×

Pulverbeschichtungsanlagen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

pulverbeschichtungsanlagen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SLF Oberflächentechnik GmbH

Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und planen, konstruieren und fertigen Anlagen für die oberflächentechnische Bearbeitung (Waschen, Verzinken, Strahlen, Lackieren, Pulverbeschichten) von Werkstücken, insbesondere aus den Bereichen Schienen- und Nutzfahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Windenergie und Automotive. Aufgrund unseres innovativen Potentials zählen wir zu den führenden Unternehmen dieser Branchen.

SLF Corona-Spendenaktion

SLF: Zur Bekämpfung der #Corona-Krise spendet SLF Atemschutzmasken, Schutzanzüge und Schutzbrillen an den Krisenstab des Kreises Steinfurt.

SLF Ente geht auf Weltreise – Teil 1 Einsatz in Neuseeland

SLF: #Montage-/Serviceeinsatz vor Ort beim Kunden. Dieses Mal ging es nach Neuseeland.

Die Lackieranlage erstrahlt im neuen Glanz dank SLF Hubarbeitsbühnen

SLF: Nach kurzer Montagezeit vor Ort haben wir unserem Kunden Liebherr-France SAS im französischen Colmar zwei Scherenhubarbeitsbühnen zum Betrieb übergeben.

VR-Visualisierung nun auch im Maschinenbau!

SLF: Die Virtual Reality Technologie macht rasante Fortschritte und wird aufgrund der fallenden Preise immer attraktiver. Wir haben uns das nun einmal selber angeschaut und erste Eindrücke sammeln können.

Neuer Anlagenfilm - Lackieranlage für kollaborative Roboter

SLF: Unser Kunde TQ-Systems GmbH stellt an dem Standort Seefeld bei München Produkte für die industrielle Automation her, darunter ein mit dem deutschen Zukunftspreis ausgezeichneter Roboterarm.

Energiesparende Oberflächentechnik aus dem Hause SLF nun auch in Peru

SLF: Eine neue kombinierte Spritz- und Trockenkabine L x B x H (18 m x 6 m x 5 m) aus dem Hause SLF reist nach Peru.

Die Maus in unseren Lackierkabinen!

SLF: Anlässlich einer Ausgabe der Sendung mit der Maus über die Herstellung des ICE 4 in Breslau fanden die Dreharbeiten auch in den Lackierkabinen von SLF statt.

Weitere Anbieter:

Pulverbeschichtungsanlagen für verschiedene Anwendungen

Pulverbeschichtungsanlagen bieten eine vielseitige Lösung zur Oberflächenbehandlung von Materialien. Diese Anlagen finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Freizeitgestaltung. Die Anlagen ermöglichen eine effektive Materialnutzung und tragen zur Verbesserung der Oberflächenqualität bei.

Komponenten und Funktionsweise

Die Pulverbeschichtungsanlagen bestehen aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten. Dazu gehören das Ofensystem, die Förderkette und die Vorbehandlungskammern.

Das Ofensystem sorgt für die notwendige Polymerisationstemperatur, um die Pulverbeschichtung zu härten. Die Förderkette transportiert die Teile durch die verschiedenen Stationen der Anlage, während die Förderschiene eine reibungslose Bewegung der Werkstücke ermöglicht.

Anwendungsbereiche

In der Automobilindustrie werden Pulverbeschichtungsanlagen häufig zur Beschichtung von Automobilteilen eingesetzt. Diese Teile profitieren von der hohen Beständigkeit der Pulverbeschichtung gegenüber Umwelteinflüssen.

Im Bereich der Tondienstleistungenfreizeit kommen Pulverbeschichtungsanlagen zum Einsatz, um Freizeitartikel wie Gartenmöbel oder Sportgeräte zu beschichten. Hierbei spielt die Materialnutzung eine entscheidende Rolle, um langlebige Produkte zu schaffen.

Im Papierdruck und der Stoffelogistik finden Pulverbeschichtungsanlagen ebenfalls Anwendung. Die Beschichtung schützt die Oberflächen von Druckmaschinen und Stoffen vor Abnutzung und erhöht deren Lebensdauer.

Technische Details

Die Pulverlinie ist ein zentrales Element der Pulverbeschichtungsanlagen. Sie transportiert das Pulver zu den Sprühdüsen, wo es auf die Werkstücke aufgetragen wird. Der Pulverschlauch verbindet die Pulverlinie mit den Sprühgeräten und sorgt für einen gleichmäßigen Fluss des Pulvers.

Der Griffabschluss ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die Handhabung der beschichteten Teile erleichtert. Die Badserie ermöglicht die Vorbehandlung der Werkstücke, bevor sie in die Pulverbeschichtung gelangen.

Automatisierung und Effizienz

Die Automatisierungstechnik spielt eine bedeutende Rolle in modernen Pulverbeschichtungsanlagen. Durch den Einsatz von automatisierten Transferförderern und Siebtechnik wird der Produktionsprozess optimiert. Dies führt zu einer besseren Verwaltung und Marketing der Produkte, da die Anlagen eine konstante Qualität liefern.

Recycling und Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Aspekt der Pulverbeschichtungsanlagen ist die Verwendung von Recyclingerzeugnissen. Diese Materialien tragen zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Die Integration von Recyclingprozessen in die Pulverbeschichtung verbessert nicht nur die Umweltbilanz, sondern auch die Wirtschaftlichkeit der Anlagen.

Die wichtigsten Hersteller von Pulverbeschichtungsanlagen sind: Gema, Nordson, Wagner, ITW Gema, Sames Kremlin, Binks, Graco, C.A. Technologies, Hannecard, A. M. A. Technologies.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro