×

Siebmaschinen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

siebmaschinen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Nexopart GmbH & Co. KG

NEXOPART, ein Joint Venture von Haver & Boecker und Hosokawa Alpine, bietet innovative Lösungen für Partikelanalyse und vereinfacht mit leistungsstarken Produkten und exzellentem Service

Partikel-Analysensiebmaschine - EML 200 Pure

Nexopart GmbH & Co. KG: Die NEXOPART EML bietet präzise Partikelanalyse mit flexibler 3D-Siebung. Das EML Pure Modell ermöglicht einfache Bedienung und schnelle Ergebnisse zu einem günstigen Preis.

Labor-Analysensiebmaschine - EML 200 Premium

Nexopart GmbH & Co. KG: Leise und präzise: Die Premiumausführung bietet ein verbessertes Dämpfsystem, digitale Anzeige, Datenschnittstelle, sowie individuell einstellbare Amplitude und Intervalle für optimale Siebanalysen.

Analysensiebmaschine für Trockensiebung - EML 450

Nexopart GmbH & Co. KG: Die EML 450 digital plus (T/N) ist das Schwergewicht der Serie: Für Trocken- oder Nasssiebung von bis zu 15 kg Schüttgut und Sieben bis Ø 450 mm. Amplitude einstellbar, mit digitalem Steuergerät.

Analysesieb

Nexopart GmbH & Co. KG: NEXOPART bietet normgerechte Analysensiebe für jede Siebaufgabe, hergestellt nach DIN EN 10204. Mit hochwertigen Materialien und umfassenden Prüfnachweisen garantieren wir präzise Ergebnisse.

Analysensiebmaschine für Nasssiebung - UWL 400

Nexopart GmbH & Co. KG: Die UWL 400 von NEXOPART ist eine leistungsstarke 3D-Analysensiebmaschine für schweres Schüttgut bis 20 kg – mit TwinNut®-Schnellspannsystem und 3D-Siebbewegung für höchste Präzision.

Analysensiebmaschine für Trockensiebung - EML 315

Nexopart GmbH & Co. KG: Die EML digital plus (T/N) eignet sich für trockene oder nasse Siebungen bis 6 kg und Ø 315 mm. Siebzeit, Intervall und Amplitude sind frei einstell- und speicherbar.

Weitere Anbieter:

  • ALLGAIER WERKE GmbH
  • AViTEQ Vibrationstechnik GmbH
  • AZO GmbH & Co. KG
  • HEIN, LEHMANN GmbH
  • J. Engelsmann AG
  • KOMPTECH Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH
  • RHEWUM GmbH
  • S&F GmbH - Siebmaschinen und Fördertechnik
  • SIEBTECHNIK GMBH
  • Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co.KG

Entdecke die Vielseitigkeit der Siebmaschine! Perfekt für Materialaufbereitung in Bau & Recycling. Technische Details & Kaufkriterien hier!

Einsatz und Funktion der Siebmaschine

Die Siebmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Materialaufbereitung. Sie dient der Klassifizierung und Trennung von Materialien unterschiedlicher Größe. Insbesondere in der Bau- und Recyclingindustrie ist sie ein zentrales Instrument zur Aufbereitung von Mutterboden, Bauabfall und Recyclingmaterial.

Technische Merkmale einer Siebmaschine

Eine Siebmaschine besteht im Wesentlichen aus einer Innentrommel, die mit einem Sieb ausgestattet ist. Die Größe der Sieböffnungen bestimmt die Größe der zu trennenden Partikel. Bei Bedarf kann die Innentrommel gegen eine Austauschtrommel mit anderen Sieböffnungen ausgetauscht werden.

Die Siebmaschine arbeitet nach dem Prinzip der Schwingmaschine. Durch die Schwingbewegung werden die Materialien durch das Sieb getrennt. Die kleineren Partikel fallen durch die Sieböffnungen, während die größeren auf dem Sieb verbleiben.

Kaufkriterien für eine Siebmaschine

Beim Kauf einer Siebmaschine sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Die Größe der Sieböffnungen: Sie bestimmt, welche Partikelgrößen getrennt werden können.
  • Die Leistungsfähigkeit der Schwingmaschine: Sie beeinflusst die Geschwindigkeit und Effizienz der Materialtrennung.
  • Die Größe und das Fassungsvermögen der Innentrommel: Sie bestimmen, wie viel Material auf einmal verarbeitet werden kann.
  • Die Verfügbarkeit von Austauschtrommeln: Sie ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Materialien und Anforderungen.
  • Die Robustheit und Langlebigkeit der Maschine: Sie sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes.

Darüber hinaus sollten auch Service und Wartungsfreundlichkeit berücksichtigt werden. Eine gute Ersatzteilversorgung und ein zuverlässiger Kundendienst können die Betriebskosten einer Siebmaschine erheblich reduzieren.

Die wichtigsten Hersteller von Siebmaschinen sind: Sandvik, Metso, Terex, McCloskey, Doppstadt, Powerscreen, Kleemann, Komptech, Binder+Co, Allgaier, HAAS, Haver & Boecker, RHEWUM, SIEBTECHNIK TEMA, IFE Aufbereitungstechnik.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Siebmaschine ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für die Materialaufbereitung ist. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung kann sie einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Bau- und Recyclingprojekten leisten.

Angebots-Nr: 22021-v2

Diese Anbieterliste Siebmaschinen umfasst auch: Kontrollsiebmaschinen, Analysensiebmaschinen

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro