Drosseln sind Spulen bzw. Induktivitäten. Es gibt verschiedene Arten von Drosseln, darunter die Speicherdrossel mit der Funktion zur Zwischenspeicherung von Energie in Form ihres Magnetfeldes. Speicherdrosseln speichern magnetische Energie für einen späteren Abruf durch einen Kern. Der Kern von Speicherdrosseln besteht entweder aus einem unterbrochenen Magnetkreis, aus einem Pulverkern, meist Eisenpulver als Kernmaterial, oder einem Ringbandkern. Wichtige Hersteller sind Würth, Endrich, Getra.
Angrenzende Themen: Stromverlauf, Sperrphase, Leitphase, Leistungsdiagnostik, Speicherenergie