36324-v1

Diese Anbieterliste Mikrostrukturierte-optiken umfasst auch: Mikrostrukturierte Linsen

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.