×

Produktkalkulationen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

produktkalkulationen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

costdata GmbH

Die costdata GmbH bietet weltweite Marktdaten, eine speziell für die Kostenanalyse entwickelte Software sowie umfassende Beratungsleistungen zu allen Facetten der Produktkostenkalkulation an. Wir sorgen für Transparenz im Cost Engineering, identifizieren Kostentreiber und Einsparpotentiale und optimieren auf diese Weise Gewinnerwartungen in Geschäftsführung, Einkauf, Controlling, Entwicklung und Vertrieb.

Produktkosten für Rohre, Bleche, Coil, Draht, Stangen und andere Halbzeuge simulieren

costdata GmbH: Mit dem neuen Material-Simulators der costdata GmbH lassen sich mit wenigen Klicks Produktkosten für Rohre, Bleche, Coil, Draht, Stangen und andere Halbzeuge simulieren — für jede Mengenstaffel und für jede produktionsrelevante Region der Welt.

Produktkostenanalyse bei Preiserhöhungsforderung wegen Verteuerung von Rohstoffen

costdata GmbH: Ereignisse wie die Corona-Pandemie oder Kriege können immer wieder die Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten bestimmen. Dies kann dazu führen, dass hohe Rohstoffpreise und Energiekosten die Gewinnerwartung der Unternehmen erheblich hemmen können. Produzenten geben Preiserhöhungen an ihre Abnehmer weiter. Aber sind die geforderten Preiserhöhungsforderungen der Produzenten bzw. Lieferanten auch gerechtfertigt? Oder steht die Anhebung in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Verteuerung?

Produktkalkulation ermöglicht Unternehmen im B2B-Geschäft, Kosten präzise zu bestimmen und Rentabilität zu planen, indem Produkt-, Neben- und Kalkulationsstrukturen berücksichtigt werden.

Produktkalkulation: Schlüssel zur Rentabilität

Die Produktkalkulation ist ein zentrales Instrument im B2B-Geschäft. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Kosten ihrer Produkte genau zu bestimmen und damit ihre Rentabilität zu planen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Produktkosten, Nebenkosten und die Kalkulationsstruktur.

Produktkosten: Basis der Produktkalkulation

Die Produktkosten sind die direkten Kosten, die bei der Herstellung eines Produktes anfallen. Dazu zählen Materialkosten, Lohnkosten und Fertigungskosten. Sie sind der größte Kostenblock in der Produktkalkulation und daher von entscheidender Bedeutung für die Rentabilität eines Produktes.

Nebenkosten: Versteckte Kostenfaktoren

Nebenkosten sind indirekte Kosten, die nicht direkt der Produktion zugeordnet werden können, aber dennoch bei der Produktkalkulation berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise Verwaltungskosten, Abschreibungen oder Kosten für Forschung und Entwicklung. Diese Kosten sind oft schwer zu quantifizieren, aber dennoch wichtig für eine vollständige Produktkalkulation.

Kalkulationsstruktur: Systematik der Produktkalkulation

Die Kalkulationsstruktur ist das Gerüst, anhand dessen die Produktkalkulation durchgeführt wird. Sie legt fest, welche Kostenarten in die Kalkulation einfließen und wie diese berechnet und auf die Produkte verteilt werden. Eine gut durchdachte Kalkulationsstruktur ist daher essenziell für eine genaue und aussagekräftige Produktkalkulation.

Rentabilitätsplanung: Ziel der Produktkalkulation

Die Rentabilitätsplanung ist das übergeordnete Ziel der Produktkalkulation. Sie dient dazu, die Rentabilität eines Produktes zu bestimmen und damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu steuern. Durch eine genaue Produktkalkulation können Unternehmen ihre Preise optimal gestalten und ihre Rentabilität maximieren.

Technische Parameter und Kriterien

Bei der Produktkalkulation spielen verschiedene technische Parameter und Kriterien eine Rolle. Dazu gehören beispielsweise die Produktionsmenge, die Produktionszeit, die Materialkosten und die Maschinenlaufzeiten. Diese Parameter müssen genau erfasst und in die Kalkulation einbezogen werden, um eine genaue Produktkalkulation zu ermöglichen.

Die wichtigsten Hersteller von Produktkalkulationen sind: SAP, Oracle, Microsoft, IBM, Infor.

Mit einer genauen und durchdachten Produktkalkulation können Unternehmen ihre Rentabilität steuern und optimieren. Sie ist daher ein unverzichtbares Instrument im B2B-Geschäft.

Angebots-Nr: 30954-v1

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro