Entdecke Rugged-Computer! đȘ Speziell fĂŒr extreme Bedingungen entwickelt, widerstandsfĂ€hig & leistungsstark. Ideal fĂŒr Industrie, MilitĂ€r & Logistik.
Rugged-Computer: Robuste Technologie fĂŒr anspruchsvolle Umgebungen
Ein Rugged-Computer ist ein speziell entwickeltes GerĂ€t, das unter extremen Bedingungen zuverlĂ€ssig funktioniert. Diese GerĂ€te sind fĂŒr den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert, wie sie beispielsweise in der Industrie, im MilitĂ€r oder in der Logistik vorkommen. Sie sind gegen Staub, Wasser, ErschĂŒtterungen und extreme Temperaturen geschĂŒtzt und bieten eine hohe LeistungsfĂ€higkeit und ZuverlĂ€ssigkeit.
Material und Konstruktion
Die HaupthĂŒlle eines Rugged-Computers ist in der Regel aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Dieses Material ist nicht nur leicht, sondern auch extrem widerstandsfĂ€hig gegen mechanische Belastungen. Die robuste Konstruktion schĂŒtzt die empfindlichen Komponenten im Inneren des GerĂ€ts und sorgt dafĂŒr, dass es auch unter harten Bedingungen zuverlĂ€ssig funktioniert.
Technische Spezifikationen und Standards
Beim Kauf eines Rugged-Computers sollten Endbenutzer auf folgende technische Parameter und Kriterien achten:
-
Schutzklasse: Die Schutzklasse gibt an, wie gut das GerĂ€t gegen Ă€uĂere EinflĂŒsse geschĂŒtzt ist. Sie wird durch die IP-Codierung (Ingress Protection) angegeben. Ein Rugged-Computer sollte mindestens die Schutzklasse IP65 aufweisen, was bedeutet, dass er vollstĂ€ndig staubdicht und gegen Strahlwasser geschĂŒtzt ist.
-
StoĂ- und Vibrationsresistenz: Dies wird durch den MIL-STD-810G Standard definiert, der verschiedene Tests fĂŒr Fall-, StoĂ- und Vibrationsresistenz umfasst.
-
Temperaturbereich: Ein Rugged-Computer sollte in der Lage sein, bei Temperaturen von -20°C bis +60°C zuverlÀssig zu arbeiten.
-
Display: Das Display sollte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sein und ĂŒber eine Touch-Funktion verfĂŒgen, die auch mit Handschuhen bedient werden kann.
-
Leistung: Trotz der robusten Bauweise sollte das GerÀt eine hohe LeistungsfÀhigkeit aufweisen. Hierbei sind vor allem der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die FestplattenkapazitÀt relevant.
Die wichtigsten Hersteller von Rugged-Computern sind: Dell, Panasonic, Getac, Durabook, Xplore, DT Research, MobileDemand.
Einsatzbereiche von Rugged-Devices
Rugged-Devices, zu denen auch Rugged-Computer gehören, finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Sie sind ideal fĂŒr den Einsatz in der Industrie, im MilitĂ€r, in der Logistik, im Bauwesen oder in der Land- und Forstwirtschaft. Ăberall dort, wo normale Computer den Anforderungen nicht gewachsen sind, kommen diese robusten GerĂ€te zum Einsatz.
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass ein Rugged-Computer ein zuverlĂ€ssiger und robuster Begleiter fĂŒr alle ist, die unter extremen Bedingungen arbeiten mĂŒssen. Mit seiner robusten Bauweise, den hohen technischen Spezifikationen und der hohen LeistungsfĂ€higkeit ist er fĂŒr viele Anwendungsbereiche die ideale Lösung.
Angebots-Nr: 13749-v2