Speicherdrosseln
Hersteller, Lieferanten

Würth Elektronik Gruppe

Max-Eyth-Str. 1, 74638 Waldenburg

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.09 Mrd. Euro (vorläufig). ...

Firma eintragen

Informationen der Anbieter zu Speicherdrosseln

Speicherdrossel gegen den Klirrfaktor

WE-LHMD ist eine SMT-bestückbare Speicherdrossel von Würth Elektronik, die für Filtertopologien in Klasse-D-Verstärkern optimiert wurde... Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik stellt Speicherdrossel WE-PD 1260 P vor

Die bewährte Produktfamilie WE-PD, mit der Würth Elektronik eine über 300 Produkte umfassende Palette magnetisch geschirmter SMT-bestückbarer Speicherdrosseln bietet, hat einen Neuzugang: WE-PD P in der Bauform 1260. P steht für Performance.... Würth Elektronik Gruppe

Speicherdrossel für Audio-Verstärker

Würth Elektronik bietet mit WE-HIDA eine für Klasse-D-Verstärker optimierte Speicherdrossel an... Würth Elektronik Gruppe

Weiches Sättigungsverhalten, aber hart im Nehmen

Würth Elektronik stellt robuste Speicherdrossel WE-HCIT mit AEC-Q200-Qualifikation vor ... Würth Elektronik Gruppe

WE_eiSos stellt den kleinsten 1:N Übertrager WE-MTCI vor

Die Produktkategorie der gekoppelten Speicherdrosseln bei Würth Elektronik eiSos hat einen Neuzugang: „WE-MTCI SMT Multi-Turn Ratio Doppeldrossel“.... Würth Elektronik Gruppe

Hochstrom-Induktivität für Automotive-Anwendungen

Würth Elektronik eiSos erweitert AEC-Q-qualifizierte Produkte um eine Hochstrominduktivität... Würth Elektronik Gruppe

Theorie und Praxis der Entstörung

Würth Elektronik eiSos beteiligt sich an der EMV 2017, der Internationalen Fachmesse mit Workshops für Elektromagnetische Verträglichkeit.... Würth Elektronik Gruppe

Gemeinsames Ziel: Erfolg für die Kunden

Würth Elektronik eiSos hat sich dem Partnerprogramm von STMicroelectronics angeschlossen... Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik eiSos erweitert Online-Design-Plattform REDEXPERT Software

Würth Elektronik eiSos hat die Einsatzmöglichkeiten seiner kostenfreien Simulationssoftware REDEXPERT erweitert. Ab sofort können auch LEDs, Varistoren und PFC-Spulen auf Basis der im System hinterlegten Messwerte praxisgerecht ausgewählt werden.... Würth Elektronik Gruppe

Kleinste gekoppelte Speicherdrossel

Würth Elektronik eiSos stellt magnetisch geschirmte Speicherdrossel WE-DPC HV vor... Würth Elektronik Gruppe

Hochstromflachdrahtspeicherinduktivität mit höherem Sättigungsstrom

Würth Elektronik eiSos erweitert Produktfamilie WE-HCF mit Hochstromflachdrahtspeicherinduktivität... Würth Elektronik Gruppe

PCIM Europe 2017 mit Würth Elektronik eiSos

Würth Elektronik eiSos stellt vom 16. bis 18. Mai auf der PCIM Europe in Nürnberg aus, der international führenden Messe für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement... Würth Elektronik Gruppe

Passende Spulen für kabellose Leistungsübertragung finden

Würth Elektronik eiSos ist weltweit der Anbieter mit dem breitesten Produktspektrum an Wireless-Power-Ladespulen. Jetzt stellt das Unternehmen Entwicklern ein Tool zur Verfügung, das die Auswahl der passenden Transmitter und Receiver- Spulen erleichtert. ... Würth Elektronik Gruppe

Drosseln sind Spulen bzw. Induktivitäten. Es gibt verschiedene Arten von Drosseln, darunter die Speicherdrossel mit der Funktion zur Zwischenspeicherung von Energie in Form ihres Magnetfeldes. Speicherdrosseln speichern magnetische Energie für einen späteren Abruf durch einen Kern. Der Kern von Speicherdrosseln besteht entweder aus einem unterbrochenen Magnetkreis, aus einem Pulverkern, meist Eisenpulver als Kernmaterial, oder einem Ringbandkern. Wichtige Hersteller sind Würth, Endrich, Getra.



Angrenzende Themen: Stromverlauf, Sperrphase, Leitphase, Leistungsdiagnostik, Speicherenergie

Weitere Hersteller Speicherdrosseln

Speicherdrosseln Hersteller HKR - Elektrotechnischer Gerätebau GmbH

HKR - Elektrotechnischer Gerätebau GmbH

Gewerbestrasse 7, 72813 St. Johann/Upfingen

Seit 1985 versorgen wir die Welt der Leistungselektronik mit hochwertigen Drosseln, Pulverkernen und Sinusfiltern. Unsere Produkte sind fast überall zu finden, wo Materialien mit außergewöhnlichen magnetischen und elektrischen Eigenschaften gefordert ...

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Speicherdrosseln. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.