×

Spannplatten

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

spannplatten Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

ZIMMER GROUP GmbH

Sie interessieren sich für Premiumprodukte aus dem Maschinen- und Anlagenbau? Sie möchten sich über unsere Lösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Dämpfungs-, Linear-, Verfahrens-, Maschinen- sowie Systemtechnik informieren? Sie sind neugierig, welche Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitungstechnik die Zimmer Group für fast alle Branchen anbietet? Und wer hinter der Zimmer Group steht und was uns antreibt?

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Spannplatten in der Holzwerkstoffindustrie, ihre technischen Parameter für den Kauf und ihre Anwendung in Möbelbau und Bauwesen.

Spannplatte: Ein Schlüsselelement in der Holzwerkstoffindustrie

Die Spannplatte ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Holzwerkstoffindustrie. Sie ist eine Holzwerkstofflösung, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Effizienz in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt wird. In diesem Text werden wir die technischen Aspekte und Kriterien erörtern, die beim Kauf von Spannplatten zu berücksichtigen sind.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Spannplatten

Beim Kauf einer Spannplatte sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Zunächst einmal ist die Dicke der Spannplatte entscheidend. Sie variiert in der Regel zwischen 12 mm und 40 mm, abhängig vom vorgesehenen Einsatzbereich. Darüber hinaus ist die Dichte der Spannplatte ein wichtiger Faktor. Sie sollte zwischen 650 kg/m³ und 800 kg/m³ liegen, um eine optimale Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das federprofil der Spannplatte. Es sorgt für eine einfache und effiziente Montage und ist daher besonders in der Kücheneinrichtung und im Möbelbau von Bedeutung. Darüber hinaus sollte die Spannplatte über eine geeignete Oberflächenbehandlung verfügen, um eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche von Spannplatten

Spannplatten finden in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung. Sie werden häufig in der Möbelindustrie eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Kücheneinrichtungen. Darüber hinaus sind sie ein wichtiger Bestandteil im Innenausbau und im Trockenbau. Aufgrund ihrer hohen Stabilität und Beständigkeit werden Spannplatten auch im Bauwesen verwendet, beispielsweise bei der Herstellung von Trennwänden und Deckenverkleidungen.

Spannplatten im Firmenverbund

Im Firmenverbund spielen Spannplatten eine zentrale Rolle. Sie sind ein wichtiger Bestandteil in der Produktion und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In Oberstenfeld beispielsweise, einem wichtigen Standort der Holzwerkstoffindustrie, sind Spannplatten ein wesentlicher Faktor in der Produktion. Sie tragen dazu bei, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern und die Qualität der Endprodukte zu gewährleisten.

Die wichtigsten Hersteller von Spannplatten sind: Egger, Pfleiderer, Kronospan, Kaindl, Sonae Arauco, Swiss Krono, Finsa, Unilin, Norbord, Louisiana-Pacific.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spannplatte ein unverzichtbares Element in der Holzwerkstoffindustrie ist. Sie ist vielseitig einsetzbar, bietet eine hohe Stabilität und Beständigkeit und trägt dazu bei, die Effizienz und Produktivität in der Produktion zu steigern. Beim Kauf einer Spannplatte sollten verschiedene technische Parameter berücksichtigt werden, um die bestmögliche Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Angebots-Nr: 26498-v1

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.