×

Steuerungssysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

steuerungssysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Engmatec GmbH

ENGMATEC entwickelt und baut Prüfgeräte und Montageanlagen, überwiegend für elektronische Baugruppen und Produkte. Kernkompetenz ist die Kombination von Montageprozessen mit integrierter Prüftechnik. Als Automatisierungsspezialist mit viel Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Linienplanung und Projektierung bietet die Firma auch umfangreiche Engineering-Leistungen an. ENGMATEC ist Systemintegrator und bietet passende Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Als expandierendes Hightech-Unternehmen im Familienbesitz entwickeln und produzieren wir seit 50 Jahren komplexe Steuerungssysteme für namhafte Hersteller von mobilen Maschinen, Nutz- und Spezialfahrzeugen weltweit. Mit über 130 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir Maßstäbe durch Innovationsfreude, Engagement und Kreativität. In puncto Vielfalt und Know-how sind wir Vorreiter und Weltmarktführer für elektronisch-hydraulische Lenksysteme (Steer-by-Wire).

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

PRÜFREX Innovative Power Products GmbH

PRÜFREX ist Experte für die Steuerungs- und Regelungs-Intelligenz von Small Engines, E-Motoren, Brennern sowie weiteren elektronisch angesteuerten Anwendungen. 1988 waren wir die Ersten, die den Zündfunken digital beherrschbar gemacht haben. Seitdem treibt uns die Frage an, wie wir die Produkte unserer Kunden durch die Steuerung und Regelung sensorischer und aktorischer Signalprozesse verbessern können. An der Schlüsselstelle des Motoren- und Gerätebetriebes realisieren

Weitere Anbieter:

Steuerungssystem für Maschinenautomation und Kleinsteuerung

Ein Steuerungssystem ist ein zentrales Element in der Maschinenautomation, das die Steuerung und Überwachung von Prozessen ermöglicht. Diese Systeme kommen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, darunter auch in der Kleinsteuerung und in speziellen Leitsystemanwendungen. Bei der Auswahl eines geeigneten Steuerungssystems sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Funktionalität und Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten.

Technische Parameter und Kriterien

  1. Kompatibilität: Das Steuerungssystem muss mit den vorhandenen Maschinen und Geräten kompatibel sein. Prüfen Sie die unterstützten Protokolle und Schnittstellen, um sicherzustellen, dass eine nahtlose Integration möglich ist.

  2. Leistungsfähigkeit: Die Rechenleistung des Steuerungssystems beeinflusst die Geschwindigkeit und Effizienz der Prozesssteuerung. Achten Sie auf die Prozessorleistung und den verfügbaren Arbeitsspeicher.

  3. Erweiterbarkeit: Ein flexibles Steuerungssystem sollte die Möglichkeit bieten, zusätzliche Module oder Funktionen hinzuzufügen. Dies ist besonders wichtig für zukünftige Anpassungen und Erweiterungen.

  4. Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienoberfläche sollte intuitiv gestaltet sein, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten. Schulungen und Support sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

  5. Zuverlässigkeit: Die Betriebssicherheit ist entscheidend. Achten Sie auf Standards und Zertifizierungen, die die Qualität des Steuerungssystems belegen.

  6. Umgebungsbedingungen: Bei Outdooranwendungen ist es wichtig, dass das Steuerungssystem gegen Witterungseinflüsse geschützt ist. Achten Sie auf IP-Schutzarten (Ingress Protection), die den Schutz gegen Staub und Wasser definieren.

  7. Energieeffizienz: Ein energieeffizientes Steuerungssystem trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Prüfen Sie die Energieverbrauchswerte und die Möglichkeiten zur Optimierung.

Anwendungsbereiche

Steuerungssysteme finden in zahlreichen Bereichen Anwendung. In der Maschinenautomation steuern sie Produktionsprozesse und optimieren Abläufe. Kleinsteuerungen kommen häufig in der Gebäudeautomation zum Einsatz, um Licht, Heizung und Sicherheitssysteme zu steuern. Das Scheibensystem, das in der Verpackungsindustrie verwendet wird, benötigt ebenfalls präzise Steuerungssysteme, um die Effizienz zu maximieren. In Leitsystemanwendungen, wie sie in der Verkehrssteuerung oder der Energieverteilung vorkommen, sind zuverlässige Steuerungssysteme unerlässlich.

Wichtige Hersteller von Steuerungssystemen

Die wichtigsten Hersteller von Steuerungssysteme sind: Siemens, Schneider Electric, Rockwell Automation, Beckhoff, Mitsubishi Electric, Omron, B&R Automation, WAGO, Phoenix Contact, Festo.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und die Auswahl eines geeigneten Herstellers können Unternehmen sicherstellen, dass ihr Steuerungssystem den Anforderungen der Maschinenautomation und Kleinsteuerung gerecht wird.

Angebots-Nr: 13779

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.